Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 127

Thema: Lustige Wörter für...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Furzmulle für Bett

    der hat doch ein Schoss offen für der ist bescheuert

  2. #2
    Registriert seit
    23.09.08
    Beiträge
    2,547
    Pfannkuchen für Berliner

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Tote Oma oder Verkehrsunfall für Berliner Blutwurst

    Jägerschnitzel für panierte und gebratene Jagdwurst
    (ok, das ist eigentlich ernst gemeint, aber als ich das zum ersten Mal in Berlin serviert bekommen habe, dachte ich an einen Witz)

  4. #4
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229
    Mantaplatte für Pommes, Currywurst + Majo

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Heather Beitrag anzeigen
    Jägerschnitzel für panierte und gebratene Jagdwurst
    (ok, das ist eigentlich ernst gemeint, aber als ich das zum ersten Mal in Berlin serviert bekommen habe, dachte ich an einen Witz)
    Und jetzt stellt euch mal mein Gesicht vor, als ich das damals in Schwaben zum ersten mal im Lokal vorgesetzt bekam..... ein richtiges Schnitzel mit Champignonsauce war nicht das was ich eigentlich wollte.

  6. #6
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Und jetzt stellt euch mal mein Gesicht vor, als ich das damals in Schwaben zum ersten mal im Lokal vorgesetzt bekam..... ein richtiges Schnitzel mit Champignonsauce war nicht das was ich eigentlich wollte.


    Pfannkuchen für Berliner habe ich allerdings auch noch nie gehört.

    Ich bin auf dem Land aufgewachsen und da gab es auch einige Begriffe, die viele nicht kennen werden:

    Dösbattel für Trottel (Janne hat den Begriff ja schon erwähnt)
    Pölter - Schlafanzug
    Pömpel - diese kleinen Straßenpfeiler
    äyach - jemand ist total aufgeregt
    äsvakatt - komisch
    vulacken/rödeln - arbeiten

    wobei rödeln auch in den 90ern ein beliebter Begriff für "poppen" war

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Chrissi21 Beitrag anzeigen


    Pfannkuchen für Berliner habe ich allerdings auch noch nie gehört.

    Ich bin auf dem Land aufgewachsen und da gab es auch einige Begriffe, die viele nicht kennen werden:

    Dösbattel für Trottel (Janne hat den Begriff ja schon erwähnt)
    Pölter - Schlafanzug
    Pömpel - diese kleinen Straßenpfeiler
    äyach - jemand ist total aufgeregt
    äsvakatt - komisch
    vulacken/rödeln - arbeiten

    wobei rödeln auch in den 90ern ein beliebter Begriff für "poppen" war
    Bin also nicht die einzige mit Pölter - super!!
    Und Pömpel - jaaaa!!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  8. #8
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Zitat Zitat von Krabbe Beitrag anzeigen
    Pfannkuchen für Berliner
    Also bitte, für gebürtige Berliner ist das ganz normal *grimmig guck*
    Life must go on.

  9. #9
    Registriert seit
    23.09.08
    Beiträge
    2,547
    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Also bitte, für gebürtige Berliner ist das ganz normal *grimmig guck*
    Ich hab das ja auch nur gesagt, weil sich hier über Feudel und feudeln lustig gemacht wurde
    Das ist für mich ein völlig normaler Ausdruck, wie z. B. auch Staubsauger

    Wischlappen ist für mich der Lappen, mit dem ich den Tisch abwische, mit dem würde ich nie den Boden saubermachen

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Krabbe Beitrag anzeigen
    Pfannkuchen für Berliner
    Was ist daran so komisch? (Danke Britta, du warst schneller)
    Berliner sind die Einwohner der gleichnamigen Stadt.

    Ich hab als Zugezogene hier im Norden reichlich Bekanntschaft mit merkwürdigen Begriffen gemacht.
    Am irritierendsten fand ich allerdings Leuwagen für Schrubber.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 20.02.10, 22:48:54
  2. Gibt es hier verbotene Wörter?
    Von summerbabe im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.09.05, 21:36:09
  3. Wörter, die ihr gerne mal verwechselt...
    Von VuittonVictim im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.09.05, 11:31:41
  4. Wörter die keiner kennt
    Von Souriette im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.03.04, 19:16:55
  5. Blöde Wörter
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 19.11.03, 17:45:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •