Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: An die Nagellackexpertinnen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,160
    Das kann gut sein das es an Drogerielacken liegt.
    Wobei ich das Problem noch nie hatte, streife das Bürstchen auch an der Seite immer leicht ab
    nach innen versteht sich, damit nichts anpappt.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Ich habe das, wenn ein Lack schon etwas angedickt ist. Aktuell mit Catrice Rillenfüller. Gestern mit einen ganz neuen Orly lackiert und Catrice drunter und schwupps Bläschen. Manchmal vertragen sich Top- oder Basecoat auch nicht mit dem Farblack. Meine Chanels mögen z. B. keinen CK Topcoat.
    LG

    Michelle

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich kenne das mit den Bläschen nur im Sommer, wenn es zu heiß ist (was aber im Moment ja nicht der Fall ist). Also z.B. sollte man beim Lackieren und Trocknen nicht in der prallen Sonne sitzen.

  4. #4
    Registriert seit
    03.09.08
    Beiträge
    3,419
    Lass mal die einzelnen Schichten etwas länger trocknen, bei mir lag es daran.
    liebe Grüße blossom

  5. #5
    Registriert seit
    03.08.09
    Beiträge
    297
    Danke für eure Tipps.
    Dass es an den Drogerielacken liegt, glaube ich weniger, da ich zu meinen "Gel"-Zeiten diese auch genutzt habe.

    Ich probiere mal das längere Warten zwischen den Schichten. Ich bin nämlich immer so ungeduldig und lackiere bestimmt nach 3 Minuten nach... Wie lange wartet ihr?
    Meine MAC-Clarins u.a.-Liste: (teilweise reduziert!!)
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=223074

  6. #6
    Registriert seit
    08.06.06
    Beiträge
    1,024
    Mehr als 3 Minuten lasse ich eine Schicht aber auch nicht trocknen. Vielleicht vor dem Überlack, aber zwischen den einzelnen Farbschichten nicht.
    Ich denke auch, dass Farb- und Unterlack nicht miteinander harmonieren.

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Beim Trocknenlassen der einzelnen Schichten sollte man sich nicht nach der Uhr richten, sondern nach dem Geruchssinn. Sobald eine aufgetragene Schicht nicht mehr riecht, sind die Lösungsmittel (größtenteils) verdunstet, dann kann man gefahrlos drüber lackieren.

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.09
    Beiträge
    297
    Danke, Mäusken, das werde ich in den nächsten Tage einmal ausprobieren...
    Meine MAC-Clarins u.a.-Liste: (teilweise reduziert!!)
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=223074

Ähnliche Themen

  1. Nagellackexpertinnen hier entlang...
    Von de cordoba im Forum Beauty
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 09.09.09, 07:29:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •