Hallo,
nachdem meine Festplatte kaputt gegangen ist und ich auf Garantie eine neue bekam, habe ich die Gelegenheit genutzt und mir Windows 7 gekauft. Nun muss ich natürlich bei Null anfangen.
W7 ist aufgespielt, als nächstes wollte ich die Platte partitionieren.
Das ist mir zwar geglückt, aber die C:-Platte lässt sich nicht weiter verkleinern als auf die Hälfte der gesamten physikalischen Platte (750GB), obwohl nur ein Bruchteil des Speicherplatzes belegt ist.
Laut Windows-Hilfe kann das an der Platzierung der "Auslagerungsdatei" liegen. Dazu meine Fragen:

1. was ist die Auslagerungsdatei?
2. kann die Windows-Hilfe Recht haben?
3. wie würde ich dann diese Datei verschieben und wohin?

Danke!!