Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4 12 13 14
Ergebnis 131 bis 140 von 140

Thema: Bei Hochzeit Name behalten oder den des Partners annehmen?

  1. #131
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,227
    Anzeige
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Das nenne ich überzeugende Argumente.

    Das würde, wenn er Deinen Namen angenommen hätte, übrigens auch klappen.

    Da hast Du recht, aber ich hatte einen Müllermeierschulze-Namen

  2. #132
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
    Da hast Du recht, aber ich hatte einen Müllermeierschulze-Namen
    auch dann wärt ihr auf der wichtigen Gästeliste nacheinander aufgeführt
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #133
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Nicht zwangsläufig, da können noch gern 10 dazwischen.

  4. #134
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Nicht zwangsläufig, da können noch gern 10 dazwischen.
    oh, hast Recht
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #135
    Registriert seit
    27.05.08
    Beiträge
    3,750
    Mittlerweilen würde ich auch den Namen des Mannes annehmen, da ich auf meinen Nachnamen verzichten kann.

    Früher hab ich eher trotzig gedacht, dass ich schon immer so geheissen hab und dies sich auch nicht ändern würde. Allerdings kam der Gedanke an eine Heirat mir damals auch nie in den Sinn. War ein eher angstbesetztes Thema für mich.

  6. #136
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich weiß jetzt nicht, ob ich vorne in dem alten Thread schon geschrieben hatte. Aber ich habe nach der Hochzeit den sehr hässlichen Namen meines Mannes angenommen. Ich habe mich damit nie wohl gefühlt. Also habe ich nach der Scheidung als erstes wieder meinen Geburtsnamen angenommen - und werde mich nie wieder davon trennen. Ich habe erst dadurch gemerkt, wie sehr ein Name doch Teil der Identität ist. Ich würde mich ja auch nicht von meinem Vornamen trennen.

  7. #137
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871
    Zitat Zitat von Mizzi Beitrag anzeigen
    @Whiteline1976,bei uns war es genau so wie Du beschrieben hast,damals mußte mein Mann (jetzt Ex) sein eigenes Kind adoptieren,da wir erst nach der Geburt geheiratet haben.Das war allerdings in den 80ern.Vielleicht ist es jetzt anders.
    Dann hajt es vielleicht doch gestimmt? Naja, dann bin ich ja froh, dass wir vorher geheiratet haben. Das eigene Kind adoptieren zu müssen, find ich irgendwie blöd.

    LG Katja

  8. #138
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich werde seinen Namen annehmen, wobei mir mein eigener gut gefällt-aber seiner ist auch toll.

  9. #139
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Zitat Zitat von Whiteline1976 Beitrag anzeigen
    Dann hajt es vielleicht doch gestimmt? Naja, dann bin ich ja froh, dass wir vorher geheiratet haben. Das eigene Kind adoptieren zu müssen, find ich irgendwie blöd.

    LG Katja
    Ja total blöd.Er ist damals zum Gericht getrabt hat erklärt das sie seine Tochter ist(ich glaube seine Geburtsurkunde mußte er mitbringen),sie bekam dann seinen Nachnamen und das wars dann.

  10. #140
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Anzeige
    Ich habe ihn angenommen, seitdem darf ich immer buchstabieren Ist mir aber egal, er klingt schön und für mich gehört das dazu.

    Wegen Kind adoptieren müssen: Das ist tatsächlich Blödsinn. Bis das Kind 7 Jahre alt ist, bekommt es bei der Heirat der Eltern - gemeinsames Sorgerecht vorausgesetzt (das man total simpel vor dem Jugendamt erklären kann) - automatisch den Nachnamen der Eltern.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.09.09, 09:47:02
  2. Schuhe - behalten oder zurückschicken?
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.09.06, 18:09:39
  3. Zur Hochzeit: Pfirsich oder Vanille???
    Von Schneckchen im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.06, 19:53:28
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.03, 18:06:21
  5. behalten oder nicht behalten?
    Von edda im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.02.03, 09:06:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •