Seite 2 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 140

Thema: Bei Hochzeit Name behalten oder den des Partners annehmen?

  1. #11
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Anzeige
    Ich habe meinen Nachnamen behalten.

    Allerdings nur aus dem einen Grund: mein Nachname ist recht ausgefallen, und ich kann damit immer mal wieder ein Scherzchen machen etc., er prägt sich außerdem deshalb schnell ein. Alles gut für den Job, und im privaten Bereich eigentlich auch.

    Ansonsten hätte ich mir auch gut vorstellen können, den Namen meines Mannes anzunehmen. Der ist nur leider ein bißchen alltäglich (liest Du gerade mit, Göttergatte?)

  2. #12
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Ich hab es kurz gegoogelt. Anscheinend ist der Allianzname in der Schweiz einzigartig. D.h. die Frau kann ihren Mädchenname mit Bindestrich an den Familiennamen (Name des Mannes hängen). Es ist kein Doppelname an sich. Offiziell heisst man wie der Mann im Pass kann man aber den Allianznamen eintragen lassen. Wichtig ist dann, dass man bei Flugbuchungen den Allianznamen angibt, damit beim Boarding auch alles klappt.

  3. #13
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Ich finde, es kommt sehr auf den Nachnamen des Mannes an

    Das ist wohl wahr. Bei Herrn Fickeisen muss es die große Liebe sein, bei Herrn von und zu Hochwohlgeboren kann man auch die Scheidung in Kauf nehmen.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Ich habe mich damals vor 27 Jahren entschieden, den Namen meines Mannes anzunehmen, da mein Name schlichtweg bescheiden war. Keiner konnte ihn richtig aussprechen geschweige denn richtig schreiben. Ich war ehrlich gesagt froh, dass ich ihn los war .

    Mein jetziger Nachname dagegen ist einfach nur schön. Ich bin sogar letzt an der Tankstelle beim bezahlen mit Karte angesprochen worden, was ich doch für einen schönen Namen hätte.
    Liebe Grüße goldilie

  5. #15
    Registriert seit
    27.09.08
    Beiträge
    1,065
    Ich war schon im zarten Alter als Emanze unterwegs (so hieß das damals noch) und hätte so ziemlich alles getan - außer meinen Namen herzugeben.

    Allerdings ist das eine persönliche Entscheidung - wenn mir mein Name nicht gefallen würde, sähe es wohl anders aus.

    Ich finde einen gemeinsamen Namen auch nicht als Basis fürs Eheglück an - da gibt es wohl zu viele Gegenbeispiele und ich kann 21 gemeinsame Jahre vorweisen.

    Was man auch bedenken muss: viele Männer hängen ihr Ego an diese Sache, glücklicherweise ist meiner da etwas souveräner

  6. #16
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Zitat Zitat von Esmay Beitrag anzeigen
    Was man auch bedenken muss: viele Männer hängen ihr Ego an diese Sache
    DAS habe ich gestern auch bemerkt. Ich wurde doch etwas betreten angeguckt

  7. #17
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Ist mir irgendwie egal. Ich glaube, ich würde seinen annehmen.
    Außer, ich würde meinen für schöner befinden.

  8. #18
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von KatinkaRosenrot Beitrag anzeigen
    Mir gefällt der Gedanke, den Namen des Mannes anzunehmen immer noch. Ich hätte damit eigentlich kein Problem.

    Wie war's bei euch? War euch intuitiv klar, wie ihr es handhaben würdet? Gab's Diskussionen?
    Nein, es gab keine Diskussionen. Nicht beim ersten, und erst recht nicht beim zweiten Mal.
    Ich wußte immer, daß ich das so handhaben würde. Ich bin da eher konservativ.
    Geändert von vivian (26.04.10 um 15:33:17 Uhr)

  9. #19
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Ab diesem Jahr darf doch auch wieder ein Künstlername in den Pass eingetragen werden. Also, erst ein bisschen berühmt werden, dann heiraten; dann darf man beruflich den alten Namen als Künstlernamen und den neuen privat verwenden.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #20
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Ich werde da pragmatisch vorgehen: wenn mir der Name gefällt, nehm ich ihn an, wenn nicht, dann eben nicht. Ich will nicht Schweiss, Oberhänsli oder Hasenzahn heissen. An meinem Nachnamen hänge ich nicht wirklich, aber wenn der andere Name noch schlimmer ist, verzichte ich dankend.

    Auf Diskussionen würd ich mich gar nicht einlassen und das allfällige Ego des Partners ist mir egal. Ich muss mit dem Namen rumrennen, also bestimme auch ich, ob ich ihn annehmen will oder nicht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.09.09, 09:47:02
  2. Schuhe - behalten oder zurückschicken?
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.09.06, 18:09:39
  3. Zur Hochzeit: Pfirsich oder Vanille???
    Von Schneckchen im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.06, 19:53:28
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.03, 18:06:21
  5. behalten oder nicht behalten?
    Von edda im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.02.03, 09:06:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •