Da mein Schatz und ich demnächst zusammenziehen, brauchen wir logischerweise
auch ein gemeinsames Bett. Es soll auf jedenfall ein Doppelbett, also kein französisches
werden. Wir brauchen zwar die Nähe des Anderen, aber zum Schlafen ist ein bisschen
Abstand ja nie verkehrt. Zumal wir auch Schichtarbeiter sind, allerdings mit zwei
verschiedenen Schichtsystemen.

Wie dem auch sei, was würdet ihr denn empfehlen - "normale" Matratzen oder ein
Wasserbett, wobei es da auch nach Möglichkeit zwei Kammern geben sollte. Äh, ihr
versteht, was ich damit ausdrücken möchte?

Noch ein paar Infos zu den Schläfern: Wir sind beide nicht grade Leichtgewichte, bleiben
aber beide unter der 100kg-Grenze. Er ist ca. 1,90m, ich knapp 1,70m. Schnarchen können
wir beide gut, wobei ich nicht weiß, ob da ne optimale Matratze was dran ändern kann.
Laut Allergiebogen hab ich ne Hausstauballergie, und der 2003 attestierte Heuschnupfen
ist dieses Jahr zum ersten Mal in Erscheinung getreten. Und was die Preisklasse angeht,
so sollte sie dann nicht zu hoch ausfallen. Habe noch ne Scheidung vor der Brust, und die
kostet bestimmt auch den einen oder anderen Euro...

Habt schon mal Dank für eure Information und Vorschläge.

Tjorven