Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Aqua di Parma - 3 verschiedene Colonias?

  1. #11
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    Zitat Zitat von lora Beitrag anzeigen
    achso, na dann... hab nur bemerkt, dass in der abfüllung die ich von dir bekam offensichtlich das assoluta drin war

    Sorry, die kam schon so zu mir....
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #12
    Exuser37 Guest
    [/quote]

    und als Raumparfum kommt für mich auch nur Colonia in Frage - aber darüber hatten wir ja schon geredet![/quote]

    @ lara: Yep, hab den Raumduft doch gleich nach deiner Empfehlung bestellt - der ist wirklich ganz wunderbar Nicht preiswert, aber seinen Preis wert

    Den "normalen" Colonia-Duft hab ich ja, aber wenn ihr mir jetzt sagt ich soll BEIDEN (also Assoluta und Intensa) eine Chance geben, werd ich das gerne mal testen...

    Der "Profumo" ist also auch ein Duft von AdP.... Hab ich hier noch nie gesehen. Aber mehr als 300 Inhaltsstoffe klingt total probierenswert.

    Ist bei mir echt selten, dass mir soviele Produkte von einer Firma gefallen, aber bei AdP gefällt mir wirklich viel, also auch das Drumherum, die schlichte Verpackung, die "Geschichte", die Klarheit und trotzdem Hochwertigkeit, kein Schnickschnack und trotzdem edel...
    Geändert von Exuser37 (02.05.10 um 18:23:22 Uhr)

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    Zitat Zitat von sundance Beitrag anzeigen
    Sorry, die kam schon so zu mir....
    aber das macht doch nix, den mag ich eh am allerliebsten hab mir für den heurigen frühling/sommer wieder die ganze buddel geholt
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  4. #14
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Billie, kennst Du den auch schon die Kerzen, die Körperpflege und die Blu Mediterraneo Linie?

  5. #15
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Die Kerzen sind großartig, für die Rosenkerze würde ich morden... kostet eh nur 84.- *pfeif*

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  6. #16
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Quote Der "Profumo" ist also auch ein Duft von AdP.... Hab ich hier noch nie gesehen. Aber mehr als 300 Inhaltsstoffe klingt total probierenswert.

    Ist bei mir echt selten, dass mir soviele Produkte von einer Firma gefallen, aber bei AdP gefällt mir wirklich viel, also auch das Drumherum, die schlichte Verpackung, die "Geschichte", die Klarheit und trotzdem Hochwertigkeit, kein Schnickschnack und trotzdem edel...[/QUOTE]


    Der Profumo ist wunderbar, kostet aber auch seine -ich glaube- 250,00 € pro Flasche...

  7. #17
    Exuser37 Guest
    Sorry, dass ich mich (Family und Holiday)-bedingt erst jetzt wieder diesem schönen Thema widmen kann:

    @ Lara: Kerzen mag ich nur unparfümiert, genauso wie Bodylotions usw., ABER Ich liebe das Spray aus der Blue Mediterraneo-Serie, das wird immer wieder nachgekauft

    @ Heather: Der Profumo kostet 250,- Euro, wow!
    Was ist denn das besondere daran, soviel Geld hab ich noch nie für einen Duft ausgegeben......

  8. #18
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    @ Heather: Der Profumo kostet 250,- Euro, wow!
    Was ist denn das besondere daran, soviel Geld hab ich noch nie für einen Duft ausgegeben......
    Hat sich eh erledigt Billie. Habe gestern bei Wuchsa erfahren, daß der Profumo überarbeitet wurde und nun nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Wässrig, qualitativ minderwertig und sein Geld in keinster Weise mehr wert

    Das war sooo ein toller Duft !

    lg, pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  9. #19
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Hallo Ihr,

    stimme zu, ich hatte mich dort gestern mit zwei, drei Leuten drüber unterhalten. Der "alte" Profumo war sehr sehr schön, ich habe mir immer eine sehr elegante Frau im Pelzmantel in den 40er Jahren vorgestellt, wenn ich ihn gerochen habe. Opulent, aber nicht dumpf, voluminös, aber nicht erschlagend. Offenbar ist er aber zu speziell gewesen, um gut verkauft zu werden, da haben sie ihn dann einfach mal überarbeitet und meiner Nase nach dabei sehr verwässert.
    Wenn er Dich interessiert, Heather, klapper mal noch kleinere Parfümerien ab, bei uns hier wurde der alte Profumo für einen Drittel vom Originalpreis verkauft, als der neue rauskam, vielleicht hast Du noch irgendwo Glück, denn lange ist das nicht her.

    Lieben Grüße
    Safran

  10. #20
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Anzeige
    Ich unterscheide die drei Colonias so:
    Der "alte" Colonia aus den 20er Jahren ist ein klassisches Eau de Cologne bei dem die meisten beim ersten Schnuppern nicht von ungefähr an 4711 erinnert werden - und das meine ich nicht abwertend. Für mich mehr Aroma und Frische als Parfum und per se uni*** (die alte Frage: ist eine Zitrusfrucht feminin oder maskulin?)

    Colonia Assoluta ist die "modernisierte" Version des alten Klassikers (imho kreiert nachdem LMVH die Marke übernommen hat). Die luftige Frische des alten Klassikers in einer weichen, pudrigen Hülle, so als ob man dem alten Colonia einen edlen Kaschmirpullover auf die Schulter legt, was ihn aber auch etwas "parfümiger" macht. Läuft als uni***, ist aber vielen Männern zu pudrig.

    Colonia Intensa ist der einzige Herrenduft von AdP, für mich ein klassischer, sportlich eleganter Herrenduft mit einem "Twist", der ihn vom Gros abhebt: eine idealisierte Ledernote - also Leder wie man sich wünscht das Leder reichen sollte - cremig, samtig und (handschuh)weich.

    den überarbeiteten Profumo gibt es auch in 50 ml, das macht ihn zwar nicht billiger, aber ggfs. bezahlbarer
    Ich mag die neue Version übrigens lieber, mir war die alte Version zu "alt", ich bin aber auch eh kein Fan von opulenten Parfums.
    Geändert von vestiario (16.05.10 um 12:12:23 Uhr)
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

Ähnliche Themen

  1. Die Aqua Colonias von 4711
    Von Drosophila im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.07.11, 17:29:24
  2. Aqua di Parma to go...
    Von Ricarda im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.06, 07:42:24
  3. Aqua di parma in Nürnberg???
    Von Neppi im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 13:29:56
  4. Aqua di Parma Frage
    Von sputti im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.03, 11:08:03
  5. Aqua di Parma
    Von Maus im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.02, 13:33:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •