Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 98

Thema: Geldgeschenk zur Hochzeit: was ist angemessen?

  1. #41
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    dass die feiern immer aufwändiger und teurer werden, kann ich aus meinem umfeld nicht bestätigen- der trend geht eher richtung 'originell'!
    meine freundin wird ihr fest zb in einer forststation feiern, mit argentinischem asado... das erleichtert schon mal die kleiderfrage ungemein

    ich selbst werde bestimmt nicht heiraten, tanze aber gern auf der hochzeit anderer *höhö* und es reut mich nicht, etwas für die reisekasse oder so beizusteuern.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  2. #42
    Registriert seit
    24.01.05
    Beiträge
    434
    Also ich heirate ja im Juni. Wir haben uns Geld für unsere Reisekasse gewünscht, da wir erst nächste Jahr auf Hochzeitsreise gehn. Mir persönlich ist es nicht wichtig, wer wieviel € schenkt. Da wir wirklich nur die eingeladen haben, wo es uns wichtig ist, dass sie an unserem Tag dabei sind, freue ich mich schon, wenn alle kommen. Es muss auch keiner übernachten, da alle in der Umgebung wohnen. Wir werden so mit allen Kindern auf ca. 60 Personen kommen und ich freue mich am meisten auf den Tag.

    LG

    Nadine

  3. #43
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich kenne nun diese Carrie-Folge nicht. Aber es ist eben nicht so einfach, sich einem Gruppenzwang zu entziehen.
    Carrie wird in der besagten Folge zum xten Mal zu irgendeiner Hochzeit und irgendeiner Babyshower eingeladen. Selbstredend beteiligt sie sich mit viel Geld an den jeweiligen Geschenken und kommt dann irgendwann zu der Überlegung, das sie im Laufe der Jahre schon ein ganzes Vermögen an Hochzeits- und Geburtsgeschenken gelassen hat, selbst aber aufgrund mangelnden Nachwuchses und nie stattgefundener Hochzeit sich nie über so tolle Geschenke erfreuen durfte und je mehr sie darüber nachdenkt, desto mehr ärgert sich darüber. Also beschließt sie, sich selbst zu feiern
    Sie bekommt zum ersten Mal in ihrem Leben auch die tollsten Geschenke und verarbeitet das Ganze dann noch in ihrer Kolumne - das wars so grob

  4. #44
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Gesa, du klingst wie Carrie in SATC, die "aus Rache" bzw. weil sie sich unfair behandelt fühlt, Einladungen verschickt und sich quasi selbst heiratet, um die Geschenke, die sie investiert, zurückzukriegen

    Ich finde das seltsam. Also Carrie und die Aussagen fast aller hier. Vielleicht werde ich es irgendwann anders sehen, wenn der Hochzeitsrush losgeht, aber ich zweifle daran. Ich sehe es nicht als Müssen, sondern als Wollen, als Geschenk an gute Freunde, das fängt bei Kleid und Schuhen bis zu Reise, Hotel und eben direkten Geschenken an. Mir ist egal, ob sie sich drei Monate später wieder scheiden lassen - es ist in dem Moment der grosse Tag von guten Freunden und da ist mir (fast) nix zu schade. Und eben, wie gesagt, wenn ich eine Hochzeit als derartige Last und Zumutung empfinde, dann gehe ich eben einfach gar nicht hin. Ich will für mich persönlich auch keine Riesenfeier, aber es gibt nunmal welche, die mehr Hochzeit wollen, als beim Standesamt schnell zu unterschreiben und dann mit guten Freunden nen Kaffee trinken gehen - man kann sich da doch wirklich auch einfach mitfreuen und mitmachen, auch wenn mans nicht versteht - weil eben, es sind doch Freunde. Angeblich.

    Ich fände es ausgesprochen bescheiden, wenn ich bei meinen Freunden das Gefühl hätte, es wäre ihnen zuwider, an meiner Hochzeit überhaupt dabei zu sein oder die es als Zumutung empfinden, dass sie mir doch tatsächlich auch noch was schenken "müssen". Dann sollen sie daheim bleiben, wirklich.
    Toller Beitrag, Danke.

    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen

    Natürlich feiert man mit den Freunden, weil man sie gerne hat. Weil man sich mit ihnen freut. Nur bleibt die Frage: Wenn jemand kein Geld hat, dann sind 50 Euro sehr viel. Entweder man sagt aus Scham ab, oder man übernimmt sich finanziell. Das kann und darf doch nicht mit so einer Feier gemeint sein. Es sind ja die Überlegungen da: Was wird von mir erwartet?

    Und wenn es alles so einfach ist: Kann man da auch mit 20 Euro hingehen, weil man gerade seinen Job verloren hat und sparen muss, was das Zeug hält? Großzügig kann doch nur der sein, der es sich leisten kann (in seinem Rahmen). Es gibt eine Menge Menschen, die sich die 50 Euro plus Drumherum eben nicht leisten können. Nichts desto weniger mögen sie das Brautpaar sehr und würden gerne mit ihm feiern.
    Ganz ernsthaft, ich gehe nur zu Hochzeiten wo ich wirklich hinmöchte. Und das sind dann auch Menschen, denen ich was bedeute und andersrum.

    Und solche Menschen wissen auch, dass ich Studentin bin und kein großes Budget habe. Sie erwarten da nichts. Und so würde ich es auch handhaben, wenn ich heirate.

    Und wenn ich wirklich wenig Geld hätte, dann würde ich mit dem Brautpaar reden und ich bin mir sicher, wenn es denn Freunde oder Verwandte sind, dann werden sie hunderprozentig eine Lösung finden, wenn es um Übernachten und so geht.

    Ich finde das wirklich nicht so kompliziert, bei uns klappt diese Sache im Verwandten- und Bekanntenkreis prima.

  5. #45
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Also ich muss noch mal etwas zurückrudern.
    Ich war schon auf sehr sehr vielen Hochzeiten und meine Geschenke (Sach- oder Geldgeschenke) waren immer großzügig. Leisten kann ich mir solche Ausgaben auch, es ist nicht unbedingt eine Frage des Geldes.

    Vielleicht bin ich einfach momentan so zickig drauf, weil die Freundin, die bald heiratet so ein Sonderfall ist und selbst, wenn es um Geld geht, wenig großzügig ist, obwohl sie es sich leisten könnte.
    Ich schätze sie wirklich sehr, wir sind gut befreundet aber grad aktuell warte ich seit 2 Wochen auf 50,00 EUR von ihr, die sie mir noch schuldet. Vorletzte Woche hat sie mir gesagt, sie würde es sofort überweisen. Ich habe das Geld heute noch nicht. Ist auch nicht schlimm, ich kann auch noch ein paar Tage länger drauf warten. Es geht da eher ums Prinzip.
    Denn gleichzeitig planen wir Mädels ihren Bridal Shower Dings Bums mit Essen gehen und kleinen Geschenken, ich suche ein Trauzeuginnenkleid und brauche dann auch noch ein angemessenes Geschenk für sie, während sie nicht mal in der Lage ist, mir die ollen 50,00 EUR zu überweisen.
    Versteht Ihr was ich meine?

  6. #46
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,240
    Ich denke *BlickindieFerneschweifenlass*, es kommt immer drauf an *jaeinSpruchfürdieEwigkeit*

    Wir haben in diesem Jahr eine hochoffizielle Hochzeit im großen Stil, der Bruder meines Mannes heiratet. Darauf freue ich mich und ich überlege, ob ich vielleicht der Braut, der wunderschönen Braut das Braut-Make-Up spendiere ( natürlich müsste ich erst noch klären, ob da schon was geplant ist ). Hm aber dann steht ja der Bräutigam doof da. Naja, mal sehen.

    Zurück von diesem kleinen Exkurs muss ich natürlich sagen, dass es wahrscheinlich anders aussehen würde, wenn man in einem Jahr gleich mehrere Hochzeiten hat und dabei dann evtl. auch noch "Pflichtveranstaltungen". Wenn man dann z. B. nicht in Urlaub kann, weil man "dummerweise" auf zu vielen Hochzeiten erscheinen musste, dann könnte mir das natürlich auch den Spaß und die Gebefreudigkeit verderben.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #47
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    wenn man in einem Jahr gleich mehrere Hochzeiten hat und dabei dann evtl. auch noch "Pflichtveranstaltungen". Wenn man dann z. B. nicht in Urlaub kann, weil man "dummerweise" auf zu vielen Hochzeiten erscheinen musste, dann könnte mir das natürlich auch den Spaß und die Gebefreudigkeit verderben.
    Hat aber den Vorteil, daß man die Garderobe gleich mehrmals tragen kann und nichts neues kaufen muß.

    Ich war in meinem Leben bisher Gast auf 9 Hochzeiten (meine Kindheit allerdings nicht mit eingerechnet).
    Und das verteilt über 25 Jahre! Das treibt einen nun wirklich nicht in den Ruin.

    Wenn der Freundes- u. Bekanntenkreis so groß ist, daß u.U. gleich mehrfach pro Jahr geheiratet wird, dann würde ich einfach die Summe etwas abstufen. Jeder wie er kann oder mag.
    Nicht jedes Hochzeitspaar steht einem ja auch gleich nahe.

  8. #48
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Wir sind im Juni auf den Polterabend eingeladen, weil nur ganz ganz ganz enge Verwandte und Freunde zur eugentlichen Trauung eingeladen sind. Würdet ihr dann auch 50 Euro pro Nase schenken? Ich hab die Braut zweimal gesehen und mein Freund hat zwar mit dem Bräutigam studiert, aber ist auch eher locker mit ihm befreundet.

    Viele Grüße

  9. #49
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    das müsst ihr doch entscheiden!
    ich weiss ja nicht, wie eure finanzielle situation ist usw.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  10. #50
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich einfach momentan so zickig drauf, weil die Freundin, die bald heiratet so ein Sonderfall ist und selbst, wenn es um Geld geht, wenig großzügig ist, obwohl sie es sich leisten könnte.
    Ich schätze sie wirklich sehr, wir sind gut befreundet aber grad aktuell warte ich seit 2 Wochen auf 50,00 EUR von ihr, die sie mir noch schuldet. Vorletzte Woche hat sie mir gesagt, sie würde es sofort überweisen. Ich habe das Geld heute noch nicht. Ist auch nicht schlimm, ich kann auch noch ein paar Tage länger drauf warten. Es geht da eher ums Prinzip.
    Denn gleichzeitig planen wir Mädels ihren Bridal Shower Dings Bums mit Essen gehen und kleinen Geschenken, ich suche ein Trauzeuginnenkleid und brauche dann auch noch ein angemessenes Geschenk für sie, während sie nicht mal in der Lage ist, mir die ollen 50,00 EUR zu überweisen.
    Versteht Ihr was ich meine?
    Ehrlich gesagt, nein Oder nur in losen Ansätzen. Weil eben, ich betrachte das schon grundlegend mal von einem ganz anderen Blickwinkel aus: weder betrachte ich Hochzeiten als Pflichtveranstaltung, noch sehe ich Hochzeitsgeschenke als "Unkostenentschädigung" an. So sehe ich auch vermeintlichen Geiz oder Sparsamkeit oder was-auch-immer der entsprechenden Person in keinem Zusammenhang mit dem, was man für die Hochzeit derselben Person ausgibt oder auszugeben bereit ist.

    Aber ich glaube, du trötzelst jetzt wegen den 50€ einfach ein wenig rum, damit rumgetrötzelt ist Eben, Prinzipien-Zickerei, dabei sind das doch zwei völlig verschiedene Angelegenheiten... Man rechnet doch nicht auf, was man der Person jetzt irgendwann mal gezahlt oder ausgeliehen hat und nimmt das als Grundlage, sich für die "Investition" in die Hochzeit so pingelig aufzuführen. Also so kommt das für mich hier an. Das heisst nicht, dass man die Geldleihe vergessen soll - würde ich auch nicht. Aber es hat eben absolut nichts mit der Hochzeit zu tun.

    Und eben, dreh die Situation mal um: würdest du dich freuen, wenn du von deinen Freunden das Gefühl hättest, sie würden permanent im Kopf durchrechnen, wie viel Geld sie jetzt für deine Hochzeit ausgeben müssten und wie viel wieder XY kostet und was für eine Zumutung das überhaupt mal aus Prinzip ist? Nicht wirklich, oder? Und doch doch, das merkt man schon, auch wenn man nichts sagt - behaupte ich einfach mal.

    Hätte ich dieses Gefühl, würde ich besagte Freundin wieder ausladen. Sorry, radikal, aber ist so. Die Freundin, für die ich damals ewig weit geflogen bin, die hatte natürlich auch - sogar noch engere - Freunde, die den Aufwand nicht wollten. Schlussendlich sagten sie unter fadenscheinigen Gründen ab, anstatt einfach zu sagen, dass sie es sich nicht leisten könnten oder wollten, so weit zu fliegen. Das hat das ganze schlimm(er) gemacht und die sind heute nicht mehr befreundet. Darum mein ich ja: wenn ich kein Geld investieren will, dann bin ich wenigstens so ehrlich, und sage das. Allerdings geht es hier auch um einen Betrag im tiefen Tausenderbereich und nicht um 200€. Und nein, das würde ich natürlich auch nicht viermal im Jahr machen. Aber für wirklich gute Freunde - von denen hat man ja nicht hunderte (ich zumindest nicht) - eben schon. Und so wie ich das hier verstehe, geht es um eine angeblich wirklich gute Freundin und gerade darum verstehe ich das absolut nicht. Wäre es der Cousin fünften Grades, dann ja, aber eben, da geht man halt einfach nicht hin. Aber bei einer guten Freundin, unabhängig von ihrem sonstigen Verhalten, finde ich das irgendwie seltsam. Und irgendwie ein bisschen krass.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.10, 15:15:43
  2. Fußmassage - was für Preise sind denn angemessen?
    Von glitzermaus im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.09, 21:08:35
  3. Geldgeschenk zur Hochzeit
    Von Imke im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.03.08, 08:53:17
  4. Welche Bezahlung ist angemessen für Nachhilfe?
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.07, 05:58:57
  5. geldgeschenk zur hochzeit
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.05.07, 20:19:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •