Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 68

Thema: Private Gespräche im Büro - erlaubt?

  1. #21
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    Anzeige
    ich glaub, ich würde aus Protest anfangen Zettelchen zu schreiben
    boykottierte dm- hat kapituliert

  2. #22
    Registriert seit
    07.01.10
    Beiträge
    2,356
    Das ist ein ziemlicher Einschnitt, mal völlig davon abgesehen ob das rechtens ist.

    Wenn Dir die Arbeit sonst Spaß macht, dann würde ich mit ein paar Kollegen auf den Chef zugehen und um ein Gespräch bitte und dort Vorschläge machen. Nur sagen, das ist doof bringt nichts. Man muß jetzt erstmal Vorschläge machen auch wenn's schwer fällt. Einfach darauf zu warten, das es wieder einreißt bringt glaube ich nichts.

    Klar ist das doof etwas was an sich kontraproduktiv ist zu schlucken und Kompromisse zu suchen, aber vielleicht reißt so das Verbot irgendwann ganz ein.

    Man könnte zum Beispiel vorschlagen, dass Gespräche in der Kaffeeecke zu halten sind, ist blöd wenn's keine Kaffee ecke gibt. Oder das Früh und Nachmittag je 1 Stunde 'frei' ist also nicht zum totalen Quatschen, sondern das dort auch mal geredet werden darf.

    Ich denke, dass führt am ehesten dazu das es wieder gelockert wird, langsam. Bis dahin muß man zähneknirschend gute Miene zum bösen Spiel machen oder andere Konsequenzen ziehen....

    Ich wünsch Dir gute Nerven und baldige Besserung, egal wie sie aussieht....
    Nichts verankert Geschehnisse so fest im Gedächtnis, wie der Wunsch, sie zu vergessen.(Michel de Montaigne)

  3. #23
    Registriert seit
    04.12.05
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2,267
    Wow, das ist ja richtig krass. Sowas habe ich noch nie gehört!
    Der Chef hat ja überhaupt keine Ahnung von Mitarbeiterführung!
    Ein gutes Miteinander verbessert doch auch die Arbeitsleistung.
    Unter solchen Umständen ist die Motivation doch gleich Null!
    Habt Ihr keinen Betriebsrat?
    Ich arbeite auch in der Transportbranche(Wink zu Marge) und bei uns geht es auch gerne mal deftiger zu

    lG
    Gnurgli

  4. #24
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    hi,

    ich war ca 6 jahre in einem großraumbüro, dort war es genauso. wenn man mal ein witzchen machte, wurde man nur angestarrt. aber das verhalten der einzelnen war wirklich so, die wollten nicht reden......

    ich hatte gott sei dank eine kollegin (saß neben mir) und wir lachten und quatschten einfach

    .... ich meine sowas ist doch lächerlich.......

    lg
    seren

  5. #25
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Meiner Ansicht nach ist das arbeitsrechtlich überhaupt nicht zulässig. Solche Einschränkungen sind nur da möglich, wo es für die Arbeit unerlässlich ist - klar darf bei Filmaufnahmen nicht geredet werden.
    Ich würde gehen, da hilft doch auch kein Reden mehr, wer sowas anordnet, hat glaube ich den Schuss einfach nicht gehört.

  6. #26
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,053
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich würde gehen, da hilft doch auch kein Reden mehr, wer sowas anordnet, hat glaube ich den Schuss einfach nicht gehört.
    So sehe ich das auch - nichts wie weg!
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #27
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    hi,

    genau nichts wie weg, vorallem, wenn sich die GANZE Gruppe nicht gemeinsam zusammentut..... alleine kommst du nicht weit...

    eija wir haben über firmenmail geschrieben .......und wenn es schon so weit ist - na grüss gott.....

    lg
    seren

  8. #28
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von ena80 Beitrag anzeigen
    Nein, es darf wirklich kein privates Wort am Platz geredet werden. Auslöser war die Häufung von Fehlern. Da Chef dachte es gebe zwischen den Schwätzchen und den Fehlern einen Zusammenhang, wurde uns Reden nun "untersagt".

    Es ist halt schade, weil wir uns im Team sehr gut verstehen. Nun ist die Stimmung auf dem Nullpunkt.

    Ich habe immer in Teams gearbeitet wo Teamgeist gefördert worden ist. Wir waren auch Privat mal zusammen unterwegs. Ich glaube die Produktivität ist in einem "glücklichen" Team viel höher.

    Naja, das wird trist werden.. Aber da muss ich jetzt durch.

    Ena
    Ist das eine schriftliche Anweisung die da von oben gekommen ist?

    Gut, irgendwo kann ich verstehen, daß man nicht möchte daß zuviel geredet wird. Wenn letztendlich die Fehlerquote zu hoch ist und aus dieser Fehlerquote entweder ein Schaden für's Unternehmen, die Kunden oder wen auch immer entstehen kann ist dies schon ärgerlich. Es ist auch ärgerlich wenn durch eine Ablenkung (welcher Art auch immer) Fehler entstehen, die dann andere Kollegen durch evtl. Mehrarbeit ausbügeln müssen.

    Vielleicht wäre es einfach mal ratsam, sich mit ihm zusammenzusetzen und zu fragen um welche Art von Fehler es sich überhaupt handelt.

    Für mich als Lesende ist das hier schon unklar.
    Die Ursache für Fehler muss sich ja nicht nur allein in den Unterhaltungen begründen, sondern evtl. auch mal darin daß selbst im Team mal irgendwer auch ohne ein Schwätzchen seine Arbeit versemmelt.

    Ich denke einfach mal untersagen darf er keine Unterhaltungen am Arbeitsplatz. Klar ist eine Kündigung immer die Lösung für den Arbeitnehmer. Und ja ich finde diese Bemerkung auch Sch....aber wir haben kein Überangebot an Arbeitsplätzen bei dem ich um 12 Uhr die Arbeit in Firma A hinwerfen kann und um 13 Uhr in Firma B mit Kußhand aufgenommen werde.
    Und auch mit einem neuen Jobangebot in der Hand gilt es noch die Zeit bis zu dem Anfang zu überbrücken.

    Wenn er Euch sagt um welche Fehler es sich handelt, und mal angenommen diese begründen sich wirklich in zu viel Ablenkung, dann kommt man als Team doch im Prinzip von selber drauf, daß man mal gelegentlich einfach mal nix sagt.

    Es gibt Tage im Büro, und das über einen längeren Zeitraum, da reden mein Kollege und ich außer "guten Morgen" oder "ich geh mal eben kurz Eine rauche" auch nicht. Begründet sich bei uns darin weil wir dann mit einem Maximum an Konzentration und zusätzlichem Zeitdruck arbeiten.
    Aber das ist natürlich eine andere Voraussetzung als dieses "Verbot" bei Euch.
    Von dem ich denke solange dies nicht schriftlich angeordnet ist, in Absprache mit der Personalvertretung oder wem auch immer und vernünftig begründet wird, ist es zu ignorieren.

    Steht er selbst neben Euch und "bewacht" Euch? Dann kann er ja gleich die Abmahnungen schreiben

  9. #29
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    957
    Puh, die Situation ist nach wie vor die gleiche... Täglich 9 Stunden da sitzen. Kein Wort reden. Es traut sich kein Mensch den Mund auch nur ansatzweise aufzumachen. Dafür hört jeder für sich seine Musik. So lebt jeder in seiner Traumwelt. Schon nicht sehr sozial...
    Und Musik lenkt doch auch ab. Dann lieber mal ein paar Worte zwischendurch alle paar Stunden. Ich hatte immer sehr kommunikative Jobs. Interviews, Mitarbeiterschulungen, Mitarbeiterqualifikationen etc. Mache mir Sorgen dass diese "Qualitäten" irgendwann verschwunden sein werden da ich sie verlernt habe?

    Ja, im Moment schauen die meisten extern. Ich muss gestehen, ich bin im Moment einfach nicht in der Stimmung einen neuen Job zu suchen. Einfach ist es ja auch nicht gerade. Und die Energie fehlt. Aber ewig kann auch ich das nicht mitmachen.

    Grüsschen

  10. #30
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,834
    Anzeige
    Ich muss zugeben, wenn ich Musik hören könnte würde mich das Redeverbot nicht so sehr stören, man hat ja noch die Mittagspause...

    9 Stunden? Im Großraumbüro? Büroarbeit ohne Telefongespräche mit Kunden oder Lieferanten oder so? Hm, vielleicht doch lieber nicht...

    Es ist nur so, dass ich manchmal gerne dem ein oder anderen Kollegen sagen würde, er möchte doch bitte mal die Klappe halten.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

Ähnliche Themen

  1. Tipps für F+O-Gespräche gesucht!
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.04, 17:29:04
  2. ist DAS erlaubt *eek*?
    Von inspire im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.05.04, 14:45:24
  3. MITSINGEN erlaubt! :-)))
    Von Kruemel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.03, 11:13:47
  4. TV weiter erlaubt
    Von im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.01, 00:35:00
  5. Nur 1 (!) Lippenstift erlaubt...
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.00, 11:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •