Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Private Gespräche im Büro - erlaubt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    957

    Standard Private Gespräche im Büro - erlaubt?

    Hallo zusammen

    Wollte mal fragen wie das bei euch so ist. Erlaubt euch der Chef mal ein privates Schwätzchen? Ich meine jetzt nicht ewig lange private Gespräche. Sondern einfach mal eine kurze Aufmunterung, welche vielleicht 30 Sekunden dauert.

    Bei uns wurde das verboten. Da die Arbeit eher trocken ist, können 9 Stunden doch recht lange sein... Kundenkontakt haben wir keinen. Von daher kann es sein dass ich den ganzen Tag kein Worte rede.. Irgendwie seltsam. Habe ich zuvor noch nie so erlebt. Ist mir ja auch klar dass es Arbeitsplatz heisst, weil man dort Arbeiten soll. Aber wenn man nicht mal mehr fragen darf wie der Urlaub war?

    Naja, zum Glück bin ich anpassungsfähig und wenns nicht mehr geht kann ich ja gehen. Trotzdem würde mich interessieren wie das bei euch so ist?

    Herzlich
    Ena

  2. #2
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    Bei uns ist das kein Problem. Ich arbeite allerdings auch in einer Branche die recht locker ist ( Transport/ Logistik ) und wo auch mal öffentlich geflucht wird

    Klar dauert so ein Gespräch keine 2 Stunden, aber ein kurzer Anruf ( vielleicht ca. 10 min ) bei der Familie ist schon drin.
    EDIT: sorry ich dachte es geht ums telefonieren ! Ihr dürft nicht miteinander privat sprechen ???
    Geändert von Marge (10.05.10 um 22:02:48 Uhr)
    LG,
    Marge


  3. #3
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Hallo Ena,

    das hört sich für mich sehr verkrampft an und fördert mMn keinesfalls das Arbeitsklima. Welcher Unmensch hat sich das ausgedacht?
    In meiner neuen Firma wird ständig geplauscht. Und nicht aus Scheinheiligkeit, sondern aus ehrlichem Interesse. Keine Stunden, aber immer mal ein paar Minütchen. Da entstehen manchmal interessante Diskussionen, finde ich. Mir gefällt das sehr gut und es ist locker-flockig.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  4. #4
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Wie - ihr dürft kein Wort mehr miteinander wechseln? (also privat).

    Das finde ich schon ziemlich krass und auch nicht förderlich für´s Arbeitsklima.

    Bei mir wird das auch locker gesehen. Klar - man darf jetzt nicht stundenlang quatschen aber mal ein kleiner Plausch ist kein Problem. Ich speche mit allen meinen Kollegen (aus dem Büro) immer wieder mal ein privates Wort. Und auch mit den Leuten aus unserer Produktion; die ich aber natürlich nicht so häufig sehe. Und auch aus ehrlichem Interesse. Wir verstehen uns alle recht gut.

    Meinen direkten Kollegen aus der kaufmännischen Abteilung sehe ich aufgrund meiner derzeitigen Kurzarbeit immer nur ca. 45 Minuten am Tag - ich vermisse das quatschen mit ihm. In der kurzen Zeit bleibt wirklich fast nur Zeit für firmeninternes.

    Öffentliches Fluchen gibt es bei uns auch. Und manchmal auch recht deftig. Jaja - ich arbeite in einem Büro mit kräftigem Männerüberschuß. Derzeitiger Lieblingsspruch eines Kollegen: "Fi** euch alle selbst"
    Geändert von Irrlicht (10.05.10 um 21:59:52 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #5
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    957
    Nein, es darf wirklich kein privates Wort am Platz geredet werden. Auslöser war die Häufung von Fehlern. Da Chef dachte es gebe zwischen den Schwätzchen und den Fehlern einen Zusammenhang, wurde uns Reden nun "untersagt".

    Es ist halt schade, weil wir uns im Team sehr gut verstehen. Nun ist die Stimmung auf dem Nullpunkt.

    Ich habe immer in Teams gearbeitet wo Teamgeist gefördert worden ist. Wir waren auch Privat mal zusammen unterwegs. Ich glaube die Produktivität ist in einem "glücklichen" Team viel höher.

    Naja, das wird trist werden.. Aber da muss ich jetzt durch.

    Ena

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von ena80 Beitrag anzeigen
    Nein, es darf wirklich kein privates Wort am Platz geredet werden. Auslöser war die Häufung von Fehlern. Da Chef dachte es gebe zwischen den Schwätzchen und den Fehlern einen Zusammenhang, wurde uns Reden nun "untersagt".

    Es ist halt schade, weil wir uns im Team sehr gut verstehen. Nun ist die Stimmung auf dem Nullpunkt.

    Ich habe immer in Teams gearbeitet wo Teamgeist gefördert worden ist. Wir waren auch Privat mal zusammen unterwegs. Ich glaube die Produktivität ist in einem "glücklichen" Team viel höher.

    Naja, das wird trist werden.. Aber da muss ich jetzt durch.

    Ena
    Aber wie will er das umsetzen? Also echt jetzt? Wie soll das gehen - eben, konstante Überwachung und Auswertung jedes Satzes oder wie?

    Sorry, ich bin sonst keine derer, die sofort nach "bei HR/Betriebsrat/wem-auch-immer melden" schreit, aber da würde ich mich anderswie gegen wehren, geht absolut gar nicht.

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ich würde den arbeitsplatz wechseln. das geht ja echt gaaar nicht.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  8. #8
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Aber wie will er das umsetzen? Also echt jetzt? Wie soll das gehen - eben, konstante Überwachung und Auswertung jedes Satzes oder wie?

    Sorry, ich bin sonst keine derer, die sofort nach "bei HR/Betriebsrat/wem-auch-immer melden" schreit, aber da würde ich mich anderswie gegen wehren, geht absolut gar nicht.

    Wir sitzten ja alle in einem Büro auf sehr engem Raum. Man hört jedes Wort. ICH traue mich sicher nicht mehr zu reden. Denn es drohen Verwarnungen. Es gab eine Person die etwas "schwätzerisch" war, alle anderen aber absolut nicht. Oder eben im normalen Rahmen.

    Also HR wirkt in der Regel wenig.. Ich weiss eine Kollegin ging mal reden. Das ganze wurde, zumindest für sie, noch viel schlimmer. Deswegen schweigen nun alle. Einige suchen auch was neues. Und einige werden noch weiter "durchbeissen", da der Lohn gut ist.

  9. #9
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von ena80 Beitrag anzeigen
    Nein, es darf wirklich kein privates Wort am Platz geredet werden. Auslöser war die Häufung von Fehlern. Da Chef dachte es gebe zwischen den Schwätzchen und den Fehlern einen Zusammenhang, wurde uns Reden nun "untersagt".

    Es ist halt schade, weil wir uns im Team sehr gut verstehen. Nun ist die Stimmung auf dem Nullpunkt.

    Ich habe immer in Teams gearbeitet wo Teamgeist gefördert worden ist. Wir waren auch Privat mal zusammen unterwegs. Ich glaube die Produktivität ist in einem "glücklichen" Team viel höher.

    Naja, das wird trist werden.. Aber da muss ich jetzt durch.

    Ena
    Ist das eine schriftliche Anweisung die da von oben gekommen ist?

    Gut, irgendwo kann ich verstehen, daß man nicht möchte daß zuviel geredet wird. Wenn letztendlich die Fehlerquote zu hoch ist und aus dieser Fehlerquote entweder ein Schaden für's Unternehmen, die Kunden oder wen auch immer entstehen kann ist dies schon ärgerlich. Es ist auch ärgerlich wenn durch eine Ablenkung (welcher Art auch immer) Fehler entstehen, die dann andere Kollegen durch evtl. Mehrarbeit ausbügeln müssen.

    Vielleicht wäre es einfach mal ratsam, sich mit ihm zusammenzusetzen und zu fragen um welche Art von Fehler es sich überhaupt handelt.

    Für mich als Lesende ist das hier schon unklar.
    Die Ursache für Fehler muss sich ja nicht nur allein in den Unterhaltungen begründen, sondern evtl. auch mal darin daß selbst im Team mal irgendwer auch ohne ein Schwätzchen seine Arbeit versemmelt.

    Ich denke einfach mal untersagen darf er keine Unterhaltungen am Arbeitsplatz. Klar ist eine Kündigung immer die Lösung für den Arbeitnehmer. Und ja ich finde diese Bemerkung auch Sch....aber wir haben kein Überangebot an Arbeitsplätzen bei dem ich um 12 Uhr die Arbeit in Firma A hinwerfen kann und um 13 Uhr in Firma B mit Kußhand aufgenommen werde.
    Und auch mit einem neuen Jobangebot in der Hand gilt es noch die Zeit bis zu dem Anfang zu überbrücken.

    Wenn er Euch sagt um welche Fehler es sich handelt, und mal angenommen diese begründen sich wirklich in zu viel Ablenkung, dann kommt man als Team doch im Prinzip von selber drauf, daß man mal gelegentlich einfach mal nix sagt.

    Es gibt Tage im Büro, und das über einen längeren Zeitraum, da reden mein Kollege und ich außer "guten Morgen" oder "ich geh mal eben kurz Eine rauche" auch nicht. Begründet sich bei uns darin weil wir dann mit einem Maximum an Konzentration und zusätzlichem Zeitdruck arbeiten.
    Aber das ist natürlich eine andere Voraussetzung als dieses "Verbot" bei Euch.
    Von dem ich denke solange dies nicht schriftlich angeordnet ist, in Absprache mit der Personalvertretung oder wem auch immer und vernünftig begründet wird, ist es zu ignorieren.

    Steht er selbst neben Euch und "bewacht" Euch? Dann kann er ja gleich die Abmahnungen schreiben

  10. #10
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    957
    Puh, die Situation ist nach wie vor die gleiche... Täglich 9 Stunden da sitzen. Kein Wort reden. Es traut sich kein Mensch den Mund auch nur ansatzweise aufzumachen. Dafür hört jeder für sich seine Musik. So lebt jeder in seiner Traumwelt. Schon nicht sehr sozial...
    Und Musik lenkt doch auch ab. Dann lieber mal ein paar Worte zwischendurch alle paar Stunden. Ich hatte immer sehr kommunikative Jobs. Interviews, Mitarbeiterschulungen, Mitarbeiterqualifikationen etc. Mache mir Sorgen dass diese "Qualitäten" irgendwann verschwunden sein werden da ich sie verlernt habe?

    Ja, im Moment schauen die meisten extern. Ich muss gestehen, ich bin im Moment einfach nicht in der Stimmung einen neuen Job zu suchen. Einfach ist es ja auch nicht gerade. Und die Energie fehlt. Aber ewig kann auch ich das nicht mitmachen.

    Grüsschen

Ähnliche Themen

  1. Tipps für F+O-Gespräche gesucht!
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.04, 17:29:04
  2. ist DAS erlaubt *eek*?
    Von inspire im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.05.04, 14:45:24
  3. MITSINGEN erlaubt! :-)))
    Von Kruemel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.03, 11:13:47
  4. TV weiter erlaubt
    Von im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.01, 00:35:00
  5. Nur 1 (!) Lippenstift erlaubt...
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.00, 11:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •