Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Umtausch ohne Kassenbon und Etiketten?

  1. #11
    Registriert seit
    17.05.10
    Beiträge
    429
    Anzeige
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ich schneide die Etiketten INNEN nie raus, höchstens mal hinten am Ausschnitt, wenns rausguckt. Jedes Kleidungsstück hat zwei Jahre Garantie und wenn was kaputt geht, kann man aufgrund der Labels noch nachvollziehen, um welches Teil es sich handelt im Kombi mit dem Kassenbon. Da stehen nämlich auch immer die Artikelnummern drauf, also auf den Labels. Wenn die fehlen, kann man das mit der Garantie vergessen.
    Michela, wenn die Labels noch dran sind, hast Du bestimmt gute Chancen, wenn Du aber die gemeint hast, dass die entfernt sind, wirds schwierig, denn dann ist es tatsächlich unverkäuflich.
    Ich schneide die Etiketten hinten nur raus, wenn sie rausschauen, die anderen, seitlich meist eingenäht, IMMER, weil seit einiger Zeit Waschhinweise von aserbaidschanisch bis Zulu aufgedruckt sind und die Etiketten nen halben Kilometer lang sind. *nerv* Die jucken, die stubbeln, die Oberteile fallen nicht mehr locker.

    Ich finde auch, dass man grundsätzlich zwischen Reklamation und Umtausch unterscheiden muss. Umtausch ist immer Kulanz und ich wundere mich gerade hier so oft, wie häufig umgetauscht wird. Ich meine - ein Makeup umtauschen (stand neulich wo, in der DM) weil man sich in der Farbe getäuscht hat, wie man nach einmaliger Anwendung festgestellt hat - was bitte sollen die mit dem Tiegel noch machen? Als Tester hinstellen? Entsorgen?

    Ich würde in dem konkreten Fall den Herrn, der die Etiketten rausgeschnitten hat, obwohl es nicht passt, selbst zu Boss schicken. Argument: Du kannst anprobieren und dann passts bestimmt. DER schneidet nie wieder vorschnell etwas aus einem Kleidungsstück raus.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Prinzessin auf der Bohne Beitrag anzeigen
    Umtausch ist immer Kulanz und ich wundere mich gerade hier so oft, wie häufig umgetauscht wird. Ich meine - ein Makeup umtauschen (stand neulich wo, in der DM) weil man sich in der Farbe getäuscht hat, wie man nach einmaliger Anwendung festgestellt hat - was bitte sollen die mit dem Tiegel noch machen? Als Tester hinstellen? Entsorgen?
    DM tauscht auch ohne Kassenbon anstandslos um und hat das auch auf seiner Homepage stehen.
    Der Laden ist so groß, die werden wissen was sie tun und was sie verantworten können und was nicht. Glaub mir, bei den Umsätzen, die die haben, fällt das nicht ins Gewicht
    Außerdem schmeißen die die Sachen an der Kasse gleich weg, wenn sie benutzt sind und buchen das aus.

  3. #13
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Huhu Mädles,

    bin wieder vom Umtausch zurück!
    Erst einmal: mit Etiketten habe ich natürlich die Preisschilder (samt Ersatzknopf allerdings!) gemeint, nein, die Innenetiketten habe ich GsD nicht rauschgeschnitten, da hätte ich auch nicht gewagt, einen Umtausch anzustreben!

    Ich konnte ohne Probleme umtauschen!
    Die Verkäuferin hat zwar etwas die Augenbrauen hochgezogen und gemeint "Da muss ich jetzt den Geschäftsführer holen" - dieser hat dann sofort gemeint, dass es kein Problem ist, gegen die passende Größe umzutauschen.
    Im Kassensystem hat er auch gleich meinen Kauf gefunden, da ich noch wusste, an welchem Tag das war.

    Das war ein super Kundenservice, der sicher nicht selbstverständlich ist. Glück gehabt!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #14
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Prima! ... siehste, dann haben wir dich anfänglich falsch verstanden
    Sehr schön, dass es so gut geklappt hat

  5. #15
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Zitat Zitat von Prinzessin auf der Bohne Beitrag anzeigen
    I und ich wundere mich gerade hier so oft, wie häufig umgetauscht wird. Ich meine - ein Makeup umtauschen (stand neulich wo, in der DM) weil man sich in der Farbe getäuscht hat, wie man nach einmaliger Anwendung festgestellt hat - was bitte sollen die mit dem Tiegel noch machen? Als Tester hinstellen? Entsorgen?
    dann erklär mir mal bitte, was z.B. homeshopping sender mit make up und solchen dingen tun, die ja immer retourniert werden können!
    (also, NACH dem austesten des make-ups)

  6. #16
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Es wird anscheinend noch nicht oft genug umgetauscht, sonst sehe das im DM sicher auch anders aus. Über das häufige umtauschen wie es hier oder auch im anderen Beauty Forum zu lesen ist, wundere ich mich auch. Da tauscht man auch Artikel für 2-3 Euro und eine gab sogar noch den Tipp, wenn man es im Angebot gekauft hat und es nicht gefällt, dann gibt man es zurück wenns nicht mehr im Angebot ist und kriegt so mehr Euro raus. Klasse. Nur zur Info, ich mach sowas nicht, nicht mein Ding, mich mit nem 2 Euro Artikel gross anzustellen. Kleinvieh macht zwar auch Mist, aber so oft kommts nun auch wieder nicht vor das man sich mal "verkauft" .

    Achja mit diesen Endlosetiketten, dass scheint echt neu zu sein. Sonst hab ich den Waschhinweiszippel auch immer dran gelassen. Aber dieser halbe Roman da dran, geht mal gar nicht.

  7. #17
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Anzeige
    Tja, aber das hat der Konsument noch nicht verstanden : der Einzelhandel holt sich alles zurück!
    Ich jobbe zusätzlich zum Vollzeitjob in einem Supermarkt und da nehmen wie oft die Leute
    A : die kleinen Tragekörbchen mit heim
    B : 10 und mehr der nur für Obst gedachten Tütchen mit für ihre Einkäufe oder auch als Müllbeutel etc.

    Warum dann ein Eisbergsalat 1,69€ und eine Salatgurke -,89€ kosten - das wundert die Leute dann noch...
    Aber so (nur wegen Frischzeug noch woanders hin?) und eben mit Artikeln, die der Discounter nicht hat, kommt das Geld wieder ins Haus.


    So auch im dm - da werden dann halt die mittelpreisigen Sachen teurer; musste ich am Freitag an meinem Perfect-Match-Puder merken...

    Edit : Und ja, ich schneide nach dem Kauf alle Etiketten raus, aber ich probiere auch echt jedes Teil an (sogar ein 5€ Shirt im H&M kann sche*** geschnitten sein!)
    Geändert von juttali (25.05.10 um 20:39:47 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Kassenbon BB Hydrating Eye
    Von Aunt Kracker im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.07, 09:12:23
  2. Schokoladen-Espresso-Kuchen. Ohne Mehl, ohne Teig.
    Von Cara im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.06, 15:53:30
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.05, 11:58:35
  4. Umtausch ohne Bon? Wie kulant ist Karstadt?
    Von Juliane im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.11.05, 10:15:52
  5. Umtauschen ohne Kassenbon
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.03, 19:55:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •