Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Vermieter - Wohnungsbegehung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.10
    Beiträge
    327
    da Ihr ja schon über einen Anwalt mit ihm kommuniziert, ist Euer Verhältnis wohl nicht allzu gut . Ich würde daher zu der Begehung auf jeden Fall einen oder mehrere Zeugen hinzubitten - Nachbarn, Freunde, Bekannte. Oder falls Ihr im Mieterschutzverein seid einen von den Mitarbeitern - die bieten das in ihrem Service an.

  2. #2
    Registriert seit
    05.04.10
    Beiträge
    327
    Aaaaalso, wie gesagt, ich bin nur Laie, habe mich nur mal im Internet informiert, weil ich auch mal Ärger mit einem Vermieter hatte.

    Ich hatte z.B. gefragt, ob er einen Grund für die Begehung angegeben hatte, weil er, wenn es einen konkreten Grund gibt, dann nicht einfach in jedes Zimmer rennen darf. Wenn die Begehung also wegen des Gasherdes stattfindet, der in der Küche ist, darf er nicht einfach auch ins Schlafzimmer gehen - zumindest nicht ohne Zustimmung von Dir.

    An die Schränke gehen ist völlig indiskutabel und nicht erlaubt.

    Auch die ganze Family muss man meines Wissens nicht dulden, sofern er nciht einen berechtigten Grund angeben kann, wieso die alle mitkommen sollen. Ich würde da eine Grenze setzen.

    Wenn Dir der Termin nicht passt - absagen und Alternativtermine vorschlagen. Du musst evtl. Pläne nicht wegen Deinem Vermieter ändern


  3. #3
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Ja,leider müßt ihr den Vermieter in jedes Zimmer lassen.Aber an die Schränke oder Möbel darf er nicht ran. Ich würde Euch auch dringend dazu raten auch Zeugen dazu zu holen,am besten soviel wie der Vermieter mitbringt(verhindert vielleicht ,das die Euch zulabern).

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Er darf die ganze Wohnung besichtigen, auch ohne besonderen Grund, denn schließlich ist es seine Wohnung und er darf sich von dem ordnungsgemäßen Zustand einmal jährlich, bei besonderen Gründen auch öfter, überzeugen. Klar darf er nicht an die Schränke, und er darf eure Sachen sowieso nicht anfassen. Drei Leute dürfte die Grenze sein, Handwerker müssen ja ohnehin vielleicht etwas anschauen, wenn etwas gemacht werden soll.
    Ich würde gleich an der Tür darauf hinweisen, dass ihr leider wenig Zeit habt, weil ihr in 30 Minuten weg müsst, aber den Termin nicht absagen wolltet. Dann ist ein zeitlicher Rahmen gesteckt und ihr müsst nicht noch Kaffee anbieten...

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.10
    Beiträge
    327
    Du kannst das Zeitfenster ja etwas großzügiger gestalten (45 min. oder so) - aber was kann der denn alles wollen, was man in dieser Zeit nicht erledigt bekommt?


    Vor welchen Fehlern, die er evtl. finden könnte, hast Du denn Angst?

  6. #6
    Registriert seit
    05.04.10
    Beiträge
    327
    ja, es gibt schon tolle Vermieter

    vielleicht solltet Ihr ausziehen - auf Dauer ist das doch nur anstrengend, und ab und zu muss man ja nun mal Kontakt haben - und wenn das nur noch über den Anwalt geht...

    und wenn Ihr gleich Euren Anwalt zur Begehung dazu bittet? Als Zeugen - dann lässt er die Diskussionen vielleicht von vornherein sein

    aber sofern die Wohnung in ordnungsgemäßem Zustand ist, kann er Euch nix. Bietet ihm eben keine Angriffsfläche (Wäsche auf dem Trockenständer im Wohnzimmer oder so).

    Ich drück Euch die Daumen, dass es gut läuft

  7. #7
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Kannst du nicht zufällig Besuch von Janne bekommen ?
    Life must go on.

  8. #8
    Registriert seit
    17.05.10
    Beiträge
    429
    Seit ich selbst Vermieter bin, sehe ich vieles mit anderen Augen.

    Vielleicht vereinfacht oder entspannt es die Sache, wenn Ihr versucht, Euch mal in seine Position zu versetzen und mit den Argumenten und Verhaltensweisen, die von Euch kommen, umzugehen.

    Manchmal macht man es sich unnötig schwer.

    LG
    PadB

  9. #9
    Registriert seit
    14.05.10
    Ort
    ch
    Beiträge
    1,360
    http://mieterbund.de

    Vieleicht hilft dir das ja weiter.
    Hast du schon mal in Erwägung gezogen, dir eine andere Wohnung zu suchen?
    Wenn das Verhältniss zum Vermieter sowieso schon nicht so gut ist?
    Ich stelle mir das ziemlich belastend für dich vor.
    LG June

Ähnliche Themen

  1. Vermieter rührt sich nicht
    Von Carrie Ann im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.09, 11:15:33
  2. Wenn der Vermieter klingelt..
    Von Tainted_Beauty im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.09.08, 15:43:24
  3. Kaution zurückfordern - Probleme mit Ex-Vermieter
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.05.08, 09:05:24
  4. Vermieter und Reparaturen
    Von anke im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.04, 15:33:57
  5. Probleme mit dem Vermieter
    Von sugar im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.02, 17:01:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •