Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Schwitzen im Gesicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.08
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    4,369
    Ich selbst bin zwar nicht betroffen, aber mein Freund.
    Er schwitzt generell schnell und viel, am ganzen Körper und auch im Gesicht.

    Soweit kommt er am Körper mit Deo bzw. einem Antitranspirant gut zurecht, für das Gesicht benutzt er - gar "unmännlich" - seit kurzem immer morgens das transparente Fixierpuder von Loreal Studio Secrets und glänzt so nicht mehr und das Schwitzen wird auch weniger bzw. hat ganz nachgelassen.

  2. #2
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Ich schwitze zwar nur unter den Achseln stärker, aber da hat mir bis jetzt am besten und verträglichsten Sweat-off gehofen (Yerka finde ich reizender). Das ist auch für das Gesicht zugelassen.

    Mein Freund schwitztam ganzen Körper unglaublich stark und bei ihm haben Salbeitabletten aus der Apotheke wirklich was geholfen. Man kann den Salbei auch essen oder als Tee trinken, aber dafür müssten es schon mehr als 1 Liter am Tag sein, sonst funktioniert es nicht.

    Aber auch die Psyche ist ein wichtiger Faktor: wer kennt das nicht: kaum ist man aufgeregt, fängt man an zu schwitzen. Blöd ist ja nun, wenn man sich über sein Schwitzen aufregt und dementsprechend was macht? Natürlich noch mehr Schwitzen. Deshalb denke ich wirklich: So schlimm ist das schwitzen auch nicht, einem selbst fällt das sowieso immer mehr auf als anderen und findet ihr es bei anderen wirklich schlimm, wenn sie stärker schwitzen? Ich nicht. Warum sollte ich es also bei mir selbst schlimm finden?

  3. #3
    Registriert seit
    05.08.02
    Beiträge
    1,141
    Vanias Ansatz finde ich von der Einstellung her gut. Jetzt kommt das Aaaaaber. Ich schwitze im Sommer auch dolle, vor allem auf der Oberlippe und am Rücken.
    Bin am überlegen, ob ich das AHC mal für die Oberlippe probieren soll.
    Bisher hab ich da an ganz heißen Tagen etwas Secret Deo draufgeschmiert, was zwar gegen das Schwitzen hilft, aber leider auch etwas juckt.

    Ich hab noch einen Thread zum AHC20 Sensitive gefunden.

    Und hier hat Frika ein interessantes Experiment gestartet.
    Der Zauber des Augenblicks liegt in der Magie des Alltäglichen.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    zwischenzeitlich habe ich mal die Secrets-Deo-Creme (importiere ich immer aus den USA) benutzt, aber bin mir nicht sicher obs etwas geholfen hat, da es nicht so heiss war.

    Da in der Apotheke keiner das AHC kannte, hab ichs jetzt auch über Amazon bestellt, danke für den Tipp!
    Ich will Sommer!

  5. #5
    Registriert seit
    02.10.03
    Beiträge
    440
    Ich neige gar nicht dazu, aber gestern und vorgestern.... diese schwüle Hitze ist gar nichts für mich, von MU im Gesicht war morgens schon keine Spur mehr. Also Gesichtsschwitzen war angesagt. Gestern mein Shiseido-Sonnen MU hervorgekramt und - siehe da - trotz kleiner Schweißperlchen, die mir von der Stirn rannen (oi!) - alles saß. Nicht mal der übliche MU-Speckschwartenglanz stellte sich ein, hatte abends nur einen leichten Glow auf den Wangen, was recht nett aussah.

    Im letzten Jahr hatte dies MU derartige Prüfungssituationen gar nicht zu bestehen, deswegen schwärme ich erst jetzt!

    reggi

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Ah, endlich jemand, der sich mit dem Shiseido Sonnen-MU auskennt ! Ich überlege, es mir zuzulegen, und bräuchte dazu Tipps. Hast Du das Liquid-MU? Wie sind die Farben? Ich habe Sorgen, daß die Töne zum Sioux-Artigen tendieren. Über Input würde ich mich sehr freuen.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  7. #7
    Registriert seit
    02.10.03
    Beiträge
    440
    @ astama

    Ja, ich habe die Liquid-Variante. Sie ist von der Konsistenz her wirklich sehr flüssig - ich trage ja mit dem Schwämmchen auf... da braucht man schon etwas mehr Produkt, zumal man sich mit dem Auftragen beeilen sollte; wenn es einmal 'sitzt', dann 'sitzts' da auch bombenfest.

    Wenn ich recht erinnere, gab es im letzten Jahr nur drei oder vier Farben, mit bloßem Auge konnte ich fast keine Farbunterschiede feststellen. Hab' dann die Fb. 40 genommen (bin im Winter sehr blass, NW 15 - 20 und jetzt minimal gebräunt). Ich war auch besorgt, dass 'es sioux-artig aussehen wird'. Nein, unberechtigter Gedanke, alles ist gut.

    Das MU verschmilzt ganz wunderbar mit dem Hautton, ich empfinde es auch nicht 'gelblich', wie hier im BB mal erwähnt wurde. Die Deckkraft würd ich als mittel bis gut bezeichnen, also völlig ausreichend für den Sommer.

    Wie gesagt, it stays in place und schafft locker einen ganzen Arbeitstag in unerträglicher Hitze (wir haben hier eine Glaskuppel als Dach im Büro, direkt darunter sitze ich. Ich sage nur: Für diese Hitze braucht man normalerweise einen Waffenschein).

    Ich kann es wärmstens empfehlen, astama!

    reggi

  8. #8
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Zitat Zitat von Smartie Beitrag anzeigen
    Ich selbst bin zwar nicht betroffen, aber mein Freund.
    Er schwitzt generell schnell und viel, am ganzen Körper und auch im Gesicht.

    Soweit kommt er am Körper mit Deo bzw. einem Antitranspirant gut zurecht, für das Gesicht benutzt er - gar "unmännlich" - seit kurzem immer morgens das transparente Fixierpuder von Loreal Studio Secrets und glänzt so nicht mehr und das Schwitzen wird auch weniger bzw. hat ganz nachgelassen.
    danke für den tip!!

    mein make up hat die ganze letzte nacht gehalten! die tropischen temperaturen im club, das tanzen, der leichte regen auf dem heimweg... bin immer noch ganz begeistert!
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  9. #9
    Exuser37 Guest
    Bei mir ist es auch paradox:
    An den Achseln schwitze ich fast gar nicht, brauche eigentlich kein Deo, nehme es nur wegen dem schönen Duft.

    Dafür aber viel im Gesicht und im Nacken- und Brustbereich.

    Bin bei meiner Sommer-Deko jetzt schon seit letztem Sommer auf wasserfestes Makeup umgestiegen. Zudem habe ich mir einen etwas über kinnlangen Bob schneiden lassen, seitdem ich nicht mehr so lange Haare habe, ist es auch schon viel besser. Schweissnasse Haarspitzen fand ich nicht so nett aussehend...

    Empfehlen kann ich das Sonnen-Makeup von Shiseido und den wasserfesten Kajal von Chanel.

    Bin aber auf weitere Tipps gespannt.

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Also ich bin auch Gesichtschwitzerin und noch dazu werde ich dabei gerne rot im Gesicht(auch ohne Anstrengung,scheint von der Hitze zu kommen).Ich benutze seit diesem Sommer den von hier empfohlenen Shiseido Sommerpuder im blauen Döschen,und bin sehr zufrieden damit,möchte nichts mehr anderes. Wenn ich schwitze tupfe ich nur ab,alles bleibt da wo es sein soll und von Rötung keine Spur.Ich sehe den ganzen Tag perfekt aus .

Ähnliche Themen

  1. Schwitzen im Gesicht- Creme wirkt noch???
    Von Wutzl im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.09, 21:25:54
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.06.08, 13:12:09
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.06, 08:09:55
  4. Schwitzen
    Von tine2 im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.02, 16:50:39
  5. Schwitzen....
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.02, 20:03:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •