Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Gleitsichtbrille - ein Weg ohne Rückkehr?

  1. #11
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Hm, ich trag meine Gleitsicht ja schon länger!

    Ich habe heute - ihr bringt mich zu Sachen - drauf geachtet, ob mich der Brillenwechsel irritiert oder mir schwindelig wird. Nee, da ist nichts. Die Sche mit der künstlichen Lichtquelle ist mir auch nicht bewußt, aber ich werde mal drauf achten.

    Bei mir gab es überhaupt keine Probleme bei der Umstellung auf Gleitsicht, weiß aber von Bekannten, dass die einige Zeit zur Gewöhnung brauchten. Aber - darüber habe ich heute noch mit einer Freundin gesprochen - das sind alles Leute, die ihre Brille nicht ständig tragen. Ich setze meine morgen auf, wenn ich das Haus verlasse und neben die erst wieder ab, wenn ich nach Hause komme. Dann setze ich sie allerdings nur noch für Fernsehen und PC auf. Warum kann ich ohne Brille lesen, wenn ich doch eine Gleitsicht habe?

  2. #12
    Registriert seit
    21.11.09
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    43
    Ich habe vor 2-3- Jahren meinen Versuch mit Gleitsicht gehabt. Bin aber wieder bei meiner "normalen" gelandet. U.U. hätte ich länger dabei bleiben müssen ? Keine Ahnung. Ich konnte mich an dieses Kopf heben und drehen nicht gewöhnen. Ganz schlimm war es für mich beim Autofahren. Da schaue ich häufig "aus den Augenwinkeln" nach rechts oder links. Das geht aber bei einer mittleren Qualität der Gläser nicht. Man muss den Kopf schon drehen.
    Nun lebe ich auch mit dem Zustand, dass ich, um Preise lesen zu können, o.ä.,die Brille anhebe oder drüber schaue.
    Liebe Grüße sendet
    teddie83

  3. #13
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Hope Beitrag anzeigen
    Kannst du mir das näher erklären?
    huhu, ich versuche mal
    wenn man "nur" alterssichtig ist, kann das Auge noch einiges selbst und man beginnt mit ca. Mitte 40 mit ca. 1,5 dpt Nahzusatz (zur Ferne= ergibt dann eine Stärke, mit der man wieder in einer bequemen Haltung lesen kann).
    Dieser Nahzusatz erhöht sich mit dem Alter, d.h. mit der nachlassenden Anpassungsmöglichkeit der Augenlinse (welche ja generell die Schärfe reguliert).

    Wenn du aber keine eigene Augenlinse mehr hast, fällt dies ja flach und du musst gleich den ganzen Weg gehen und bekommst einen hohen Nahzusatz, ca. 2,5 dpt (welchen man sonst erst mit Mitte 60 hat, durchschnittlich).

    Gleitsichtgläser mit höherem Nahzusatz (das ist die Addition oder Add auf der Verordnung) haben ein schmaleres Leseteil und man muss den Kopf noch mehr hin und her bewegen beim Lesen.
    Deshalb ist es besser/einfacher, "früh" im Lesebrillenalter damit anzufangen, dann lernt es sich leichter.


    @teddie, wie alt warst/bist du? man sollte nicht sooo schnell die Flinte ins Korn werfen
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #14
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    816
    Hallo hibernating, vielen Dank für deine Erklärung.
    Meine "neue" Linse ist so gewählt, dass ich ohne Brille lesen kann. Für die Ferne brauche ich eine Brille mit -2,0. Macht da eine Gleitsichtbrille wirklich Sinn? Ich bin so froh nach fast 40 Jahren Brille (mit am Ende -13,0) endlich in bestimmten Situationen brillenfrei zu sein.
    Meinst du in meinem Fall bringt da eine Gleitsichtbrille noch mal eine Verbesserung?
    Liebe Grüße, Hope

  5. #15
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    Hallo hope,
    ich glaube, du kannst dir die Gleitsichtbrille sparen.
    Wenn so alles klappt, ist es doch ok Bei der Veränderung bist du sicher froh, keine Brille auf zu haben.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

Ähnliche Themen

  1. Die Rückkehr zum Applikator
    Von mumpitz im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.10.09, 11:42:33
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.06, 01:27:24
  3. rückkehr der perioralen dermatitis??
    Von Sunnygirl im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.05, 17:07:59
  4. Rückkehr des Königs DVD
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.04, 20:43:17
  5. Sternchens Rückkehr
    Von Sternchen20 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.04, 19:31:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •