Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Blonde Strähnchen überfärben?

  1. #21
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Anzeige
    anstatt "zu weiß"

    finde ich die gesamten strähnchen eher zu GELB.

    ich kann dir eine waschtönung empfehlen. wella color fresh silver 10/81

    und/oder silbershampoo.

    ansonsten würde ich mit einem mittelblond drüberfärben
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  2. #22
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Zitat Zitat von kittyK Beitrag anzeigen
    Hast du denn auch blon strähnen lassen? Wie ist denn deine Haarfarbe jetzt ungefähr?
    Die Stähnen waren immer blondiert und dann kam irgendetwas rötliches oder bräunliches drüber.
    Durch die Strähnen war das gesamte Bild dann lebhafter - hat mir immer gut gefallen.
    Den Rat von Tainted Beauty finde ich sehr sinnig.
    Bei den "Blonden" kenne ich mich so gar nicht aus.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #23
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    Zitat Zitat von kittyK Beitrag anzeigen
    Hört sich interessant an. AWie intensiv ist denn das Farbergebnis danach? Und wo bekomm ich so etwas her? Es gibt ja eine riesige Farbauswahl, wie ich grad gesehn hab.
    Die, die du genannt hast ist schon sehr aschig oder?
    Das Farbergebniss ist schon wahrnehmber, aber nicht zu krass- zu mindest bei 10/8, das ist ein Pearl-Ton, der das Grelle und Gelbliche schön neutralisiert.
    In dem Link sind die Kolestonneuancen angegeben, die für Pastelcoloration geeignet sind.
    10/03, 10/1, 10/16, 10/3, 10/38, 10/8, 9/03, 9/16, 9/38, 9/7
    Wenn Du doch etwas dunkler haben möchtest, nimm die im 9-Bereich. Die Nuancen kannst Du Dir in der-Farbfamilien/ Neuancenübersicht anschauen.
    Kolestonfarben bekommst Du im Friseuerbedarfladen, wo du auch die vorgeschlagene Colorfresh-Tönung bekommen kannst und oft gute Beratung.

    Viel Spaß & Erfolg !


  4. #24
    Registriert seit
    20.08.07
    Beiträge
    286
    Zitat Zitat von Sauerkirsche Beitrag anzeigen
    Das Farbergebniss ist schon wahrnehmber, aber nicht zu krass- zu mindest bei 10/8, das ist ein Pearl-Ton, der das Grelle und Gelbliche schön neutralisiert.
    In dem Link sind die Kolestonneuancen angegeben, die für Pastelcoloration geeignet sind.
    10/03, 10/1, 10/16, 10/3, 10/38, 10/8, 9/03, 9/16, 9/38, 9/7
    Wenn Du doch etwas dunkler haben möchtest, nimm die im 9-Bereich. Die Nuancen kannst Du Dir in der-Farbfamilien/ Neuancenübersicht anschauen.
    Kolestonfarben bekommst Du im Friseuerbedarfladen, wo du auch die vorgeschlagene Colorfresh-Tönung bekommen kannst und oft gute Beratung.

    Viel Spaß & Erfolg !

    Das 10/8 sieht schon ziemlich grau aus... hmm... und was ist der genaue Unterschied zwischen den Pastell- und den anderen Farben?

    Werden die anderen intensiver?

    Hat noch jemand von euch mal Koleston ausprobiert?

  5. #25
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    Anzeige
    Zitat Zitat von kittyK Beitrag anzeigen
    Das 10/8 sieht schon ziemlich grau aus... hmm... und was ist der genaue Unterschied zwischen den Pastell- und den anderen Farben?

    Werden die anderen intensiver?

    Hat noch jemand von euch mal Koleston ausprobiert?
    Koleston Perfect ist eine gängliche Farbe bei den Friseuren, die kann man aber im FB-Laden kaufen und selbst anwenden, und das tun viele. Bei der Pastellcolortion (so heißt die Methode) werden nur einige Töne vom Koleston benutzt (die oben angegebenen) und zwar nur um die Nuance zu verändern. Man nimmt nicht das übliche Stärke vom Wasserstofperoxid (6, 9 oder 12%), sondern 1,9 und die Mischung sollte nur ca 15 Minuten wirken. "Normal" oder üblich angewendet (mit 6, 9 oder 12% und längerer Einwirkzeit) sind die Koleston Farben viel intensiever. Bei der Pastellcoloration geht es um eine schonende(re) aber wirksame Farbkorrektur, denn bei schon gefärbten, genug hellen Haaren ist intensievere Färbung unnötig und für die Haare schädlich.

    Wenn Du mit den Farben eher unerfahren bist wäre die Methode mit Color Fresh besser und vielleicht auch ausreichend.
    lG


Ähnliche Themen

  1. Blonde Strähnchen - Tip!
    Von Jana im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.09, 20:40:42
  2. Briiliant Brunette und blonde Strähnchen
    Von Peppermintpatty im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.07, 07:51:30
  3. Blonde Strähnchen
    Von nane.mati im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.03, 19:13:38
  4. blonde Strähnchen
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.10.02, 10:38:45
  5. Grünstich in blonde Strähnchen????
    Von meowmeow im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.01, 21:21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •