Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Unverträglichkeit von LSF in Cremes?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Ich glaube ich bekomme Pickel davon, aber 100% sicher bin ich mir noch nicht, bin noch am testen
    Laufende Nase oder tränende Augen hab ich allerdings nicht.
    everybody is someone's angel

  2. #2
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Ich krieg tränende Augen UND Pickel von vielen Sachen. Vom tudio fx Fluid übrigens stärker als von der Sculpt, und das auch obwoh ich die Augenpartie ausspare und extra meine Hände dazwischen wasche, wenn ich Sachen für die Augenpartie verwende. Damit wird es aber besser.

    Beim Auge benötigst du eigentlich keinen LSF, eine Sonnenbrille ist die bessere Alternative. Schützt das Auge und die Haut ums Auge.

    Ich habe inzwischen aber ein paar Üeltäter identifiziert, die mein Auge langsam empfindlicher gemacht haben:

    -flüssiger Eyeliner, jede Sorte, Geleyliner geht
    -manche Mascaras, besonders die mit Fäden die verlängern
    -AMU-Entferner, besonders die, die noch im Auge einen Film hinterlassen, direkt merke ich das nicht, aber am nächsten Tag tränen die Augen bei dem geringsten Lufthauch
    -manchmal Puderlidschatten

    Vielleicht trifft davo ja auch noch was auf dich zu?

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Hallo Irrlicht,

    ich selbst kenne das nicht, achte aber grundsätzlich darauf, dass der LSF nicht zu hoch ist. Viele Beauties hier schwören ja auf 25 oder gar 50. Von einer Kosmetikerin aus meiner Familie habe ich den Tipp bekommen, generell niedrigere Lichtschutzfaktoren zu verwenden, da diese extrem hohen anscheinend mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Meine Haut ist glücklicherweise nicht extrem empfindlich auf Sonne. Verwendest Du denn generell sehr hohe LSF oder tritt Dein Problem auch dann auf, wenn der LSF im "normalen" Bereich liegt, also bis 10 oder 15?

    LG
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.05
    Beiträge
    2,973
    Zitat Zitat von Deception Beitrag anzeigen
    ... generell niedrigere Lichtschutzfaktoren zu verwenden, da diese extrem hohen anscheinend mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen ...
    Ich denke, da könnte was Wahres dran sein. Ich habe bei mir auch beobachtet, dass ich LSF bis 15 sehr gut vertrage. Alles darüber hinaus hat meine Haut gereizt und meine Augen haben gebrannt. Außerdem bekomme ich von zuviel LSF Hautunreinheiten.
    Verliebt in Mr. Miez.

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich kann bei mir leider auch eine eindeutige Tendenz feststellen, dass ich Cremes ohne LSF besser vertrage.

  6. #6
    Registriert seit
    04.12.09
    Beiträge
    531
    Ich habe auch so meine Probleme mit LSF in Cremes... entweder ich merke es direkt aufgrund tränender Augen und Brennen auf der Haut oder langfristig durch Rötungen und Unterlagerungen. Die Kombination chemischer Lichtschutzfaktor und Parfum geht überhaupt nicht! Leider habe ich noch nichts gefunden, mit dem ich wirklich 100% klar komme, am besten geht zur Zeit der City Sunblocker von Clinique.

  7. #7
    Registriert seit
    17.04.09
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    246
    Hallo Irrlicht,

    ich habe vor ein paar Wochen auch bei mir festgestellt, dass ich auf Sonnenschutz gerade in Augennähe empfindlich reagiere. Nicht so schwerwiegend wie du zwar, aber doch unangenehm. Auf der Haut entwickelt sich dann so eine Art Hitzegefühl/Brennen, und manchmal tränen mir auch die Augen ein wenig, wobei ich mir immer nicht sicher bin ob das letztere an meinem Mascara, Eyeliner, Heuschnupfen oder Sonnenschutz liegt...

    Ich habe auf Makeupalley einige reviews zu Neutrogena Sonnencremes gelesen, wo verschiedene Benutzerinnen auch über Brennen oder ähnliches geklagt haben...es war glaub ich mal davon die Rede, dass es an dem Wirkstoff Mexoryl oder Helioplex liegen würde. Vielleicht wäre die Lösung, mal nur auf physikalischen Sonnenschutz umzusteigen und den Chemischen Sonnenschutz wegzulassen? Ich bin nicht sicher, aber ich glaube die Produkte die du genannt hast arbeiten nur oder zumindest teilweise mit chemischem Sonnenschutz.

    @Rotes Gummibärchen: Wieso benötigt man für die Haut um die Augen keinen Sonnenschutz?? Die ist doch gerade dünn und empfindlich...und eine Sonnenbrille habe ich ja auch nicht immer parat, bzw. möchte ich natürlich nicht immer tragen, zum Beispiel wenn ich gerade jemandem im Straßencafé gegenübersitze und mich unterhalte.

  8. #8
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Zitat Zitat von AnkaBerlin Beitrag anzeigen
    @Rotes Gummibärchen: Wieso benötigt man für die Haut um die Augen keinen Sonnenschutz?? Die ist doch gerade dünn und empfindlich...und eine Sonnenbrille habe ich ja auch nicht immer parat, bzw. möchte ich natürlich nicht immer tragen, zum Beispiel wenn ich gerade jemandem im Straßencafé gegenübersitze und mich unterhalte.
    Weil bei mir bisher jeder ins Auge gekrochen ist und dementsprechend eine Sonnebrille die bessere Alternative ist. Wenn man ihn verträgt, kann man ihn da natürich auch auftragen.

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Ich probiere es schon gar nicht aus .
    Ich nehme nur MF und das genügt mir als Sonnenschutz . Der Lichtschutz in MF ist mineralisch und nicht chemisch.

  10. #10
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Ich habe von der Nivea Visage SPF 50 auch immer furchtbare Haut bekommen. Jetzt habe ich gerade eine nette Tagespflege mit SPF 25 mit mineralischem Filter gefunden... ich hoffe, die bewährt sich für den Rest des Sommers. Für den Strand ist das allerdings zuwenig. Aber ich bin ja nicht am Strand.
    Live fast! Die old!

Ähnliche Themen

  1. totale e/s Unverträglichkeit
    Von Claire76 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.07, 18:38:49
  2. BB E/S u. Unverträglichkeit?
    Von jerry im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.06, 09:25:41
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.05, 15:14:09
  4. Naturkosmetik-Unverträglichkeit
    Von Mondlicht im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.03.05, 18:44:46
  5. Unverträglichkeit ??
    Von alexa75 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.04, 15:50:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •