Seite 11 von 17 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 165

Thema: Haushaltssanierung

  1. #101
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Ich verstehe deinen Post nicht. Gerade war doch von Freizeitaktivitäten von Hartz-4-Empfängern die Rede...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #102
    Registriert seit
    30.04.02
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Klar kann ich das verstehen. Ich kann aber auch verstehen, dass ich nicht alles haben kann, was ich möchte. Und das insbesondere nicht, wenn ich kein Geld dafür habe. Außerdem kann ich auch verstehen, dass nicht andere dafür zahlen können und müssen, nur weil ich etwas möchte.
    So sehe ich das auch.

  3. #103
    Registriert seit
    30.04.02
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Ich finde es wirklich witzig, wie Ihr immer eher nach "unten" tretend argumentiert.
    ICh kann verstehen und zähle mich auch dazu, NICHT für DAS zahlen zu müssen, was andere haben möchten und zeige dabei auch Spekulanten, Vermögende, etc...
    Dafür habe ich bei Dir den Eindruck, daß Du nur nach oben trittst, weil Du insgeheim neidisch bist, weil die mehr Geld haben als Du .

  4. #104
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Ich finde es wirklich witzig, wie Ihr immer eher nach "unten" tretend argumentiert.
    Ne, ne bündelchen ... das ist es doch gar nicht! Sehe es mal so: Wir (und ich bin in sehr vielen Dingen mit Paris und vivian konform) treten nicht nach unten, sondern wir versuchen noch oben zu ziehen.

    Ich mag keine linke Sozialromantik weil ich dafür schon zu alt bin und die Versprechungen von über 30 Jahren sich alle Jubeljahre wiederholen ... lass´mal gut sein.
    Die jetzige Regierung unterscheidet sich nur in Nuancen von der, die nach ihr kommen wird.

    Will ich unsere Demokratie nicht in Frage stellen werde ich mit deren Auswüchsen leben müssen.

  5. #105
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Krisja Beitrag anzeigen
    solange Zeitarbeitsfirmen immer mehr in den Markt drängen, solange Firmen dieses geliehene Personal zu einem Schnäppchenpreis fest angestelltem Personal vorziehen,
    Personal von ZA-Firmen ist in der Regel um einiges teurer als eigenen Angestellte.
    Genommen werden sie trotzdem als Urlaubsvertretung oder um bestimmte Aufträge in einer
    bestimmten Frist fertigzubekommen.
    Also für Jobs wo eine Festanstellung einfach nicht sinnvoll wäre.
    Zumindest wird das bei uns in der Firma so gehandhabt.

  6. #106
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    @paris
    Ja, es ist wirklich so. Ich habe in der Familie gerade den Fall (Handwerker: Stundenlohn 12 Euro). Der Stundenlohn ist ja eigentlich nicht übel, aber was dann, wenn man tanken musste, die Miete gezahlt ist und Beiträge zur privaten Renten/Berufsunfähigkeit, übrig bleibt ist grausam wenig. Ein junger Mensch will doch mal ins Kino, mal die Freundin zum Essen ausführen!

    Ach ich weiß nicht, vielleicht sind wir auch alle nur zu anspruchsvoll geworden?
    Gut und wie häufig soll man das machen können? War jährlicher Strandurlaub denn in den "früher, da konnte man von ein gehalt leben"-Zeiten drin? Ebenso wöchentliches Feierngehen?

  7. #107
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich verstehe deinen Post nicht. Gerade war doch von Freizeitaktivitäten von Hartz-4-Empfängern die Rede...
    Du verstehst, dass niemand für die zahlen will, die etwas möchten, dies aber nicht zahlen können.
    Ich sehe es ähnlich, nur in die andere Richtung: Ich möchte nicht zahlen, was andere verbockt und sich entsprechend dran bereichert haben.
    Wenn ich zahle, dann nicht dafür, dass jemand sich das 3. Ferienhaus leisten kann, sondern eher dafür, dass jemand, der nichts hat, ein bißchen Lebensqualität bekommt.

    Um es noch deutlicher zu machen: WIR zahlen z.B. mit, dass Karstadt die noch ausstehende Gewerbesteuer nicht an die Kommunen abgeben muss (wir zahlen, weil das ausstehende Geld anderweitig reinkommen muss, bzw. indem wir Leistungen wie Spielplätze nicht "erhalten"). Wer dafür verantwortlich ist, dass Karstadt nun diese Zahlungen nicht leisten kann, habe ich oft genug erwähnt. Er hat sich übrigens kürzlich noch ein Haus in Südfrankreich gekauft... Dafür soll ich dann im Endeffekt zahlen?? Nee danke, darüber rege ich mich auf!!! Schade, dass Ihr Euch eher darüber aufregt, ggf. für unverschuldet Schwache zu zahlen...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  8. #108
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Ne, ne bündelchen ... das ist es doch gar nicht! Sehe es mal so: Wir (und ich bin in sehr vielen Dingen mit Paris und vivian konform) treten nicht nach unten, sondern wir versuchen noch oben zu ziehen.

    Ich mag keine linke Sozialromantik weil ich dafür schon zu alt bin und die Versprechungen von über 30 Jahren sich alle Jubeljahre wiederholen ... lass´mal gut sein.
    Die jetzige Regierung unterscheidet sich nur in Nuancen von der, die nach ihr kommen wird.

    Will ich unsere Demokratie nicht in Frage stellen werde ich mit deren Auswüchsen leben müssen.

    Ich verstehe wirklich nicht, wie diese Politik hier noch verteidigt wird.
    Ist mir unbegreiflich.
    Erinnert sich überhaupt noch jemand, wem wir diesen Schlamassel zu verdanken haben? Doch nicht den Arbeitslosen und Familien.


    Es gibt ein riesiges Sparpotenzial bei Subventionen, im Staatsapparat, Mehrwertsteuer, Steuerausfälle durch Betrug etc pp. Die List ist lang.

    Stattdessen wird bei den Arbeitslosen und Familien gespart.

    Das hat doch nichts mit "sozialromantik" zu tun! Sondern mit Herz und Verstand.
    Wer so spart, würgt die Konkunktur eher ab, denn die ärmeren geben ihr Geld ganz aus, weil sie müssen. Die reicheren können eher bunkern. Hartz4 Erhöhung ist auch ein Konjunkturprogramm.


    Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
    Nicht: Die Würde der Leistungsträger und Arbeitenden ist unantastbar.

    beim Sparen darf es "keine Tabus" geben, der Haushalt "muss jedem weh tun" (!) - aber sich selbst hat das Kabinett vor kurzem noch das Gehalt ERHÖHT.
    Und hier wird diese Politik als "alternativlos" gelobt???

    Wir rennen mit unserem Wirtschaftssystem auf einen Abgrund zu, aber sparen bei den Sozialausgaben wird es natürlich richten... Nee, ist klar!

    Wir können doch gar nicht so viel sparen, wie die Banken und Spekulanten wieder in den Sand setzen können!

    Da kann ich nur noch den Kopf schütteln...Ehrlich gesagt, bin ich sogar richtig fassungslos über manche Meinungen hier.
    Geändert von basementcat (09.06.10 um 13:27:55 Uhr)
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

  9. #109
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Du verstehst, dass niemand für die zahlen will, die etwas möchten, dies aber nicht zahlen können.
    Ich sehe es ähnlich, nur in die andere Richtung: Ich möchte nicht zahlen, was andere verbockt und sich entsprechend dran bereichert haben.
    Wenn ich zahle, dann nicht dafür, dass jemand sich das 3. Ferienhaus leisten kann, sondern eher dafür, dass jemand, der nichts hat, ein bißchen Lebensqualität bekommt.

    Um es noch deutlicher zu machen: WIR zahlen z.B. mit, dass Karstadt die noch ausstehende Gewerbesteuer nicht an die Kommunen abgeben muss (wir zahlen, weil das ausstehende Geld anderweitig reinkommen muss, bzw. indem wir Leistungen wie Spielplätze nicht "erhalten"). Wer dafür verantwortlich ist, dass Karstadt nun diese Zahlungen nicht leisten kann, habe ich oft genug erwähnt. Er hat sich übrigens kürzlich noch ein Haus in Südfrankreich gekauft... Dafür soll ich dann im Endeffekt zahlen?? Nee danke, darüber rege ich mich auf!!! Schade, dass Ihr Euch eher darüber aufregt, ggf. für unverschuldet Schwache zu zahlen...
    Das ist alles ärgerlich, aber unser Wirtschaftssystem hat vielfältige Abhängigkeiten und deswegen hat man da Geld nachgeschossen. Ärgerlich, aber better be safe than sorry.

    Viele wiederholen hier nur gebetsmühlenartig "Banken, Banken, Banken" da kommt es mir so vor als wird die Realität der heutigen Wirtschaft schlichtweg ignoriert.

  10. #110
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Früher da war 1 x Urlaub "drin" - wöchentlich Feiergehen war bei meinen Eltern überhaupt nicht drin.

    Klar, das waren andere Zeiten - andere Ansprüche. Es war "früher" einfacher keine Ansprüche zu haben als heute meine ich damit.
    z.b. Musik: Früher hatte man (wenn man Glück hatte) einen Plattenspieler und irgendwann die eine oder andere Platte.
    Heute: Handy +/-, Mp3-Player, Anlage im Schrank. Musik zum Kaufen, zum downloaden, etc.

    Es ist einfacher mit wenig zufrieden zu sein wenn um dich herum nichts ist. Eigentlich braucht ein Jugendlicher heute (wenn man hart sein will) weder ein Handy noch 3 Paar Schuhe. Weder ein McDoof Besuch, noch Kino (er sieht die Filme ja alle im Fernsehen).
    Klar, wenn man es so sieht, reichen für einen 17 jährigen 20 Euro im Monat locker aus, wenn er zuhause isst und sich keine Zigaretten kauft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •