Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Wandern...

  1. #21
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Anzeige
    ich kann nichts Neues beisteuern - mich nur meinen Vorschreiberinnen anschliessen: das Aller-Aller-Allerwichtigste sind gute Wanderschuhe.

    Ich habe meine in einem Spezialgeschäft gekauft (160 Ero - halten aber den Rest meines Lebens) - die hatten allerhand Parcours aufgebaut (Steine , Waldboden , Sand usw) wo man die Schuhe ausprobieren konnte.

    Ach überhaupt - geh mal in so einen Survival - Shop!
    Da gibts die schrägsten Sachen , Kleidung , Kochgerätschaft , alles fürs Gepäck usw usw.

    Im Freien würd ich selber nicht schlafen - lieber im Zelt - aber da gibts inzwischen auch schon Dinger die schmeisst man einfach in die Luft und die bauen sich selber auf!!

    hach - krieg schon wieder richtig Lust!
    (aber im Mittelmeerraum ists mir zu heiss - ich bleib lieber in der Gegend)

  2. #22
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    nein - das wird kein Desaster!

    das wird ganz toll!!!


    aber plan jetzt schonmal ein paar längere Touren ein um zu üben.

    Wie ist denn deine Kondition?

  3. #23
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    auf jeden fall einen regenponcho der über deinen rucksack geht
    und schau mal im outdoorladen nach trekkingnahrung -du sparst gewicht und das zeug kann man echt essen
    Geändert von urs (08.06.10 um 14:47:45 Uhr)
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  4. #24
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Zitat Zitat von Mala Beitrag anzeigen
    ...
    Ich dachte die Isomatte könnte ich mir sparen, hatte mir so vorgestellt das mir eh alles weh tun wird und das die Isomatte dann auch nicht wirklich mehr hilft. So könnte ich wenigstens Gewicht sparen.
    ...
    Wenn es irgend geht, kaufe Dir eine Ther-ma-rest Isomatte. Die sind leicht und das allerbequemste das es gibt als Mobilbett. Leistet auch gute Dienste wenn man mal bei Freunden übernachtet, die keine Gästecouch haben.

  5. #25
    Registriert seit
    20.03.07
    Ort
    Andalusien
    Beiträge
    544
    Das wichtigste ist die Schuhe wirklich einzulaufen, und zwar bergauf.
    Wenn du biwakieren willst, inform dich ob es auch erlaubt ist. Isomatte braucht man immer, besser ist eine Thermarest (selbstaufblasende Isomatte), Insektenschutz, Stirnlampe und den üblichen Kram.

    Wenns wirklich Spass machen soll, bitte nicht untrainiert 2 Tage wandern, sonst wird es zur Tortour.

  6. #26
    Registriert seit
    08.11.01
    Beiträge
    2,554
    Hallo,

    ich hatte vor kurzen meinen ersten Wanderurlaub in Schottland.

    Wie lang (km) ist denn die Tour?

    Das allerwichtigste sind (wasserabweisende/Goretex) Wanderschuhe. Keine Trekkingsandalen. Denn wenn du dir erstmal in normalen Schuhen Blasen gelaufen hast, oder nasse Füsse bekommen hast, ist das kein Vergnügen mehr.
    Auf jeden Fall noch Wandersocken dazu. Bei normalen Socken besteht schon eher Gefahr sich Blasen zu laufen. Und die Schue unbedingt noch vorher einlaufen. Ich war dazu 2x 8km hier in der Umgebung wandern.

    Wie warm ist es in der Region ?

    Wir hatten strahlenden Sonnenschein und denke so um die 18-22 Grad (auch wenn man es in Schottland nicht glauben mag) und ich hatte letztendlich nur die Fleece-Jacke an. Was sich bei mir dort sehr bewährt hat ist spezielle Sportunterwäsche. Hatte ein langärmliges Shirt und eine 3/8 Hose unter dem Fleece und der Wanderhose. Die sind echt zu empfehlen, da man nicht so sehr auskühlt wenn man Rast macht und der Schweiß zu trocknen anfängt ;-) Bei Baumwolle saugt sich das Shirt voll und du frierst dann recht schnell wenn du Pause machst.

    Ich persönlich würde auch eine Iso-Matte mitnehmen. So schwer sind die ja nicht. Auf jeden Fall auch eine kleine Not-Apotheke. Also Schmerztabletten, Pflaster, Binde und schmerzhemmende Salbe (falls doch mal was mit dem Knie etc. ist). Feuchte Tücher haben sich auch bewährt. Regenponcho oder Regenjacke mit Hose wenn erhötes Risiko für Regen in der region besteht. Taschenlampe. Schlafsack.

    Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor und Sonnenbrille natürlich. Sonst bist du nachher ein Brathähnchen

    Was das essen angeht: So viel Hunger hat man garnicht wenn man wirklich den ganzen Tag stramm wandert. Wir haben 2 Pausen eingelegt - ansonsten hätten wir das Tagespensum wohl nicht erreicht. Wir hatten Brot, Käse und ein paar Würstchen mit. Und für Zwischendurch etwas Süßes. Ganz wichtig ist viel stilles Wasser. Das ist zwar schwer, aber nehmt reichlich davon mit.

    Wünsch dir schonmal viel Spaß - das wird bestimmt toll :-)

    Viele Grüße
    Cosmi
    Geändert von Cosmanova (09.06.10 um 07:57:34 Uhr)
    ...Frauen versteht man nicht, man liebt sie...

  7. #27
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Die meisten Tipps die mir einfallen sind schon genannt.

    Was vielleicht ein bisschen *bäh* erscheint, aber tatsächlich Blasen verhindert: die Socken schon einen Tag vorher tragen und dann nochmal (ungewaschen) anziehen.
    __________


  8. #28
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Ich schwöre auf Wandersocken und auf Hirschtalg für die Füße vor dem Loslaufen, klingt fies, hilft aber wirklich, Blasen zu vermeiden. Wenn Dunur Halbschuhe hast, kannst du vielleicht mit einer Knöchelbandage die Knöchel schützen.
    LG

    Michelle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •