Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Gesucht: Sonnenschutz für ölige Haut

  1. #21
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Anzeige
    Von Dermalogica gibt es eine spezielle matte Sonnencreme für's Gesicht:
    http://www.jerseybeautycompany.co.uk...ock-spf20.html

  2. #22
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Mir scheint, dass du da ziemlich viel auf dein Gesicht aufträgst. Würde nicht die Aktipur reichen und darüber dann einen Sonnenschutz. Die meisten Sonnencremes enthalten ja schließlich auf feuchtigkeitsspendende Stoffe.

    Ich benutze übrigens ebenfalls das Fluid von LRP (Anthelios) und finde es gut. Es ist schon etwas schmierig, aber bei mir ist das Finish matt und das ist mir wichtig. Drunter benutze ich übrigens nur ein Serum, das reicht mir bei den Termperaturen, obwohl meine Haut feuchtigkeitsarm ist.

  3. #23
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Mir scheint, dass du da ziemlich viel auf dein Gesicht aufträgst. Würde nicht die Aktipur reichen und darüber dann einen Sonnenschutz. Die meisten Sonnencremes enthalten ja schließlich auf feuchtigkeitsspendende Stoffe.

    Ich benutze übrigens ebenfalls das Fluid von LRP (Anthelios) und finde es gut. Es ist schon etwas schmierig, aber bei mir ist das Finish matt und das ist mir wichtig. Drunter benutze ich übrigens nur ein Serum, das reicht mir bei den Termperaturen, obwohl meine Haut feuchtigkeitsarm ist.
    naja, über nacht verwende ich noch das BHA von Paula, und dadurch peelt meine Haut schon ganz schön... ich muss also gucken, dass ich tagsüber die Haut mit noch etwas feuchtigkeit versorge, und aktipur reicht da nicht aus.
    werds aber mal versuchen... bin jetzt nur zwiespalten- noch ein vote für LRP ... oh man was soll ich denn jetzt nehmen?

    Aber ich hätte noch eine frage zu dem LSF... ehrlich gesagt kenne ich mich da nicht so gut aus:
    also mit einem LSF von 50 bräunt die haut immernoch, aber nur halt langsamer und ich muss mir wegen spätere pigmentflecken keine sorgen machen? oder wie ist das?
    und sollte man am besten nicht durchgehend (das ganze Jahr über ) eine creme mit LSF tragen?
    ist es aber überhaupt nötig, wenn man 80 % von der Zeit "drinnen" ist?
    Bei meinen kunden bin ich auch immer drinnen... und ich begebe mich eigentlich nur fürs sonnenbaden nach draußen... oder kleine shopping trips (aber da ist man ja auch meist in den Geschäften ) und ich schwing mich aufs fahrrad für Einkäufe, aber meine Geschäfte sind auch nur 5 min von mir entfernt..

  4. #24
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    man sollte schon das ganze Jahr über Sonnenschutz auftragen, mindestens LSF 15, auch wenn man "nur" 20% der Zeit draußen ist. Das summiert sich sonst und die Haut bekommt einfach weniger Fältchen und Sonnenflecken, wenn man sich täglich schützt.
    Ich denke aber mit LSF 50 täglich angewand bräunt man nur noch minimal. Ich hatte früher täglich einen Faktor 17 genommen (das war damals schon sehr hoch) und wurde im Sommer damit nie braun, wurde sogar öfter darauf angesprochen, warum ich so blass bin, ohne Sonnenschutz kann ich aber sehr braun werden.

    Z.Z. verwende ich das Ladival Sonnengel mit LSF 25 für allergische Haut und zwar täglich. Aber ich nehme keine andere Pflege dazu, weder Tagescreme noch sonstwas. Da ich früher Akne-Haut hatte und immer noch recht fettig finde ich Sonnengel schon mehr als genug. Ich würde mir nie im Sommer mehrere Schichten draufmachen, das wäre mir und meiner Haut viel zu viel. Ich denke auch Sonnenschutz kann besser wirken, wenn man keine andere Pflege drunter oder drüber aufträgt und mir ist Sonnengel reichlich Pflege genug. Gerade bei fettiger Haut würde ich nicht noch mehr auftragen. Aber muß natürlich jeder wissen, was die Haut verträgt und was nicht. Im Zweifelsfall würde ich aber gerade auf Sonnenschutz nicht verzichten.
    Geändert von Belladin (12.06.10 um 14:45:30 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    19.06.10
    Beiträge
    13
    Also ich würde auf alle Fälle auf ein richtiges Sonnenschutzprodukt setzen und nicht eine Tagespflege mit LSF verwenden. Sonnenschutzprodukte decken alle Strahlen der UVB-u. UVA-Strahlung ab. Tagespflege-Produkte nicht. Und schließlich will man ja auch noch in 10 Jahren gut aussehen. Ausserdem sind die neuen Produkte alle viel leichter und softer und ohne Probleme als Makeup-Grundlage zu verwenden.
    Bei fettiger oder öliger Haut würde ich ein GEl oder ein Creme-Gel verwenden. Für Pigmentflecken gibt auch im Drogeriemarkt günstige aber gute Produkte. Schau doch mal z.B. bei www.dm-sundance.de nach.

  6. #26
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Zitat Zitat von kairo1000 Beitrag anzeigen
    Also ich würde auf alle Fälle auf ein richtiges Sonnenschutzprodukt setzen und nicht eine Tagespflege mit LSF verwenden. Sonnenschutzprodukte decken alle Strahlen der UVB-u. UVA-Strahlung ab. Tagespflege-Produkte nicht. Und schließlich will man ja auch noch in 10 Jahren gut aussehen. Ausserdem sind die neuen Produkte alle viel leichter und softer und ohne Probleme als Makeup-Grundlage zu verwenden.
    Bei fettiger oder öliger Haut würde ich ein GEl oder ein Creme-Gel verwenden. Für Pigmentflecken gibt auch im Drogeriemarkt günstige aber gute Produkte. Schau doch mal z.B. bei www.dm-sundance.de nach.
    danke für den link.
    aber was ist der unterschied zwischen einer tagespflege mit LSF und einem richtigem Sonnenschutzprodukt? ich meine, wenn die Tagespflege ienen LSF von 25 oder gar 50 enthält>?
    also zb der von Bioderma, oder Anthelios oder der von Eucerin aus der apo?

  7. #27
    Registriert seit
    19.06.10
    Beiträge
    13
    Bei Sonnenschutzprodukten werden mit dem LSF UVA-u. UVB-Strahlen - das sind die wichtigstens Strahlenarten - abgeschirmt. UVA-Strahlen sind für die Alterung und Allergien verantwortlich und UVB-Strahlen für die Bräune und den Sonnenbrand. Laut der aktuellen EU-Empfehlung müssen Sonnenschutzprodukte in UVA-u. UVB-Filter in einem Verhältnis von 1/3 zu 2/3 enthalten sein, um maximalen Schutz zu bieten.
    Bei normaler Tagespflege ist nur ein Filter enthalten. Das ist eindeutig zu wenig.

  8. #28
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Zitat Zitat von kairo1000 Beitrag anzeigen
    Bei Sonnenschutzprodukten werden mit dem LSF UVA-u. UVB-Strahlen - das sind die wichtigstens Strahlenarten - abgeschirmt. UVA-Strahlen sind für die Alterung und Allergien verantwortlich und UVB-Strahlen für die Bräune und den Sonnenbrand. Laut der aktuellen EU-Empfehlung müssen Sonnenschutzprodukte in UVA-u. UVB-Filter in einem Verhältnis von 1/3 zu 2/3 enthalten sein, um maximalen Schutz zu bieten.
    Bei normaler Tagespflege ist nur ein Filter enthalten. Das ist eindeutig zu wenig.
    aber ich will doch braun werden, also wäre es doch besser nur ein sonnenschutzprodukt zu holen der UVA- Filter enthält, nicht?!

  9. #29
    Registriert seit
    19.06.10
    Beiträge
    13
    ach was, man wird mit Sonnenschutzprodukten braun. Da gibt es überhaupt keine Verbindung ... auch bei einem LSF 50 wird man braun, es braucht 2 - 3 Tage länger - hält aber viel länger und ist deutlich gesünder.

  10. #30
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Anzeige
    Zitat Zitat von kairo1000 Beitrag anzeigen
    ach was, man wird mit Sonnenschutzprodukten braun. Da gibt es überhaupt keine Verbindung ... auch bei einem LSF 50 wird man braun, es braucht 2 - 3 Tage länger - hält aber viel länger und ist deutlich gesünder.
    du meinst, man muss bei einem Sonnenschutzprodukt mit LSF 50 doppelt zu viel/lange in die Sonne gehen um braun zu werdne, oder ist die Bräune erst nach 2-3 Tagen sichtbar? also wie ist das gemeint?
    ja, sorry, wie man sieht hab ich mich noch nicht ausreichend mit dem thema beschäftigt, aber die frau im paris xl meinte dass man mit nem LSF wirklich seeeehr langsam oder kaum braun wird.

Ähnliche Themen

  1. Creme mit LSF für ölige Haut gesucht
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.09, 07:28:35
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.08, 19:16:28
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 21:10:07
  4. Make Up f. ölige Haut gesucht...
    Von Elke H. im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.05, 14:27:53
  5. Sonnenschutz für empfindl. ölige Haut gesucht!
    Von Martina_v im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.05, 13:47:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •