Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Gesucht: Sonnenschutz für ölige Haut

  1. #41
    Registriert seit
    19.06.10
    Beiträge
    13
    Anzeige
    soweit ich das einschätzen kann muss die Sonnenmilch immer zuerst aufgetragen werden. Und da die Sonnenschutzprodukte so pflegend sind, benötigt man kein zusätzliches Zeug mehr..

  2. #42
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Zitat Zitat von kairo1000 Beitrag anzeigen
    soweit ich das einschätzen kann muss die Sonnenmilch immer zuerst aufgetragen werden. Und da die Sonnenschutzprodukte so pflegend sind, benötigt man kein zusätzliches Zeug mehr..
    ok danke, mal gucken wie ich das machen werde.

    ich will halt ein serum und zusätzliche pflege benutzen, darauf verzichte ich ungern. für meine T-Zone ist jetzt der retex akti angekommen, sowie die phyto corrective (beide seren, für morgens und abends)... die muss ich einfach auch anwenden.

  3. #43
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    ein paar Aussagen stimmen nicht ganz.
    Bräune kommt sowohl durch UVA als auch durch UVB-Strahlen zustande. Immerhin bräunt ein Solarium hauptsächlich durch UVA, es ist falsch zu sagen, dass Bräune in erster Linie durch UVB zustande kommt. Somweit ich weiß bräunt UVA die vorhandenen Pigmente, während UVB weitere Pigmentbildung anregt.

    Tagescremes mit UV-Filter enthalten auch nicht nur einen Filter sondern mindestens zwei jeweils für UVA und UVB, allerdings gibt es hier keine Vorschrift, wie hoch der UVA-Filter sein muß, er kann auch ganz gering sein. Bei Sonnenpflege ist eine ausreichend hoher UVA-Filter vorgeschrieben, somit ist man damit eher auf der sicheren Seite.

    Ich würde aber sagen, je stärker ein Mittel schützt, desto geringer die Bräunung. Logisch, Sonnenschutz soll die Haut vor Sonne abschirmen, also weniger Bräune, weniger Flecken und weniger Alterung. Wenn man mit Sonnenschutz fast genauso braun wird, wäre die Schutzleistung zu gering. Erst wenn man wirklich fast nicht mehr braun wird, ist die Haut gut geschützt. Es sei denn, man setzt auf den Eigenschutz der Haut, was auch funktionieren kann. Nur kann man auf Dauer Pigmentflecken nur verhindern, wenn man die Bräune weitgehend verhindert, würde ich sagen.

  4. #44
    Registriert seit
    20.08.07
    Beiträge
    286
    Bist du mittlerweile fündig geworden? Bin ja auch immernoch auf der Suche...

  5. #45
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Anzeige
    Zitat Zitat von kittyK Beitrag anzeigen
    Bist du mittlerweile fündig geworden? Bin ja auch immernoch auf der Suche...
    ich habe die Hydraphase XL von LRP geholt.. hat einen LSF mit 15, ist also so gut wie nix, aber ich vertrage sie auf meinen wangen.
    und noch den city sun blocker von clinique.. hat LSF 25 und bis jetzt ist alles gut. (denke ich, ich gebe zu dass ich mich damit nicht täglich einschmiere, nur wenn ich mich mal in die sonne lege)
    ist übrigens fettfrei

Ähnliche Themen

  1. Creme mit LSF für ölige Haut gesucht
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.09, 07:28:35
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.08, 19:16:28
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 21:10:07
  4. Make Up f. ölige Haut gesucht...
    Von Elke H. im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.05, 14:27:53
  5. Sonnenschutz für empfindl. ölige Haut gesucht!
    Von Martina_v im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.05, 13:47:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •