Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
@barbarelle:
"herablassend" verstand ich in der Beziehung, dass du nicht davon ausgehen kannst, dass jeder studiert hat und dass bei mir dummem Handwerker die Hoffnung aufkam, dass manchmal Sachen gerade von Spezies einfach erklärt werden könnten. Aber egal.
Ja, vielleicht hast du da Recht. Im Studium lernt man ja in erster Linie, sich selbst zu helfen (Informationen beschaffen, sich Dinge selbst schnell beizubringen, richtig googeln). Dinge einfach zu erklären, lernt man hingegen nicht. Gerade in der VWL sind die Dinge nämlich auch gar nicht so einfach zu erklären, so dass es innerhalb des Faches viele verschiedene Denkrichtungen und Erklärungsansätze gibt.

Was Statistiken betrifft, so sind diese natürlich exakt, aber die hat man als VWLer natürlich auch nicht im Kopf.

Vielleicht klingt das für euch etwas abgehoben, aber ein volkswirtschaftliches Grundverständnis halte ich für wichtig (und das ist ja auch nicht ohne Grund Bestandteil einer wirtschaftswissenschaftlichen bzw. kaufmännischen Ausbildung). Erst während meines Studiums habe ich gelernt, die Tagesschau oder bspw. den Spiegel (Massenmedien!) richtig zu verstehen. Von daher war mein Tipp mit dem Mankiw auch gar nicht so weit hergeholt (sofern man sich für wirtschaftspolitische Zusammenhänge interessiert). So unspannend ist das alles ja gar nicht und für die Meinungsbildung unerlässlich.