Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Patenkinder-Wie handhabt ihr das?

  1. #21
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Anzeige
    da ich relativ wenig mit den kindern meiner schwester und meines bruders unternehme (zeit,wohne zu weit weg) gebe ich im jahr jedem kind (natürlich gleich viel obwohl ich nur bei einem die patin bin)

    pro kind

    -ostern 20 euro
    -geburtstag 50 euro
    - weihnachten 50 euro
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  2. #22
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Ach, ein Danke bekomme ich selten von meinen Patenkindern, da ich sie oft nicht sehe, hinterlasse ich die Gutscheine bei ihren Eltern, bekomme aber kaum ein Feedback .
    Verzogenes Pack

    Dankbarkeit darf man von Kindern nicht erwarten, sagte mein Schwager mal...

  3. #23
    Registriert seit
    17.05.10
    Beiträge
    429
    Zitat Zitat von June Beitrag anzeigen
    Sie hatte gestern Geburtstag und wünschte sich ein Nintendo DS lite.
    Ihr altes ist kaputt gegangen, also musste jetzt ein neues her.
    Der Vater vom Kind sagte ausdrücklich es soll das selbe sein was sie schon hatte. Also haben wir mit ziemlicher Lauferrei noch so eins erwischt


    Müssen muss ein Pate schon mal gar nichts. Wünsche dürfen geäußert werden, aber ob die auch erfüllt werden, vor allem erfüllt werden müssen, ist eine andere Sache.

    Ich würde mir solche Geschenke schon gar nicht befehlen lassen, das wäre ja noch schöner!

    Warum traut Ihr Euch nicht rechtzeitig zu sagen: "Sorry, stopp, nein, das machen wir nicht mit"? Das verstehe ich nicht.

    Wenn es daran liegt, dass Ihr bei den Eltern nicht kleinlich da stehen wollt, dann ist das doof aber dann liegt das Problem bei Euch, da habe ich dann wenig Mitleid, wenn ich ehrlich bin.

    Ich bin Patin und weil die Eltern des Kindes selbst alle Sach-Wünsche erfüllen können, wenn sie wollen, und sie wollen fast immer , mache ich es meist anders. Er bekommt sicher auch Sach- oder Geldgeschenke, aber meist ist es ein Mix, Geld/Sache zusammen mit "quality time". Ich nehme mir die Zeit, obwohl wir auch 100 km auseinander wohnen, und mache etwas nettes mit dem jetzt schon Großen. Ein Nachmittag im Zoo oder Palmengarten, als er größer wurde ein Shoppingtag, Kino, Theater und vor einiger Zeit ein verlängertes Wochenende.

    Dafür nehme ich trotz der Entfernung an seinem Leben teil, erfahre von ihm und er vertraut sich mir an, das ist es, was Patenamt für mich ausmacht. Und drückt mich ab und an ganz ganz fest, obwohl er mittlerweile schon einen Kopf größer ist als ich.

    Ich würde ein Patenamt aus diesen Gründen auch nie unüberlegt annehmen, also eher nicht bei gewöhnlichen Bekannten oder n noch nicht allzu langjährigen Freunden.

    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Sie reißt alle Geschenke (ca. zwei dutzend) auf.
    ...
    Manche Eltern verlieren offenbar das Gespür dafür, in welchem Maß sie ihr Kind beschenken sollen. Und das anscheinend auch gegenüber Freunden/Paten, von denen dann wunder was für Geschenke erwartet werden.
    Das Gespür ist bei zwei Dutzend Geschenken zu EINEM Anlass aber längst weg. Holla die Waldfee! Kein Wunder, wenn ein Kind da durchdreht.

    Nur wie gegensteuern, wenn die Eltern das scheinbar völlig normal finden?

    Das arme Kind.
    Geändert von Exuser 17 (15.06.10 um 18:53:01 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Erst dachte ich auch, unverschämtes, verzogenes Gör.
    Aber wahrscheinlich hat sie sich einfach schon so sehr auf dieses Nintendo gefreut, dass sie einfach unheimlich enttäuscht war als sie sah, dass es das falsche ist. (Es war ja scheinbar ein Missverständnis und sie hatte etwas anderes erwartet). Erwachsene würden da natürlich nicht so reagieren, aber Kinder können sich da noch nicht so gut verstellen.
    Von den Eltern finde ich es aber auch unverschämt überhaupt den Wunsch zu äußern.

  5. #25
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich finde es auch schön, wenn jemand Zeit verschenkt und mit dem Patenkind etwas unternimmt. So kommt man sicher auch besser näher und erfährt ab und zu was.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  6. #26
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Genau solche Ereignisse wie Spieleland, Theater, Übernachtungen, Spassbad... das ist mir auch 1000 mal lieber, und unser Sohn rechnet nicht nach von wievielen Leutchen er was zu erwarten hat , deshalb freut er sich auch sehr über solche Veranstaltung.

  7. #27
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Prinzessin auf der Bohne Beitrag anzeigen
    Das Gespür ist bei zwei Dutzend Geschenken zu EINEM Anlass aber längst weg. Holla die Waldfee! Kein Wunder, wenn ein Kind da durchdreht.

    Nur wie gegensteuern, wenn die Eltern das scheinbar völlig normal finden?

    Das arme Kind.

    Das Problem ist: Alle wollen der Kleinen was schenken. Eltern, Tanten, Onkel, Freunde, Omas, Opas, Uroma.... da kommen an Weihnachten schnell mal sehr viele Geschenke zusammen.

    Und ich finde es nicht gut, wenn man mit Kindern unter sagen wir mal: 10 Jahren Geschenke "aushandelt". Also so: "Zum Geburtstag kriegst du dieses, dafür aber nicht jenes". Kleine Kinder entwickeln schnell überzogene Ansprüche und meinen, daß ihnen weiß Gott was an Materiellem zusteht. Sie kennen einfach noch zu wenig das Verhältnis zwischen Geld und der Arbeit, mit dem jenes verdient werden muß.

    Deshalb würde ich auch sagen: Die Verwandtschaft im Zweifel bitten nicht mit einer Schubkarre voller Geschenke aufzufahren...

  8. #28
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Bei meinem Patenkind frage ich nach, was es sich wünscht, es ist relativ bescheiden
    Ich kaufe meist etwas Kleines, von dem ich weiss, dass es Freude daran hat. Dieses Jahr zum Geburtstag mach ich eine Ausnahme, es wünscht sich seit mindestens 1 Jahr immer wieder dasselbe Spielzeug, hat es aber bisher nie bekommen. Jetzt wirds ein Geburtstagsgeschenk und ich freu mich schon auf die leuchtenden Augen
    everybody is someone's angel

  9. #29
    Registriert seit
    17.05.10
    Beiträge
    429
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Deshalb würde ich auch sagen: Die Verwandtschaft im Zweifel bitten nicht mit einer Schubkarre voller Geschenke aufzufahren...
    Richtig. Eine Freundin ist Mutter von Zwillingen und als die noch kleiner waren, so 4 oder 5, gab es ein Geschenk für beide, das zweite wurde "einbehalten" und Monate später rausgeholt. Wie sagte sie so schön? "Die haben das nicht einmal gemerkt".

    Das traf den Nagel, auch wenn die Geschichte schon makaber ist, auf den Kopf.

    Die Eltern sind gefragt, einzulenken und wenn die das nicht machen, muss man sich über verzogene Gören ohne Sinn für Realitäten nicht wundern, leider.

  10. #30
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Anzeige
    Zitat Zitat von wuermchen Beitrag anzeigen
    Sorry, für die böse Anmerkung das Kind hat es nicht anders von zu Hause gelernt sonst wäre so ne Reaktion garantiert nicht gekommen....meine Meinung.
    Stimme zu. Die Undankbarkeit ist hausgemacht.

    Als Patin gäbe es gar keine so unsinnigen Geschenke von mir. Nur was aufs Sparbuch und ein kleines Handgeschenk, oder was Handfestes. (Erste Armbanduhr, Schulranzen, Besteck )

    Würde ich an eurer Stelle sofort abschaffen. Wo bleibt da der Sinn der Sache?
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.03.10, 11:55:26
  2. Kettenmails - Wie handhabt IHR das?
    Von Nisifeh im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.08.06, 00:10:34
  3. Sonnenschutz - wie handhabt IHR das?
    Von Fáin im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.08.05, 11:22:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •