Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: @ die Eltern ohne Verwandtschaft in der Nähe: Betreuung der Kinder während der Ferien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562

    Standard @ die Eltern ohne Verwandtschaft in der Nähe: Betreuung der Kinder während der Ferien

    Für die einen oder anderen sicher ein altbekanntes Problem.
    Wohin mit dem Kind während der Schulferien? Unsere Eltern fallen wahrscheinlich aus oder könnten vielleicht zwei Wochen im Jahr auf die Kleine aufpassen, wir gehen aber eher davon aus, dass wir das alleine hinbekommen müssen. Die Schulferien betragen 13 Wochen im Jahr, wir haben jeweils 6 Wochen Urlaub im Jahr, mit Nutzung der Brückentage bekommen wir sicher 13 Wochen zusammen. Aber ich mag mir sehr ungerne vorstellen, dass wir ab dann nur noch getrennt voneinander Urlaub nehmen können

    Wie haben das hier die Paare gemacht, die auch keine Eltern hatten, die während der Ferien aufpassen konnten? Habt Ihr Tipps? OK, ich bin damit jetzt ein bisschen früh dran , aber die Frage beschäftigt mich jetzt schon.

  2. #2
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Wenn es nicht anders geht, müsst ihr eure Kinder in den Ferienhort/Ferienspiele der Schule bringen. Oder später, wenn es größer ist, gibt es ja noch Ferienlager etc.

  3. #3
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Wenn der Kleine noch in den KiGa geht, wird in die Ferienzeit zum Teil wohl der Hort herhalten müssen, in den er im Moment noch geht. Das ist allerdings SEHR teuer. Allerdings sind es auch keine 13 Wochen, sondern 7 oder 8 Wochen (?). Und ansonsten müssen wir natürlich unseren Urlaub entsprechend legen. Wenn er dann zur Schule geht, muss er den größten Teil in der Ferienbetreuung verbringen. Die wird angeboten im Rahmen der Grundschule mit sicheren Zeiten oder wie das nochmal heißt Und ansonsten auch hier: Urlaub nehmen.

    lg
    Struppi

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Huhu Summse, ich kenne es von vielen, deren Eltern eben nicht in der Nähe wohnen aber schon in Rente sind, dass die Kinder dahin zu Besuch geschickt werden. Zudem kann man sich auch mit anderen Eltern arrangieren und bei uns bietet die Stadt/Kirche auch betreute Ferienprogramme an.

  5. #5
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Mit Beginn der Grundschulzeit damals war ich Alleinerziehend und musste somit mit 6 Wochen Urlaub gegen die kompletten Schulferienwochen aufwarten Oma + Opa
    deckelten ca. 2 Wochen ab und die restlichen Ferienwochen war meine Tochter
    in div. Zeltlagern oder Ferienaktionen. Ihr hat es immer viel Spass gemacht und erzählt heute noch einige Anekdoten aus dieser "Pfadfinderzeit"

  6. #6
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Hallo

    Danke schon mal für Eure Anregungen

    Wenn die Kleine in die Schule kommt, sind beide Elternteile noch nicht in Rente. Meine Mutter muss meine andere Oma, die bald einzieht, pflegen und ich hoffe inständig, dass sich mein Vater von der anstehenden Herz-OP wieder gut erholt. Also ich rechne jedenfalls nicht wirklich fest mit meinen Eltern, dass die großartig aufpassen können. Bei seinen Eltern ist es so, dass er nur am Wochenende da ist und sie täglich 2 Stunden arbeitet und nicht viel Urlaub hat, das ist also auch nicht so die feste Idee, auf die man sich verlassen könnte. Außerdem - wer weiß, was in ein paar Jahren ist Klar, beide werden helfen, wo sie können, aber ich möchte mich lieber nach Alternativen umsehen, auf die man sich "verlassen" kann.

    Bei uns gibt es auch so ein Ferienprogramm, allerdings immer nur für ein paar Stunden pro Tag, also so eine Art Beschäftigungsprogramm für Kinder. Ansonsten ist man hier anscheinend noch nicht so weit. Wir haben schon an eine Tagesbetreuung gedacht, weil es mir evtl. möglich sein wird, meine Teilzeit in ganzen Tagen abzuarbeiten (2 Tage die eine Woche, 3 Tage die nächste Woche). Dann wären ja auch schon wieder ein paar Tage abgedeckt. Also ich gebe ja zu, es ist noch ein Weilchen hin - vielleicht ist bis dahin ja ein bisschen mehr getan worden in Sachen Ferienbetreuung.

Ähnliche Themen

  1. Nervige Verwandtschaft
    Von deelite im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.07.11, 22:22:08
  2. Kindergeldstreichung für Eltern übergewichtiger Kinder
    Von Milhouse im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.10, 13:10:49
  3. Frauen ohne Kinder - lasst uns mal drüber sprechen
    Von zebra1971 im Forum That's Life
    Antworten: 604
    Letzter Beitrag: 27.05.10, 22:26:28
  4. Zivilcourage - Eltern und Kinder
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.06.09, 19:48:53
  5. Verwandtschaft
    Von BadMouse im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.03, 10:05:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •