Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Legt ihr bei Düften Wert auf Individualität?

  1. #11
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wenn man sich in einen Duft so richtig verliebt hat, dann ist einem das wahrscheinlich egal, wieviele anderen ihn tragen.
    Da ist was dran. Vielleicht mache ich auch deshalb eine Ausnahme für den Lacoste Pour Femme, weil ich so richtig in ihn verliebt bin .

    Vivian, jetzt bin ich aber neugierig - welcher ist denn dein Lieblingsduft?

  2. #12
    Registriert seit
    07.05.03
    Ort
    Naturpark Südheide
    Beiträge
    4,676
    Wenn jemand in meinem direkten Umkreis (Freundinnen, Kolleginnen) den gleich Duft tragen würde wie ich, fände ich das ziemlich unschön, auch wenn er natürlich an jedem etwas anders riecht. Allerdings habe ich kaum duftbegeisterte Menschen um mich herum (was manchmal auch sehr schade ist ). Aber da würde mir dann doch die Individualität fehlen. Ich mag es, wenn man mich anhand meines Duftes identifizieren kann: "Hier riecht es nach GlamourGirl."

    Wenn mir in der Stadt oder auf der Straße jemand mit einem "meiner" Düfte begegnet, lässt mich das allerdings eher kalt.
    "And above all, watch with glittering eyes the whole world around you
    because the greatest secrets are always hidden in the most unlikely places.
    Those who don`t believe in magic will never find it."
    (Roald Dahl)

  3. #13
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Mir pers. muss der Duft gefallen, ich muss mich damit identifizieren können, er darf nicht aufdringlich sein und sollte einfach zu mir passen und einen leichten Hauch von Eleganz widerspiegeln - dann ist es mein Duft!


    Ob Ihn andere tragen ist mir piepschnurzegal, da müsste ich mir ja schon einen personalisieren lassen, um den entgegen zu wirken!
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  4. #14
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Ja, bei mir ist das schon so. Ich wollte mir vor x Jahren Stella kaufen. Dann hatte ich Messedienst und die halbe Messe hat danach gerochen. Danach wollte ich den Duft nicht mehr. Ich verrate auch anderen Frauen nicht, welche Düfte ich trage (außer euch natürlich ). Vor allem in der Firma will ich vermeiden, dass mir jemand was nachkauft. Das fand ich als Kind schon doof, wenn ich was schönes hatte, und jede hat es mir nachgekauft. Aber ich bin auch ne kleine Individualistin vom Typ her, bei Musik auch etc.

    LG
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  5. #15
    Registriert seit
    22.04.10
    Beiträge
    1,541
    Zitat Deception . "Vor allem in der Firma will ich vermeiden, dass mir jemand was nachkauft. Das fand ich als Kind schon doof, wenn ich was schönes hatte, und jede hat es mir nachgekauft. Aber ich bin auch ne kleine Individualistin vom Typ her, bei Musik auch etc."


    Den Fehler habe ich einmal gemacht - und die Kollegin trug "meinen" Duft dann ständig - und verleidete ihn mir damit gründlich..
    Aber ich bin ja lernfähig.

  6. #16
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    bei düften ist mir das relativ egal, hauptsache sie gefallen mir und erzeugen ein wohlgefühl. ein duft muss etwas in mir auslösen, schafft er das, ist es mir egal ob andere ihn auch tragen.

    bei kleidung sieht das anders aus. ich mag es nicht so gerne wenn ich wohin komme und dort x frauen das gleiche anhaben wie ich.

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  7. #17
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    1,520
    Im Grunde ist ja jeder Duft bzw. jede Firma (auch Nischen) bestrebt möglichst viel zu verkaufen. Daher ist ein gekaufter Duft (vorausgesetzt man lässt ihn nicht für sich zusammenstellen) niemals so richtig individuell.
    Klar ist aber auch, dass man mit einem Duft aus der Douglas Top Ten eher in Gefahr läuft, dass die Nachbarin den gleichen daheim hat, als jetzt beispielweise bei Düften die man nur im Ausland bestellen kann etc.

    Mir persönlich ist das eher egal. Wenn mir ein Duft gefällt, gefällt er mir. Und wenn ich auf der Straße 20 Frauen mit dem gleichen Duft treffe, haben die eben einen guten Geschmack
    Außerdem entwickelt sich ja wirklich jeder Duft bei jeder Person etwas anders.
    LG Minouri

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    236
    Wenn mich jemand fagen würde, würde ich schon verraten, welchen Duft ich trage. Mich freut es richtig, wenn ich möglichst viele Leute in die Nischenecke locken kann. Mir geht es gar nicht darum, daß KEINER meinen Duft trägt, nur daß er kein Massentrend ist, so a la Arschgeweih und ähnliches. (Wie ärgerlich für jene, die sich gleich am Anfang eines haben stechen lassen - das konnte ja nun keiner ahnen...)
    So many scents, so little time...

  9. #19
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von lora Beitrag anzeigen
    bei düften ist mir das relativ egal, hauptsache sie gefallen mir und erzeugen ein wohlgefühl. ein duft muss etwas in mir auslösen, schafft er das, ist es mir egal ob andere ihn auch tragen.

    bei kleidung sieht das anders aus. ich mag es nicht so gerne wenn ich wohin komme und dort x frauen das gleiche anhaben wie ich.

    lg
    lora
    nun ja, generell: die frage nach der henne und dem ei. in deinem fall lora: für dich kommen doch schon von deinem duftgeschmack her 95% der mainstreamer nicht in frage

    nun - ich möchte keinen duft haben, den alle um mich herum tragen. und auch keine kleidung. mir gefällt aber in den meisten fällen eh nicht das, was die masse trägt und umgekehrt, sowohl duft- als auch kleidungstechnisch. insofern - kein problem.

    ich denke, der einzige nenner sind absolute klassiker, sowohl klamottentechnisch als auch dufttechnisch. die trage ich unabhängig davon, ob sie jetzt viele haben oder nicht.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  10. #20
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Zitat Zitat von Klute Beitrag anzeigen
    Mir geht es gar nicht darum, daß KEINER meinen Duft trägt, nur daß er kein Massentrend ist, so a la Arschgeweih und ähnliches.
    Das trifft meine Einstellung dazu sehr gut. Es ist nicht so, dass ich die Krise bekomme, wenn ich dann und wann, also eher selten, einer Frau mit einem meiner Düfte begegne (außer es ist jemand aus meinem direkten Umfeld, den ich womöglich noch dazu nicht mag). Aber es gibt Düfte, die tatsächlich ein Massentrend sind, und so einen Duft würde ich eher nicht tragen wollen.

    Was mir aufgefallen ist: Interessanterweise begegnen mir viele Klassiker, die in großen Stückzahlen verkauft werden, gar nicht besonders häufig. Ich habe mittlerweile die Theorie, dass sie hauptsächlich zu Anlässen wie z.B. Weihnachten gekauft und verschenkt werden, um dann im Schrank der Beschenkten ein ungeliebtes Dasein zu fristen.

Ähnliche Themen

  1. Worauf legt Ihr mehr wert...
    Von Kittykatti im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 09:39:28
  2. Teure Sonnenpflegeprodukte- wer legt wert drauf?
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 05.07.08, 21:50:44
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.04.06, 09:13:48
  4. Worauf legt ihr besonders viel wert?
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.09.05, 10:03:39
  5. Legt ihr bei Männern wert auf Bildung?
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 14.03.03, 11:28:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •