zweimal ist es mir passiert:
mit dem Parfum von Shalimar - da liegt es tatsächlich an der reformulierung, weil ich meinen alten Flakon wiedergegunden habe und direkt vergelichen konnte. Der neue Shalimar hat imho die weichpudrige (Vanille) Note gegen eine Überdosis Opoponax eingetauscht, so dass er im direkten Vergleich wie alte Omma auf Gummimatte riecht. und damit defakto anders.

Das zweite Mal hat's mich mit Wrappings von Clinique erwischt, den habe ich jahrelang geliebt, fand ihn sensationell und war sehr treaurig als es ihn nicht mehr gab.. Vor kurzem habe ich von einer ganz lieben Beauty ein Fläschchen bekommen und war überrascht wie sehr sich mein Duftempfinfen geäbndert hat. Er ist irgendwie noch genauso wie damals, aber ich empfinde ihn als "eindimensional", kein Duftablauf, keine Entwicklung, sondern lediglich "sprüh auf und nimm was Du kriegst" - wenn ihr versteht was ich meine. Da hat sich also ganz klar meine Erwartungshaltung an einen Duft verändert.