Für mich war von Anfang an klar, dass ich mehr als ein Kind haben möchte.
Als ich selbst noch Kind war, hatte ich viele Freundinnen, die mindestens zwei Geschwister hatten. Die Atmosphäre in diesen Familien hat mir immer unglaublich gut gefallen.

Ich habe meine Kinder im Abstand von zwei Jahren bekommen - so sind sie zusammen groß geworden. Ich hätte auch noch ein Drittes bekommen, das war medizinisch leider nicht möglich. Bei nur einem Kind hätte ich die Befürchtung gehabt es total zu verwöhnen und ihm eine Position in der Familie zukommen zu lassen, die ihm nicht gut tut. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich dann eben zwei Kinder ziemlich verwöhnt habe...

Ich habe einen Bruder, mit dem ich mich heute (früher haben wir uns oft ganz schön gefetzt) supergut verstehe. Mir hätte es nicht gefallen ein Einzelkind zu sein. Meine Eltern hatten aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht immer die Zeit, die ich mir von ihnen gewünscht hätte; aber ich hatte ja meinen Bruder.

Ich fand diesen ganzen "Babykram" beim zweiten Kind wesentlich unspektakulärer. Alles, was mir beim Ersten noch Kopfzerbrechen bereitet hat, war beim Zweiten selbstverständlich. Aus meiner Sicht braucht dich das nicht abzuhalten ein zweites Kind zu bekommen.