Umfrageergebnis anzeigen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt?

Teilnehmer
45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    40 88.89%
  • Nein

    5 11.11%
Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt?

  1. #11
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Anzeige
    Ich habe mit Nein gestimmt. Manchmal gewinnt man auch ganz ohne Wagnis sondern nur durch Glück. Allerdings denke ich schon dass man öfter gewinnt wenn auch etwas wagt...
    Liebe Grüße

    gintonic

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Das kann man mit Gewissheit nur im Nachhinein sagen

    Kommt drauf an. Grundsätzlich ja, da halte ich es mit Hape: "Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kandidaten....lalalalala"
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  3. #13
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Hmm, komisch aber dem kann ich kaum zustimmen, die tollsten Dinge sind mir im Leben oft einfach so zugefallen, einfach durch Abwarten und nix tun.

    Oder auf den Bauch hören, oder loslassen und die Dinge geschehen lassen.

    Da sind oft so geniale Fügungen entstanden, die ich nie hätte planen können.
    Inzwischen "weiss" ich ganz einfach, wenn der Impuls zu handeln auftaucht, tu ichs, wenn nicht, dann kann das Chaos toben und ich warte ab.

    Ich kann sowieso nicht beeinflussen, WAS gerade in meinem Kopf auftaucht- ich kann eh erst reagieren, wenn es mir bewusst wird, also wenn es als "mein Gedanke" von mir identifiziert worden ist.

    Zwischen der neuronalen Aktivität des betreffenden Hirnbereiches und unserer bewussten Wahrnehmung dessen, was als Impuls dann wirklich auftaucht, vergehen ca 400 Millisekunden. Das lässt mich schon ne gewisse chillige Haltung gegenüber dem Thema einnehmen.
    http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...on/357466.html

    Nebenbei bemerkt kann keiner seinen nächsten Gedanken wirklich kennen BEVOR er auftaucht- also wenn der nächste Gedanke ist :
    Setze alles auf eine Karte, dann ist es das, was gerade auftaucht, vermutlich wird der Mensch dem folgen, ausser es taucht als nächster Gedanke auf- bist Du völlig verblödet, dann wird er eher zögern.
    Doch kann er WIRKLICH sagen ER hätte die Entscheidung bewusst und selbstständig getroffen, wenn er erst NACH 400 Millisekunden über die "synaptische Konversation" in Kenntnis gesetzt wurde.

    lg light

    Übrigens ist das auch mein liebstes Erklärungsmodell für meine Parfümsucht *kicher*...ich kann nix dafür ...*grins*

  4. #14
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich stimme Jein

    Zum einen: klar, man kann wagen und gewinnen, aber eben auch verlieren. Man kann aber auch nicht wagen und trotzdem gewinnen. Aber eben auch verlieren.

    Will heissen: keine Variante schliesst das eine oder andere aus.

    Ich für meinen Teil bin nicht sehr wagemutig, aber auch nicht eine derer, die zum richtigen Zeit am richtigen Ort steht. Eigentlich bin ich daher so oder so die Gearschte

  5. #15
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von stolen light Beitrag anzeigen
    Inzwischen "weiss" ich ganz einfach, wenn der Impuls zu handeln auftaucht, tu ichs, wenn nicht, dann kann das Chaos toben und ich warte ab.
    um diesen impuls geht es ja, oder?

  6. #16
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Wagnisse gehören zum Leben, Wagnisse kann man absichern und trotzdem bedeuten sie Mut. Aber wenn es nicht klappt, muß man auch verlieren können.

    Ich habe mit Ja gestimmt, weil es schon ein Gewinn ist, seine Ängste zu überwinden.

  7. #17
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Ich habe mit Ja gestimmt, weil es schon ein Gewinn ist, seine Ängste zu überwinden.
    Inwiefern? Sagen wir mal - fiktives Beispiel - ich bin sicherheitsbedürftig, brauche finanzielle Absicherung, kündige dann aber meinen Job, den ich liebe und der verhältnismässig sicher ist, um etwas anderes zu machen, das ich einfach mal so ausprobieren wollte, das ich aber aus Angst nie gewagt habe. Das entpuppt sich als Reinfall und ich werde aus welchen Gründen auch immer gekündigt.

    Inwiefern habe ich dann gewonnen? Ich finde nicht, dass es Gewinn ist, seine Ängste zu überwinden, ausser eben das Überwinden der Ängste führt irgendwohin. Ansonsten hab ich genauso verloren, wie wenn ich mich nicht hätte überwinden müssen. Meiner Meinung nach.

  8. #18
    Registriert seit
    08.11.09
    Beiträge
    1,105
    Schöne Diskussion, die mich dazu anregt in Zukunft einfach mal wieder etwas mehr zu wagen.
    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage.

  9. #19
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Wenn du dann vorher auch gelesen hättest - Wagnisse kann man absichern. Wer seinen Job ohne Absicherung kündigt, weil er gerne mal, einfach so, etwas probieren möchte, ist unklug. Andererseits, wer sagt dir, dass du in deinem ungekündigten Job ungekündigt bleibst?

  10. #20
    Avatar von stolen light
    stolen light ist offline Stehaufweibchen ¯\_(ツ)_/¯
    Registriert seit
    18.05.08
    Ort
    Umland von Berlin
    Beiträge
    5,137
    Anzeige
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    um diesen impuls geht es ja, oder?
    Jupp, aber dieser Impuls hat für mich nix mit wagen oder nicht wagen zu tun, sondern ich bin oft selber neugierig, wie ich reagieren werde, weil ich zur Zeit die Erfahrung mache, dass Dinge einfach geschehen, wenn sie geschehen sollen und ich es oft selber vorher nicht weiss, wies kommt.

    Trotzdem ist es faszinierend zu sehen, ob mehr Sachen durch Wagniss oder durch Geschehenlassen entstehen- ich versteh Deine Umfrage und würde mit ja und nein antworten.

    lg light

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.06, 11:21:38
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.05, 19:15:38
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.12.04, 14:42:47
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.02.04, 15:03:37
  5. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.03.03, 20:41:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •