Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Kleidungsfrage als Hochzeitsgast

  1. #21
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Werde es wahrscheinlich auch zu einer Hochzeit nächsten Monat tragen.
    Sehr hübsch. Wenn es eine kirchliche Hz ist, bitte noch eine Stola oder etwas in der Art
    minehmen und damit in der Kirche die Schultern bedecken.

  2. #22
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Nicht mein Geschmack - zu sehr Nachthemd, zuwenig angezogen. Aber so sind wir alle unterschiedlich...

  3. #23
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Sehr hübsch. Wenn es eine kirchliche Hz ist, bitte noch eine Stola oder etwas in der Art
    minehmen und damit in der Kirche die Schultern bedecken.
    Danke! Ja, es ist eine kirchliche Hochzeit, aber insgesamt nicht so schickimicki. Ich habe einen cremefarbenen Pashmina, der dann das Outfit komplettiert.

  4. #24
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Perfekt.

  5. #25
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    In den letzten Jahren war ich etlichen Hochzeiten eingeladen und im Laufe der Zeit ist mir klargeworden: Weiss komplett geht garnicht!!!! Weisse Bluse mit andersfarbigen Kleidungsstücken hingegen ist überhaupt kein Problem.
    Schwarz ist mittlerweile absolut gängig und akzeptiert.

    Bin bald auch Trauzeugin und trage ein schwarzes Cocktailkleid. Die Farbe steht mir einfach gut - egal ob gebräunt oder blass. Habe bei der Braut mal vorsichtig angefragt was sie zu schwarz sagt, für sie ist es kein Problem. Wäre ich "nur" Gast hätte ich nicht gefragt aber da ich als Trauzeugin mit vorne stehe, wollte ich die Farbe lieber abklären.

  6. #26
    Registriert seit
    08.07.10
    Beiträge
    9
    Also, ich denke es kommt darauf an, wie förmlich das ganze ist. Prinzipiell halte ich eine weiße Bluse auch nicht für problematisch, aber mehr sollte es auf keinen Fall sein! Am einfachsten ist wirklich, wenn der Dresscode "Abendgaderode" lautet. So ist das bei der Hochzeit meiner Schwester. Habe mir schon ein grünes Abendkleid gekauft :-)

  7. #27
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Die Mär von "schwarz auf der Hochzeit - tabu, weil Farbe der Trauer" wird wohl nie enden

    Weiß oder Cremé wäre mir zu gewagt. Ich war mal auf einer Hochzeit mit vielen Gästen, die sich gegenseitig und einige mitgebrachte Partner (z.B. von Arbeitskollegen) die Braut nicht kannten. Die Braut hatte ein wunderschönes, petrolfarbenes Kleid an, aber so einige hielten diejenige mit dem creméfarbenen Abendkleid für die Braut...
    Geändert von Exuser58 (09.07.10 um 01:54:56 Uhr)

  8. #28
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Die Mär von "schwarz auf der Hochzeit - tabu, weil Farbe der Trauer" wird wohl nie enden

    Weiß oder Cremé wäre mir zu gewagt. Ich war mal auf einer Hochzeit mit vielen Gästen, die sich gegenseitig und einige mitgebrachte Partner (z.B. von Arbeitskollegen) die Braut nicht kannten. Die Braut hatte ein wunderschönes, petrolfarbenes Kleid an, aber so einige hielten diejenige mit dem creméfarbenen Abendkleid für die Braut...
    das ist peinlich. aber ich kann nicht verstehen, wie man ein weisses/cremefarbenes kleid auf eine hochzeit anziehen kann... sogar ein kind weiss, dass ein kleid in dieser farbe nicht geht.

    ansonsten muß ich barbarella zustimmen: es gibt doch keine bessere ausrede als eine hochzeit, sich ein cocktailkleid zuzulegen. meine letzte errungenschaft sieht auch spitzenmässig zu einer röhrenjeans oder zu einer engen schwarzen hose aus. es ist sehr kurz, sehr edel und wirkt in dieser kombi dann einfach hammermäßgi gut. es muß also nach der hochzeit nicht im kasten bleiben und auf den nächsten noblen anlaß warten...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  9. #29
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich habe auch mal einen peinlichen Moment auf der Hochzeit einer Freundin erlebt:
    Die Hochzeit war eher schlicht gehalten, alle in dezenten Kleidern (Wunsch der Braut)
    Eine Arbeitskollegin der Braut trug ein quitschrotes Abendkleid das leider überhaupt nicht zu ihrer Figur passte dazu ihre weissen Brautschuhe und ihren weissen Braut-Haarschmuck
    Sie hatte wohl einen Monat zuvor geheiratet und gedacht sie könnte die Schuhe und den Kopfschmuck auftragen
    Es sah wirklich furchtbar aus, das Kleid war zu kurz man sah dauernd ihre weissen Schuhe unter dem roten Kleid...

    Meine Freundin war not amused
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  10. #30
    Registriert seit
    08.07.10
    Beiträge
    9
    Anzeige
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Weiß oder Cremé wäre mir zu gewagt. Ich war mal auf einer Hochzeit mit vielen Gästen, die sich gegenseitig und einige mitgebrachte Partner (z.B. von Arbeitskollegen) die Braut nicht kannten. Die Braut hatte ein wunderschönes, petrolfarbenes Kleid an, aber so einige hielten diejenige mit dem creméfarbenen Abendkleid für die Braut...
    Ich finde, wer zu einer Hochzeit in einem weißen Kleid kommt und nicht die Braut ist, der hat entweder ein Problem mit seinem Ego und will der Braut die Show stehlen oder aber ist schlichtweg einfach nur ziemlich dumm (so oder so sollte der Begleiter die Wahl seiner Partnerin überdenken )! Und dass man das Brautpaar nicht kennt, ist keine Ausrede. Das einzige, was ich als Rechtfertigung durchgehen lassen würde wäre, dass man aus einer anderen Kultur stammt, in der es nicht Brauch ist, dass die Braut weiß trägt.
    Geändert von Isa81 (19.07.10 um 11:16:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kleidungsfrage
    Von Fenja im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.06, 16:46:32
  2. Weißer Hosenanzug als Hochzeitsgast?
    Von Birgit* im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.05, 14:58:23
  3. Nochmals Kleidungsfrage
    Von Karin im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.04, 16:15:30
  4. Kleidungsfrage?
    Von stuckii im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.04, 21:28:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •