Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 288

Thema: SPD fordert ein Ende der Homoöpathie auf Kassenkosten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814

    Standard SPD fordert ein Ende der Homoöpathie auf Kassenkosten


  2. #2
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814
    Uuups, o und ö verwechselt....

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    .
    Geändert von Exuser 23 (23.08.10 um 16:45:25 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Da steckt aber sicher die Pharmaindustrie dahinter. Denn der Prüfer im IQWIG, Prof. Sawitzki, hat einige Medikamente auf dessen Wirksamkeit und eben Unwirksamkeit geprüft. Man munkelt, dass vieles eben nicht so wirksam war. Sawitzki ist weg.

    Und falls an dieser Stelle Einwände kommen sollten: Ich weiß, dass das Institut einen Fehler begang, den es aber binnen kürzester Zeit wieder revidierte.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #5
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Welche KKs zahlen das überhaupt ?

    "...Homöopathische Mittel werden so stark verdünnt, dass die Wirkstoffe kaum nachweisbar sind. Kassen übernehmen die Behandlungen nur unter bestimmten Voraussetzungen."

    (http://www.welt.de/politik/deutschla...senkosten.html)

    ersteres ist ja auch die Philosophie und zweites beantwortet sich selbst . Hm, hat der Lauterbach die Seiten gewechselt?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Homöopatische Mittel sind doch recht günstig

    Und am Stuhl vom Sawicki wurde schon vor Jahren gesägt, denn er war der Ansicht, dass Insolinanaloga nicht besser sind als Insulin. Was natürlich Lilly Pharma & Co. ziemlich gestunken hat. Man ist ihn aber damals nicht losgeworden.
    Er hatte einen ganz normalen 5 Jahres Vertrag der jetzt nicht verlängert wurde.

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich finde das auch sehr gut. Auch unter diesen ganzen Placebo-Mittelchen gegen Erkältungskrankheiten wie Umckaloabo oder die Zuckersäftchen gegen Husten, etc. sollten die Kassen mal aufräumen. Die Pharmaindustrie hat einen derart hohen Einfluß, daß Betrügereien fast schon eine unvermeidbare Folge sind.

  8. #8
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich an Wird endlich Zeit, dass jemand es wagt, den Vorschlag zu machen, dieses unsägliche Voodo-Brimborium aus den gesetzlichen Kassen zu verbannen. Ich habe wirklich überhaupt keine Lust, diesen Mist mit meinen Beiträgen zu finanzieren. Aber: gleichzeitig gibt es auch noch genug anderen Medikamenten-und Methoden-Müll, der ebenso auf den Prüfstand gehört. Ich bin der Meinung, dass die Kassen tatsächlich nur noch für Methoden und Medikamente der evidenzbasierten Medizin aufkommen sollten - dann aber komplett. Der Rest ist dann eben "Privatvergnügen". Wer also dann also noch immer zum Homöopathen gehen und sich Glaubuli in den Rachen werfen mag, soll das gerne so machen. Aber nicht auf unser aller Kosten. Und wer sich zusätzlich informieren mag über diese "Methode" möge schauen und staunen
    http://www.esowatch.com/ge/index.php...m%C3%B6opathie

    LG
    Droso

  9. #9
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Zitat Zitat von Drosophila Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich an Wird endlich Zeit, dass jemand es wagt, den Vorschlag zu machen, dieses unsägliche Voodo-Brimborium aus den gesetzlichen Kassen zu verbannen. Ich habe wirklich überhaupt keine Lust, diesen Mist mit meinen Beiträgen zu finanzieren. Aber: gleichzeitig gibt es auch noch genug anderen Medikamenten-und Methoden-Müll, der ebenso auf den Prüfstand gehört. Ich bin der Meinung, dass die Kassen tatsächlich nur noch für Methoden und Medikamente der evidenzbasierten Medizin aufkommen sollten - dann aber komplett. Der Rest ist dann eben "Privatvergnügen". Wer also dann also noch immer zum Homöopathen gehen und sich Glaubuli in den Rachen werfen mag, soll das gerne so machen. Aber nicht auf unser aller Kosten. Und wer sich zusätzlich informieren mag über diese "Methode" möge schauen und staunen
    http://www.esowatch.com/ge/index.php...m%C3%B6opathie

    LG
    Droso
    Droso, bei mir und meiner Tochter helfen die "Glaubuli" aber schon!
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  10. #10
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Huhu Elke,

    gegen einen Placeboeffekt habe ich ja auch nichts einzuwenden - funktioniert häufig erstaunlich gut. Aber ein richtiges Medikament muss eben mehr drauf haben als das. Und wenn es "nur" um Erkältung & Co. geht - meinetwegen. Aber es werden homöopathische Malariaprophylaxe-Mittel verkauft oder Anti-Zecken-Mittel. Das ist meiner Meinung nach schon kriminell denn sie wirken nun mal nachweislich nicht.

    Lieber Gruß
    Droso
    Geändert von Drosophila (11.07.10 um 18:39:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wie fordert man Miete ein? Hilfe...
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.09, 11:43:54
  2. !?!? SPD-Chef Kurt Beck fordert mehr HartzIV Empfängeranstand der !?!?
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.06, 16:11:24
  3. Ministerpräsident Oettinger fordert Lohnverzicht von über 40-jährige
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.05, 22:52:06
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.05.05, 23:21:53
  5. Homöopathie
    Von Naomi im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.04, 21:04:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •