Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: An die Gartenfreunde

  1. #21
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Anzeige
    Lavendel braucht keine Pflege.
    Wir haben sie an einem sonnigen Platz,West-süd-seite.
    Man darf sie nicht dingen,nicht zu viel giessen.
    Klar,jetzt giessen wir sie jeden Tag,aber im letzten Jahr habe ich sie nur manchmal etwas bewässert.
    Man darf sie nicht düngen.Sie braucht eher mageren Boden.
    Und sonst machenwir nichts.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  2. #22
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Garten ist momentan genau mein Thema. Wir werden ein Haus bauen und das dazugehörige Grundstück ist sehr groß, eben und momentan nur mit Gras bewachsen. Also nichts mit altem Baumbestand oder so. Wir sind auf der Suche nach Bäumen die schnell wachsen, schön sind und vielleicht noch Obst bringen. Ich wälze mich durch Berge von Gartenbüchern und komme so recht zu keinem Ergebnis. Ich bräuchte eine Gartenplan Software wo ich mir das richtig vorstellen kann. Mit Papier und Bleistift komme ich nicht wirklich weiter.

    Das Dach aus Wein finde ich wunderschön. Gibt es evtl. auch ein Bild von der Unterkonstruktion?

  3. #23
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Elvie,es gibt keine Unterkonstruktion.
    An der Klinkerfassade sind Stahlleisten angedübelt,daran ganz dünne Stahlseilen gespannt,sie füren fächerformig zu oben gennten Kirschbaum und weiter zu einer Mauer,die unser Grundstückk abschließt.

    Ich empfehle noch Apfelbäume.Sie sehen im Winter so knubbelig-romantisch aus,finde ich.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #24
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Wie sind die Seile am Baum befestigt? Mag der Baum das?

  5. #25
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Lavendel braucht keine Pflege.
    Wir haben sie an einem sonnigen Platz,West-süd-seite.
    Man darf sie nicht dingen,nicht zu viel giessen.
    Klar,jetzt giessen wir sie jeden Tag,aber im letzten Jahr habe ich sie nur manchmal etwas bewässert.
    Man darf sie nicht düngen.Sie braucht eher mageren Boden.
    Und sonst machenwir nichts.
    Ich habe meinen Lavendel noch nie gedüngt und unser Boden ist ein sehr trockener Lehmboden. Bei der Hitze jetzt gieße ich zwar, allerdings mehr die umliegenden Pflanzen (z.B. Rosen), so dass der Lavendel nur "mitbewässert" wird. Er steht Südseite. 3 Pflanzen sind in diesem Jahr schon kaputt gegangen, 1 hat überlebt, hat aber auch schon vertrocknet aussehende Teile.
    In den letzten Jahren habe ich Lavendel als Balkonpflanze gehabt, genau so behandelt, auch da ist er immer kaputt gegangen.

    Ich liebe Lavendel und hätte so gerne mal ein großes, üppiges Lavendelbeet!!

  6. #26
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    @Struppi
    Vielleicht mußt Du nochmal versuchen...
    Das ist ein Foto,dass ich vor einem Jahr aufgenommen habe:


    Uploaded with ImageShack.us

    Wir habe etwas 20 Jungpflanzen eingepflanzt.
    @elvie
    Dei Seile werden zusammengefasst und mit Hilfe eines breiten ,festen "Stoffgurtels" am Baum befestigt.Das ist nur eine "Zwischenstation",weil der Kirschbaum noch zu jung ist.Weiter geht es zu der Mauer.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  7. #27
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    LAVENDEL

    Ich habe gerade mit meinem Garten-Experten () über Dein Lavendel gesprochen.
    Er meinte,uns sind auch schon Lavendelpflanzen reichlich eingegangen.Man soll ganz kleine Pflänzchen kaufen,beim Gärtner (unsere haben wir übers Internet bestellt).
    Wenn sie klein sind,haben sie bessere Möglichkeiten ,ihre Wurzelsysteme auszubauen.

    Die,die wir im Supermarkt als Topfplanzen dazugekauft haben sind vertrocknet.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von elvie05 Beitrag anzeigen
    Garten ist momentan genau mein Thema. Wir werden ein Haus bauen und das dazugehörige Grundstück ist sehr groß, eben und momentan nur mit Gras bewachsen. Also nichts mit altem Baumbestand oder so. Wir sind auf der Suche nach Bäumen die schnell wachsen, schön sind und vielleicht noch Obst bringen. Ich wälze mich durch Berge von Gartenbüchern und komme so recht zu keinem Ergebnis. Ich bräuchte eine Gartenplan Software wo ich mir das richtig vorstellen kann. Mit Papier und Bleistift komme ich nicht wirklich weiter.
    Tue dir und deinem Geldbeutel einen Gefallen und hole dir einen Profi! Gerade wenn noch alles gemacht werden muss. Du kannst gar nicht alles wissen und richtig machen. Kommt dir mit der Zeit teurer.


    Schöner Lavendel!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Wir sind in Bezug auf Garten in den Kinderschuhen und haben noch nicht viel gemacht.
    Fetthenne und Herbstanemone habe ich in den Boden gepflanzt, beide unkompliziert und kommen jedes Jahr auf's Neue.

    Eine lilane Calla habe ich noch von meiner Mutter bekommen, die ist natürlich im Topf und blüht jetzt schon wunderschön.

    Dann habe ich ein paar Lavendelsträuche im Topf auf den Steinen, die unser Haus umranden, gestellt.
    Der im Topf ging ein, hinterliess aber seine Nachkommen in den Steinen. Zuerst dachte ich an Unkraut und rupfte ihn hinaus, bis ich endlich den Duft richtig zuordnen konnte . So nach 2 Jahren haben wir fast eine Hauswand voller Lavendel .
    Er liegt an der Westseite bekommt ab Mittag Sonne und immer Regen ab, allerdings giesse ich ihn so gut wie nie.

    Sohnemann geht leider nicht sehr liebevoll mit den Pflanzen um und schiesst sie immer mal wieder mit dem Fussball, mehr oder weniger absichtlich, ab . Das ist auch der Grund weshalb wir noch nicht so viel gemacht haben und zurzeit nur Rasen haben.

  10. #30
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Anzeige
    @Caroline
    Einen Profi kann ich mir bei meiner Grundstücksgröße sicher nicht leisten.
    Es muss also so gehen. Wahrscheinlich treiben mich schon die Kosten für Bäume und Pflanzen in den Ruin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •