Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Best of: Familiensagas (Bücher)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.02.01
    Beiträge
    446

    Standard Best of: Familiensagas (Bücher)

    Hallo,

    ich lese gerne Romane a la "Sturmzeit" von Charlotte Link, die Reihe gehört schon ewig zu meinen Lieblingsbüchern, die ich immer noch mal lese. Sowas in der Art suche ich, schön leicht für den Sommer. Nur "zu historisch" mag ich nicht so, sollte möglichst in diesem (letzten) Jahrhundert spielen.

    Freue mich über Eure Tips.

    LG
    Lotte
    Wer sich ärgert, büßt für die Fehler der anderen (Konrad Adenauer)

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,995
    "Die Bertinis" von Ralph Giordano fand ich sehr interessant. Es ist die Geschichte einer deutsch-italienischen Familie und beginnt in den letzten Jahren des 19. Jh., Giordano soll 40 Jahre daran gearbeitet haben.

    Ganz anders, von einer Bankerfamilie in England handelnd: "Die Pfeiler der Macht" von Ken Follet. Sehr spannend. Die Geschichte begann, glaube ich, im 18. Jh. und spann sich dann über eine größere Zeitspanne ins 19.

    Im weitesten Sinne würde ich auch noch "Oven Meany" von John Irving zu den Sagas zählen. Ein Stück amerikanischer Geschichte, handelt in einem Großteil des 19. Jh.
    Geändert von Corinne (20.07.10 um 21:41:23 Uhr)
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,732
    Christine Brückner: Nirgendwo ist Poenichen und die beiden Nachfolger - zum Niederknien.
    Utta Danella: Stella Termogen (die meisten ihrer Bücher sind Familiensagas, aber dieses hier gefiel mir persönlich am Besten)
    Gwen Bristow: Tiefer Süden und zwei weitere Bände - allerdings handelt es mehr im 19ten Jahrhundert
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Nicht jedermanns Geschmack, aber ich liebe die Buddenbrooks immer wieder aufs neue. Aber ich bin eh ein Mann-Fan.

  5. #5
    Registriert seit
    14.05.10
    Ort
    ch
    Beiträge
    1,360
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Nicht jedermanns Geschmack, aber ich liebe die Buddenbrooks immer wieder aufs neue. Aber ich bin eh ein Mann-Fan.
    Oh ja, Die Buddenbrooks finde ich ja auch total gut. Muss ich mal wieder lesen.
    Was mir jetzt noch einfällt ist Die Forsyte-Saga.
    LG June

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Die Poenichen-Bücher muß ich auch mal wieder lesen.

    Ich steuere mal ganz wunderbare Bücher aus Frankreich bei, und zwar die von Marcel Pagnol. Es gibt mehrere Bände und er erzählt die Geschichte seiner Kindheit in der Provence und so heißt auch der erste Band: Eine Kindheit in der Provence.

  7. #7
    Registriert seit
    05.07.07
    Beiträge
    609
    Zitat Zitat von June Beitrag anzeigen
    Oh ja, Die Buddenbrooks finde ich ja auch total gut. Muss ich mal wieder lesen.
    Was mir jetzt noch einfällt ist Die Forsyte-Saga.
    Beides großartig, und ich füge noch John Updike - Gott und die Wilmots, Victor Hugo - Die Elenden und John Steinbeck - Jenseits von Eden hinzu.

Ähnliche Themen

  1. Bücher über Bücher?
    Von GlamourGirl im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.09.09, 20:31:30
  2. OT: Bücher to go
    Von Melli77 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.07, 13:51:04
  3. OT: 2 Bücher to go
    Von Anneg im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.06, 15:56:11
  4. BÜcher!!!
    Von Queen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.06, 22:25:09
  5. Bücher
    Von Gela im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.04, 14:39:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •