Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Triptane oder Paracetamol?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    naja, der wirkungsmechanismus ist anders. bei richtige starker migräne wirken triptane wohl besser, und auf die dauer sind sie nicht so schädlich für den magen.

    paracetamol ist ein allgemeines schmerzmittel, bei leichter bis mittlerer migrände wirkt es auch.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,160
    Ich selbst habe zwar keine Migräne, aber meine Mama schon seit der Geburt meiner Schwester.
    Sehr heftige Anfälle mit Aura, Brechreiz und extremer Lichtempfindlichkeit, normale Parcetamol
    oder Ibuprufen helfen dagegen nicht, sie muss, sobald sie nur den Hauch eines Anfluges verspührt
    sofort eine Maxalt nehmen, damit es nicht "ausbricht", wenn sie diesen Zeitpunkt verpasst,
    dann liegt sie 2 bis 3 Tage flach.

    Kommt also wohl darauf an wie stark deine Migräne ist, wenn du sie mit Paracetamol in den Griff
    bekommst würde ich dabei bleiben.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  3. #3
    Registriert seit
    08.11.01
    Beiträge
    1,202
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    wenn du sie mit Paracetamol in den Griff
    bekommst würde ich dabei bleiben.
    Der Doc siehts offensichtlich anders, sonst hätte er nicht Tripane verschrieben, obwohl die Schmerzen mit Panadol gut in den Griff zu bekommen sind. Er meinte, dass Triptane einfach besser wirken. Allerdings frage ich mich, wo dann die Grenze zu "normalen" Kopfschmerzen sind.
    Der Preisunterschied ist zudem enorm (gerade wenn man viel von dem Zeug braucht).

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,160
    Musst du die selbst zahlen? Meine Mama ist privat versichert, deswegen zahlt es bei ihr auf
    die Krankenkasse. Weiß nicht wie das bei gesetzlich Versicherten ist.

    Ich glaube ich würde es versuchen.

    Hast du ihn mal gefragt warum er dir Triptane gibt? Also außer das er der Meinung ist das sie besser wirken?
    Geändert von LinniMaus (29.07.10 um 15:44:42 Uhr)
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Triptane ist als spezifisches Migränemittel auf dem Markt, es wirkt NICHT bei anderen Kopfschmerzen. Deshalb sollte man sich bei der Einnahme schon sicher sein, dass man wirklich Migräne hat.

    Bei häufiger schlimmer Migräne sind die Triptane erste Wahl, ansonsten hat da jeder seine eigenen Vorlieben, von Ibuprofen über Naproxen, Acetylsalicylsäure oder eben Paracetamol. Recht erfolgreich wirken auch Mischungen.
    Nebenwirkungen haben die alle, die einen auf Leber, die anderen auf Nieren oder auf den Magen. Das ist gehupft wie gesprungen, wenn man keine entsprechenden Vorerkrankungen hat.

    Warum hast du deinen Arzt nicht gefragt, warum du umstellen sollst?
    These violent delights have violent ends.


  6. #6
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Bei mir ist es so, dass Triptane (nehme ab und zu das freiverkäufliche Formigran, hatte früher mal Imigran verschrieben bekommen) vor allem langanhaltender wirken. D.h. Paracetamol muss ich öfter mal "nachwerfen" und der Migräneanfall kann insgesamt bis zu drei Tagen dauern. Formigran schlägt bei mir erst nach einigen Stunden an und mir wird auch ein bisschen komisch davon, aber dann sind die Schmerzen weg und ich habe am nächsten Tag höchstens noch ein bisschen Matschbirne.

    Das heißt nun keinesfalls, dass ich bei jedem Kopfschmerz Triptane einwerfe. Wenn ich aber z.B. merke, dass Paracetamol so gut wie nichts bringt, dann ist relativ klar, dass es sich zu einer Migräne auswächst.

    Probier doch die Triptane mal aus, wenn Du nicht klarkommst, brauchst Du sie ja nicht wiederzunehmen.

  7. #7
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    ...
    Geändert von PhilTheMurmel (22.12.10 um 06:18:03 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von PhilTheMurmel Beitrag anzeigen
    Formigran ist auch viel niedriger dosiert. Ich muss normalerweise Sumatriptan 100 mg nehmen. Einmal hatte ich meine Tabletten vergessen und eine Kollegin half mir mit Formigran aus. Ich nahm es und die Migräne wurde nicht besser. Als ich dann die Packungsbeilage studierte, fand ich heraus, dass Formigran nur 1/4 des Wirkstoffs der verschreibungspflichtigen Triptane enthält, deshalb ist es ja auch frei verkäuflich. Wer wirklich chronisch schlimme Migräne hat, für den ist Formigran rausgeschmissenes Geld
    *unterschreib*

  9. #9
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Zitat Zitat von PhilTheMurmel Beitrag anzeigen
    Formigran ist auch viel niedriger dosiert. Ich muss normalerweise Sumatriptan 100 mg nehmen. Einmal hatte ich meine Tabletten vergessen und eine Kollegin half mir mit Formigran aus. Ich nahm es und die Migräne wurde nicht besser. Als ich dann die Packungsbeilage studierte, fand ich heraus, dass Formigran nur 1/4 des Wirkstoffs der verschreibungspflichtigen Triptane enthält, deshalb ist es ja auch frei verkäuflich. Wer wirklich chronisch schlimme Migräne hat, für den ist Formigran rausgeschmissenes Geld
    Ähm, so einfach lassen sich die Dosierungen der verschiedenen Triptane aber nicht vergleichen. Formigran enthält Naratriptan.

    Hier ein Auszug von der Formigran-Website:

    "17. Wirkt Naratriptan schwächer/stärker als andere Triptane?
    In Deutschland gibt es derzeit sieben unterschiedliche Substanzen aus der Gruppe der Triptane. Alle diese Substanzen haben eine vergleichbare Wirkung, denn die während einer Migräneattacke geweiteten und entzündeten Blutgefäße im Bereich der Hirnhaut werden durch Triptane auf ihre Normalgröße verengt. Allerdings unterscheiden sich die Substanzen im Hinblick auf ihre chemische Struktur. Aus diesem Grund müssen jeweils unterschiedliche Mengen eingenommen werden.

    Beispielsweise beträgt eine Tabletten-Dosis Sumatriptan 50 oder 100 mg und eine Dosis Naratriptan (FORMIGRAN®) 2,5 mg. Die Dosierung von 2,5 mg Naratriptan ist jedoch nicht 40 x schwächer als Sumatriptan 100 mg, sondern sie wird im Körper nur anders verstoffwechselt, so dass eine andere Dosierung notwendig ist. "

    http://www.formigran.de/d/Fragen_Ant...dex.jsp#faq_17

    Ansonsten will ich überhaupt nicht leugnen, dass es Menschen gibt, die schlimmere Migräne haben als ich.
    Aber das war ja nicht das Thema.

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Triptane ist als spezifisches Migränemittel auf dem Markt, es wirkt NICHT bei anderen Kopfschmerzen. Deshalb sollte man sich bei der Einnahme schon sicher sein, dass man wirklich Migräne hat.
    So ist es. Es sollte erst mal (möglichst von einem Facharzt) eine Diagnose gestellt werden.
    Wenn es Migräne sein sollte, dann nimmt man Migränemittel. Bei Kopfschmerzen nimmt man Schmerzmittel.

    Hier mal ein paar Punkte, die bei der Unterscheidung helfen können.
    Geändert von vivian (29.07.10 um 17:53:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Triptane- Infos gesucht, danke!
    Von stolen light im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.10.09, 14:08:30
  2. Noch eine Pillenfrage - Valette und Paracetamol
    Von Milchstrasse im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.08, 08:32:31
  3. DDML oder Moisture Surge Extra oder oder?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 08:14:21
  4. bin ich warm oder kalt oder wie oder was :D
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.04, 13:38:53
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •