Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Das könnte interessant werden....

  1. #21
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Hier wieder mal unsere typische westliche Überheblichkeit. "Wir" kaufen nicht weil arme kleine Kinderhände aus Bangladesch die Waren hergestellt haben!

    Man sollte sich mal Gedanken machen, dass vor 100 Jahren auch hier kleine arme Kinderhände Arbeiten verrichtet haben wie sie jetzt in anderen Ländern üblich sind. Wenn ich jetzt schreibe, dass es bullshit ist, diese Arbeiten zu boykottieren, bin ich die Böse.
    Was ist die Alternative? Ich sehe absolut keine. Wenn ich kein T-Shirt kaufe, interessiert es keine Sau. Wenn 10 Mil. keine T-Shirts kaufen verhungert das Kind in Bangladesch - die Warenhauskette wird einen anderen Artikel verkaufen wenn T-Shirts aus Bangladesch unprofitabel geworden sind. Ich sehe immer noch keine Alternative

    Jeglicher Fortschritt kann nur mit kleinen Schritten aus dem Land selber kommen und nicht mit Druck von außen. Druck von außen hat, meiner Meinung nach immer den gegenteiligen Effekt.

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Nun, ich sehe es anders. Da gibt es Möglichkeiten der Verbraucher. Es gibt in der Lebensmittelbranche zum Beispiel die Fair Trade Artikel. Da kann man Kaffee kaufen, Schokolade, vieles eben, ohne dass Menschen ausgebeutet werden.

    Man kann im Kleinen anfangen. Es gibt Ökojeans, es gibt Öko-Bettwäsche. Das alles kann man kaufen, ohne zumindest die Umwelt zu gefährden.

    Der Verbraucher hat auch im Kleinen die Möglichkeit, einzukaufen, ohne die Umwelt zu gefährden. Lebensmittel regional und nach Jahreszeiten kaufen. Fair Trade Kaffee, damit eben die Bauern selbstständig sein können und nicht ausgebeutet werden.

    So hat man die Möglichkeit, nicht gleich die ganze Welt zu verändern, aber man kann den Schaden relativ klein halten. Und das ist doch etwas. Wogegen es doch bedenklich ist, das Geld in vermeintliche Luxusartikel zu investieren und die Shirts bei KiK zu kaufen als Ausgleich.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #23
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Nun, ich sehe es anders. Da gibt es Möglichkeiten der Verbraucher. Es gibt in der Lebensmittelbranche zum Beispiel die Fair Trade Artikel. Da kann man Kaffee kaufen, Schokolade, vieles eben, ohne dass Menschen ausgebeutet werden.

    .
    Da glaube ich nicht daran. Fair Trade u Co. ist eine Möglichkeit eine Klientel zu bedienen, bzw. deren Befindlichkeit und schlechtes Gewissen. Fair Trade ist inzwischen auch in die Kritik geraten - warum wundert mich das nicht?
    Es "fühlt" sich für den westlichen Verbraucher gut an solche Marken zu kaufen - was beim Kleinbauern ankommt und was nicht wird von Fair Trade publiziert. Die geben auch nur das preis was die Verbraucher hören wollen.
    Nette Artikel, bunte Bildchen und sonstiger Schnickschnack wollen auch bezahlt werden

    http://kfeweb.wordpress.com/

    interessant hier die Referate. Ich bin mal gespannt was da in den nächsten Jahren herauskommt

  4. #24
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    klar wird auch da schindluder betrieben - wie überall wenns um kohle geht!

    aber argumentieren, dass das alles sowieso nichts bringt und leute nur aus schlechten gewissen ihr konsumverhalten überdenken find ich unfair.


    nun denn, lasst uns wieder schildkrötensuppe kochen, tigerfell übers bett schmeissen, gartenmöbel aus tropenholz kaufen und seltene exoten als haushiere halten. YEAH!
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  5. #25
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    aber argumentieren, dass das alles sowieso nichts bringt und leute nur aus schlechten gewissen ihr konsumverhalten überdenken find ich unfair.
    Dann sag´ mir was fairer für die Bauern wäre? Zuzulassen, dass windige Geschäftemacher einfach mal den "Bedarf an gutem Gewissen" in bare Münze umwandeln?

    Auf die Masche springen doch inzwischen sogar die Großkonzerne auf:


    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...665977,00.html

    Ich habe keine Ahnung - wenn ich eine Lösung hätte, hätte ich den Friedensnobelpreis in der 10-Jahres-Ausführung.
    Ich lasse mich nur ungern verschaukeln, das ist alles.
    ... und warte auf wirklich gute und faire Lösungen - irgendwann. Aber so lange lebe ich höchstwahrscheinlich nicht

  6. #26
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich versteh auch nicht, warum ausgerechnet Kik jetzt in die Mangel genommen wird. Verona Pooth hat ja auch "nur" einen Werbevertrag mit denen, sie ist nicht in der Geschäftsführung. Teure bzw. Markenkleidung wird genauso in China usw. gefertigt, die sind kein bisschen besser.

  7. #27
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Trigema produziert aber in Deutschland

  8. #28
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Hr.Grupp ist mir vollkommen unsympathisch, deshalb mag ich von ihm und seinem Affen auch gar nix kaufen .

  9. #29
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich bin ja überzeugt, dass es den Herrn Grupp gar nicht gibt und es in Wirklichkeit Helge Schneider mit Perücke ist

  10. #30
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    ganz zu vermeiden ist kinderarbeit sicher nicht.
    ich hab noch dunkel in erinnerung, dass zb h&m ein mindestalter hat, den beschäftigten schulbesuch ermöglicht und ihnen eine mahlzeit stellt.

    aber da ist die verantwortung wirklich auch an den grossen konzernen, die billig produzieren lassen!
    war da nicht kürzlich in china so ein fall, wo unter den arbeiter bei einem apple-zulieferer eine sehr hohe selbstmordrate festgestellt wurde!?
    weiss das jemand, hat da apple eigentlich reagiert? und wenn ja, nur explizit bei dieser firma oder konsequent bei allen?
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

Ähnliche Themen

  1. ...wie interessant...
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.06, 10:15:02
  2. Interessant
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.06, 17:19:18
  3. Interessant!!
    Von LadyNeophyte im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.08.06, 11:21:20
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.05, 19:33:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •