http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E...~Scontent.html

04. August 2010
40 amerikanische Milliardäre wollen die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke spenden: Sie schlossen sich einer von Microsoft-Gründer Bill Gates und Investment-Guru Warren Buffett im Juni ins Leben gerufenen entsprechenden Kampagne an.

Zu den Spendern zählen der Medienmogul Ted Turner, New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg, Oracle-Mitbegründer Larry Ellison, Bankier David Rockefeller und Investor Ronald Perelman. Das teilte die Gruppe „The Giving Pledge“ (Das Spendenversprechen) auf ihrer Internetseite am Mittwoch mit.

Auch Hollywood-Regisseur George Lucas steht auf der Liste. „Ich gebe die Mehrheit meines Vermögens, um Bildung zu verbessern“, sagt er. „Das ist der Schlüssel für das Überleben der Menschheit. Wir müssen für eine kollektive Zukunft planen - und der erste Schritt beginnt mit der sozialen, emotionalen und intellektuellen Hilfe, die wir unseren Kindern geben.“ (siehe auch: Das Spendenversprechen: „The Giving Pledge”)

Gates und Buffett wollen letztendlich Hunderte Superreiche überzeugen, einen Großteil ihres Vermögens zu Lebzeiten oder nach ihrem Tod zu spenden und dies öffentlich in einer Absichtserklärung zu geloben.
Laut dem Magazin „Forbes“ leben in den Vereinigten Staaten mehr als 400 Milliardäre, so viel, wie in keinem anderen Land.
Buffett hatte schon 2006 erklärt, 99 Prozent seines Vermögens der Bill & Melinda Gates Stiftung und Familien-Wohltätigkeitsorganisationen zu vermachen.
Der 54 Jahre alte Gates und seine Frau haben bislang mehr als 28 Milliarden Dollar an ihre Stiftung gegeben.

Quelle: FAZ.