Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche jede Menge Argumente GEGEN die private Krankenversicherung um meinen Mann zu überzeugen.

Der Hintergrund:

Momentan bin ich noch privat krankenversichert, aber jetzt bietet sich die Gelegenheit in die GKV zu wechseln, da ich nach der Elternzeit nur noch 50 % arbeiten werde und ich dadurch natürlich deutlich unter die Beitragsbemessungsgrenze fallen werde.

Ich möchte nicht mehr privat versichert sein weil ich total Angst davor habe was passieren wird, falls meinem Mann etwas zustoßen sollte. Ich müßte sofort wieder 100 % arbeiten gehen, egal wie alt die Kinder sind nur um die PKV-Beiträge noch bezahlen zu können (die Kinder sind auch privat versichert und damit wären wir jetzt schon bei mehr als 650 Euro im Monat und ich möchte nicht wissen wie es in einigen Jahren aussieht). Ich sehe, daß es rund um die GKVen massive Probleme gibt, weshalb mein Mann auch unbedingt möchte, daß ich in der PKV bleibe, aber ich habe einfach ein schlechtes Gefühl dabei zumal ich bei einer ganz schlechten Versicherung bin und es anzunehmen ist, daß mein Tarif zunehmend "vergreisen" und damit unverhältnismäßig teuer werden wird. Innerhalb der PKVen kann ich nicht wechseln wegen einiger Vorerkrankungen. Wenn ich in die GKV wechseln sollte habe ich vor, das eingesparte Geld monatlich zurückzulegen um es ggf. im Notfall für medizinische Leistungen einsetzen zu können, die die GKV nicht bezahlt.

Mein Mann ist mit diesen Argumenten alleine leider nicht zu überzeugen....

Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen?

VLG von Mago

P.S.: welche PKV würdet Ihr mir empfehlen???