Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 108

Thema: Helft Ihr mir Argumente GEGEN die private Krankenversicherung zu sammeln?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Nele, in machen Häusern kann man das selber zahlen, in manchen nicht. Und glaub mir, diese Diskussion ob ein KH nun ein Hotel ist oder nicht habe ich als Krankenschwester mit Privatpatienten mehr als 1x führen müssen
    Außerdem kann es u.U. teuer werden, wenn man mal 2-3 Wochen im KH liegt und die ganze Zeit für jeden Tag zusätzlich 50-100 Euro zusätzlich zahlen muss.
    Geändert von Exuser65 (06.08.10 um 11:39:53 Uhr)

  2. #2
    Exuser37 Guest
    Ich hab jetzt nicht alles genau gelesen, aber ist es nicht so, dass wenn man die privaten Beiträge sich nicht mehr leisten kann, die private Krankenversicherung einem einen Tarif anbieten muss, der genauso viel kostet wie eine gesetzliche (aber dann auch genau so wenig leistet).

    Ansonsten bin ich voll pro Private. Ich bin gesetzlich, mein Mann privat versichert. Zwischen den Leistungen liegen WELTEN

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Billie, wie prägen sich denn diese Welten aus? Ich bin freiwillig GKV versichert und möchte wissen was mir entgeht.

    Magolyn, deine Kinder können recht lange kostenlos über Dich in der GKV versichert bleiben, auch als Student noch.

  4. #4
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich seh seit einigen Jahren den Unterschied hier nur bei Arztterminen. Und das auch nicht bei jedem Arzt. Okay Mr. Sun ist PKV und da ruft die Praxis an wenn da z. B. ein MRT benötigt wird und da bekommt er den Termin am nächsten Tag.
    Wenn ich für mich einen Termin brauche ruf ich selber an und warte 14 Tage.
    Wenn es nicht super dringend ist daß mein Leben davon abhängt find ich kann man damit leben.

    Für's KH hab ich mich mit ner Zusatzversicherung abgesichert. Aber selbst da hab ich jetzt PKV betreffend erlebt, daß auch in manchen KH's für die Privaten nicht immer das EZ verfügbar ist. Und dann nutzt Dir auch die freie KH Wahl nix wenn es eben besagtes KH sein muss

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Ich war bis mitte letzten Jahres in der GKV, seither bin ich in der PKV. Es liegen wirklich Welten dazwischen.

    Es fängt an mit den Terminen beim Arzt und hört im Krankenhaus auf. Im Januar/ Februar lag ich im Krankenhaus und hatte Anspruch auf ein Einzelzimmer. Die hätten, nur aus "Schiss" vor der PKV, wirklich Leute aus einem Zimmer ausquartiert und in ein anderes gestopft damit ich ein Einzelzimmer haben kann. Ich habe dann auf das Einzelzimmer verzichtet. Wäre mir zu peinlich gewesen. In meinem Zimmer lag dann eine Frau, die in der GKV war, aber etliche Zusatzversicherungen hatte. Im Krankenhaus haben die Zusatzversicherungen wirklich keinen Menschen interessiert. Sie wollte darauf bestehen wie privat versichert behandelt zu werden, war aber nicht. Das Kkh muss ja einen Teil über die GKV abrechnen und somit waren diese ganzen Zusatzgeschichten uninteressant. Sie hätte auch kein Einzelzimmer bekommen. Es war wegen diversen Knochenbrüchen nichts frei und diese Zusatzversicherung hat, wie gesagt, null interessiert. In meinem Fall schon eher, da die PKVs das wohl auch kontrollieren.

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.01
    Beiträge
    5,782
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Magolyn, deine Kinder können recht lange kostenlos über Dich in der GKV versichert bleiben, auch als Student noch.
    Genau! Also falls meinem Mann etwas zustößt, was ich nicht hoffe ... jetzt müßten sie wohl bei ihm mitversichert bleiben.
    Viele liebe Grüße von Mago

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Magoylyn Beitrag anzeigen
    Genau! Also falls meinem Mann etwas zustößt, was ich nicht hoffe ... jetzt müßten sie wohl bei ihm mitversichert bleiben.
    er hat eine gkv/pkv? bin gerade verwirrt.

    können die kinder nicht zum anderen elternteil wechseln?

    zebra, miria, für eure erlebnisse dürft ihr gerne briefe an herrn seehofer schreiben, ich sage mal platt: diese entwicklung ist auf seinem reformmist gewachsen. und bestärkt mich noch mehr weiterhin für ein verbot der pkv zu kämpfen.

    so, jetzt gehe ich wieder für neuwahlen beten

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.01
    Beiträge
    5,782
    Danke für Eure Antworten!

    @Sunshine: ja, ich würde wieder knapp über der Beitragsbemessungsgrenze sein, würde ich Vollzeit arbeiten. Aber selbst wenn... wenn ich mich jetzt befreien lasse, dann bleibe ich befreit und wenn ich es richtig verstanden habe für den Rest meines Lebens...

    @Thea: genau so ist es... ich kenne sogar ein Beispiel aus der eigenen Familie wo man der PKV sogar erst mal mit einer Klage drohen mußte bis eine medizinisch notwendige Maßnahme bezahlt wurde!!!

    @zebra1971: Ich gehe davon aus, daß 1971 Dein Geburtsjahr ist . Meins auch... NOCH ist die PKV (als Vollzeitkraft) günstiger für uns, aber in 10 Jahren wird´s gleich viel kosten und noch später...

    @Struppi: das mit dem Einzelzimmer in manchen Häusern ist ja doof! Mein Bruder (GKV) hat bisher immer eines bekommen für sich oder seine Frau und ich bin davon ausgegangen, daß es immer geht, wenn eines frei ist.

    @NeleS: ich verdiene ja nur noch die Hälfte und zahle in der GKV deutlich weniger als jetzt in der PKV. Ich kann (und muß) dann schon was zurücklegen.

    @Billie: aber wenn ich es recht verstanden habe ist das dann auch ein Satz der sich an der Vollzeitbeschäftigung orientiert. Oder?
    Viele liebe Grüße von Mago

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,752
    ein beispiel, warum ich gerade wechsele:

    ich, freiwillig gesetzlich versichert, habe bei meiner letzten OP 24 stunden nach der OP keinen arzt gesehen. und den, der mich operiert hat, habe ich nie mehr gesehen.

    die frau neben mir bekam nach der OP, sowie am abend, sowie am nächsten morgen besuche vom arzt. wir hatten identische OPs direkt hintereinander.
    alles wird bunt!

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Zitat Zitat von zebra1971 Beitrag anzeigen
    ein beispiel, warum ich gerade wechsele:

    ich, freiwillig gesetzlich versichert, habe bei meiner letzten OP 24 stunden nach der OP keinen arzt gesehen. und den, der mich operiert hat, habe ich nie mehr gesehen.

    die frau neben mir bekam nach der OP, sowie am abend, sowie am nächsten morgen besuche vom arzt. wir hatten identische OPs direkt hintereinander.

    zebra, war bei mir im Krankenhaus genau so. Die Frau neben mir wurde am Arm operiert, sah niemanden. Ich wurde am Bein operiert, da war sofort jemand da und hat informiert und aufgeklärt und blabla.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.09, 20:33:56
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.05.08, 14:48:35
  3. Private Krankenversicherung
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.05, 10:57:59
  4. private Krankenversicherung?
    Von mulle im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.03, 10:15:15
  5. private Krankenversicherung
    Von Kora im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.02, 13:54:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •