Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Nachträgliche Sicherungsverwahrung für Straftäter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391

    Standard Nachträgliche Sicherungsverwahrung für Straftäter

    Union und FDP streiten, Experten sind sich uneins, der europäische Gerichtshof sieht die nachträgliche Sicherungsverwahrung als Verstoß gegen die Menschenrechte.

    http://www.focus.de/politik/deutschl...id_538652.html

    Was meint ihr dazu?

  2. #2
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,731
    auch auf die Gefahr, mich in die Nesseln zu setzen:
    Wenn eindeutig bewiesen ist, dass jemand nicht bereut und es wieder zu Straftaten kommen wird, sind mir solche Menschen lieber weggesperrt als überwacht.
    Die Überwachung ist zu aufwendig und scheinbar nicht durchführbar. Warum sonst wurde grad vor kurzem trotzdem wieder jemand überfallen?
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von geruchsvictim Beitrag anzeigen
    Wenn eindeutig bewiesen ist, dass jemand nicht bereut und es wieder zu Straftaten kommen wird, sind mir solche Menschen lieber weggesperrt als überwacht.
    Dem schliesse ich mich an.

  4. #4
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    ich schließe mich auch an
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #5
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich sehe es auch so! Ganz klar! Besser so, als hinterher sagen zu müssen "Oh, hätte ich nicht gedacht!"

    Wieso sind wir hier aller einer Meinung? *staun*
    Mal sehen, wie lange noch

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich! Ich bin einerseits dafür. Wenn es Triebtäter sind, ist eine Sicherheitsverwahrung angebracht. Aber hat der Gesetzgeber nicht da auch schon zum jetzigen Zeitpunkt die Möglichkeit?

    Und andererseits: Unser Strafsystem beruht nicht auf Reue des Täters. Und da sehe ich mein Problem. Es ist so: Ein Täter begeht eine Tat und er wird verurteilt. Nun sitzt er für diese Tat ein. Er hat seine Strafe also verbüßt. Eine Vorwegnahme dessen, was er machen könnte, steht dem Richter nicht zu.

    Ehrlich, ich weiß nicht, was machbar ist. Aber es geht ja nicht um die Sicherheitsverwahrung als solche, sondern um die "nachträgliche". Was also geschieht während der Haft oder muss da geschehen? Welche Erkenntnisse gewinnt man da? Kann man gewinnen, um zu sagen, der Mensch begeht wieder eine Tat?

    Aber ich bin ehrlich, eine Lösung weiß ich nicht. Nur dieses "bevor wieder etwas geschehen könnte, sperre ich sie weg" finde ich merkwürdig. Im Sinne von einer Bestrafung.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #7
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Das ist aber von der EU verboten worden, weil es gegen die Menschenrechte verstößt. Keine Verurteilung ohne Gesetz und das Gesetz wurde ja erst nach der Verurteilung gemacht.

    Ich finde es extrem schwierig und bin froh nicht darüber entscheiden zu müssen.

  8. #8
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  9. #9
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Von einem Intensivstraftäter hab ich im Stern gelesen: Der ist ind er Sicherungsverwahrung, weil er einen Einbruch nach dem nächsten gemacht hat, dabei kam aber nie jemand zu Schaden und angeblich war dem das auch sehr wichtig. Da versteh ich nicht, wie man den als so große Gefahr für die Allgemeinheit sehen kann, dass man ihn für immer wegsperrt.

Ähnliche Themen

  1. 15 Jahre + Sicherungsverwahrung
    Von urlauber im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.06, 08:11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •