Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Wohnung renovieren - Schimmelproblem

  1. #11
    Registriert seit
    16.11.09
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    182
    Anzeige
    Hat Dein Schimmelexperte auch herausgefunden, woher die feuchten Stellen kommen?
    Also, solange die Schwachstellen, zB Wärmebrücken oder undichte Stellen, nicht behoben sind, wirst Du den Schimmel aus der Wohnung nicht weg bekommen. Da kannst Du lüften und Trockener auf stellen so lange wie Du willst, das hilft nicht wirklich.
    Es liegt ja auch im Interesse Deiner Eltern die Wohnung in einem ordentlichen Zustand zu bringen. Solltest Du nicht einziehen und die Wohnung wird vermietet, dann wird der Mieter bei erneutem Auftreten von Schimmel bei Deiner Mutter anrufen und ihr die Hölle heiß machen.
    Also mein Tipp --- Ursache abklären und beheben!
    Wenn Du nicht weiter kommst ich helfe gerne, bin auf dem Gebiet Expertin

    LG mine

  2. #12
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Hallo,

    ich habe gestern abend noch mal bei meinen Eltern angerufen und sie um ein Gespräch gebeten. Ich habe mir auch überlegt, dass das schriftlich fixiert werden sollte. Ich habe nämlich Angst, dass sie irgendwann meinen, sich finanziell gar nicht daran zu beteiligen und dann steh ich da - mein Geld in Form von neuem Putz an den Wänden ihrer Wohnung und ich habe nichts.

    @mine
    Wie könntest Du genau helfen. Schreibst Du mir eine PN?

    LG
    Maus

  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Wenn du jetzt schon Angst hast, dass deine Eltern sich nicht an ihr Versprechen erinnern, wie willst du weiter machen?

    Du hast einen Kredit aufgenommen und möchtest in der Wohnung mietfrei leben. Aber das ist doch nicht die einzige Wohnung! Du weißt doch nicht, was in Zukunft auf dich zukommen wird mit deinen Eltern.

    Du chattest mit deime Bruder, er ist der Agent, deine Eltern tun deine Argumente als Schwachsinn ab. Und diese Basis ist nicht gesund.

    Schwimm dich frei. Miete dir eine andere Wohnung. Oder sprecht zusammen Klartext. Aber wenn du nun sagst, dass du alles schriftlich fixieren möchtest, musst du dir im Vorfeld selbst antworten: Du kennst deine Eltern ja gut, was werden die sagen auf deinen Vorschlag des schriftlichen Festhaltens? Werden die erfreut sein oder werden sie die Kommunikation ganz einstellen? Was ist wahrscheinlicher? Werden sie die Textseiten als lächerlich abtun oder freudig durchlesen und unterschreiben? Was ist wahrscheinlicher?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Hi,

    ja, da hast Du eigentlich recht Cara.

    Meine Mutter gehört zu den Leuten, die einem mit Geld kommen, wenn ihr die Argumente ausgehen. Das war früher immer so, es ist irgendwas diskutiert worden und wenn sie nicht mehr weiter wusste, kam "überleg mal unter wessen Tisch du deine Füße stellst".

    Anfangs dachte ich wirklich, wir kriegen das hin. Da waren sie auch noch froh, dass ich in die Wohnung will und sie sich später nicht mit irgendwelchen Vermietern rumärgern müssen. Doch seit das Gutachten da ist, sind sie irgendwie eingeschnappt.
    Die Absprache war, dass ich 2/3 der Kosten trage und es dafür so gestalten kann, wie ich will und dann entsprechend der Kosten mietfrei lebe. Also z.B. wenn man eine monatl. Miete von 400 Euro festsetzt und mein Anteil an der Renovierung 40000 ist, dann wohne ich eben 8,33 Jahre mietfrei.
    Für mich war das in Ordnung; aber eben mit dem Hintergrund, dass es richtig gemacht wird. Ich habe keine Lust z.B. Laminat zu verlegen und dann bildet sich drunter Schimmel oder er verschiebt sich total.

    Mensch, ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Ich habe schon geholfen die Bude auszuräumen, die sah ja aus, als wäre meine Oma erst gestern ausgezogen, habe mit meinem Bruder und meinem Vater die Heizung rausgebaut, Türen rausgebaut, Holzverkleidung im Bad abgemacht. Jede freie Minute war ich drin oder habe damit zugetan Angebote einzuholen.

    LG Maus

  5. #15
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    ich glaub du hast deine entscheidung doch schon getroffen.

  6. #16
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Irgendwie schon - aber ich hab Schiss es meinen Eltern mitzuteilen.

    Die werden sich bestimmt denken, erst bildet sie sich ein die Wohnung zu renovieren und nun hat sie keinen Bock mehr drauf.

    LG Maus

  7. #17
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    aber wie ich solche leute kenne, denken die (leider) nichtmal drüber nach WARUM du die wohnung nicht mehr willst.
    oh wie gut ich das kenne, haben wir die selben verwandten?

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Maus, such dir einen guten Moment aus, einen, in dem du dich gut und stark fühlst. Und dann tappelst du aufrecht da hin. Und dann sag es deinen Eltern.

    Dass die nicht erfreut sein werden, weißt du. Sie werden eine Menge erzählen. Aber du kannst auch eine Menge erzählen. Mit 40000 Euro kannst du auch woanders eine Wohnung mieten, und zwar ohne Schimmel. Und überall kannst du so leben, wie du es möchtest. Und zwar ohne dass dir hinterher noch irgendjemand etwas sagen kann. Das kann ja auch passieren. Dass deine Eltern dann sagen, du hast wenig gemacht, da darfst du froh sein, dort wohnen zu dürfen.

    Daher - mache dich stark und sage es. Schön wird es nicht werden. Aber hier mal wirklich ein dummes aber passendes Sprichwort: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Du hast Zeit investiert? Nun, sag deinen Eltern, die hast du ihnen geschenkt. Du bist großzügig und berechnest nichts. So ist das Leben. Du hast nur Zeit investiert. Aber jetzt kannst du noch abbrechen. Besser wird es nicht!
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Hi,

    ein Update.

    Gestern habe ich bei der Firma angerufen, die den Laminat verlegt. Die meinten bei einer Feuchte von 7-8% im Estrich können sie kein Laminat verlegen, dass geht nicht lange gut.

    Abends war ich noch bei meinen Eltern. Wir sind jetzt so verblieben, dass wir uns noch ein definitives Angebot fürs Bad holen und wenn die Firma wg. Laminat noch mal da war und dann entsprechendes Maßnahmen vorschlägt und ein Angebot macht, setzen wir uns noch mal zusammen und entscheiden, wie es weiter geht.
    Eine Option wäre auch, dass meine Mutter die Wohnung auf ihre Kosten renoviert - dann mit viel Eigenleistung und Standardausstattung - und vermietet.

    Das Gutachten haben sie sich auch durchgelesen - juhu :-)

    Natürlich hatte ich nicht den Mumm zu sagen, ich mach nicht mehr mit.

    Aber ich habe klar gestellt, dass ich nicht noch mehr reinbuttere und auch nicht auf Dinge verzichte (z.B. auf Laminatboden) nur um die Kosten niedrig zu halten bzw. mehr aus meiner Tasche zu zahlen.

    Mein Vater ist nun übellaunig - er dachte sich, für 40000 - 45000 Euro, die ich investiere, bekommt man alles saniert. Er wollte das Geld lieber in sein Haus stecken und dort sanieren, so meinte meine Mutter jedenfalls.

    Nun denn, mehr weiß ich am Wochenende und dann mach ich alles schriftlich. Und ich hoffe, danach sprechen sie noch mit mir.

    LG Maus

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Zitat Zitat von Maus Beitrag anzeigen
    Die Absprache war, dass ich 2/3 der Kosten trage und es dafür so gestalten kann, wie ich will und dann entsprechend der Kosten mietfrei lebe. Also z.B. wenn man eine monatl. Miete von 400 Euro festsetzt und mein Anteil an der Renovierung 40000 ist, dann wohne ich eben 8,33 Jahre mietfrei.
    So siehst Du aber nur die Seite Deiner Mutter, die recht günstig dabei wegkommt. Denn Du zahlst zusätzlich noch die Zinsen für Deinen Kredit!

Ähnliche Themen

  1. renovieren- forum
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.07, 18:36:26
  2. Wohnung im EG
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 11:29:05
  3. Haus renovieren...Hilfe!!!
    Von soulsister im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.04, 18:18:10
  4. Renovieren und Haut
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.04, 13:40:19
  5. Umzug und Renovieren
    Von Lucciola* im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.01, 21:09:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •