Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 49

Thema: Wohnung renovieren - Schimmelproblem

  1. #21
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,752
    Anzeige
    sei mir bitte nicht böse, aber bei mir kommt das ganz komisch an:

    du zahlst die renovierung, deine eltern wollen günsitg bei weg kommen, lieber nicht auf eigene kosten was machen um zu vermieten und sie wollen auch lieber geld in ihr haus stecken.

    in meiner familie wird sowas anders gehandhabt. da ist man mehr familie und hat irgendwie einen masterplan, der nicht nur schaut, wie viel geld kann wer sparen, sondern: wie schaffen wir es immobilien und geld so einzusetzen, dass alle gut leben können?

    mein rat: warum überschreiben dir deine eltern nicht das haus komplett als vorzeitiges erbe und du renovierst es so wie du willst. dann kannst du einen höheren kredit aufnehmen und es wirklich für dich machen.

    so klingt es nach einem profitgeschäft für deine eltern.
    alles wird bunt!

  2. #22
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Hallo,

    ans Überschreiben habe ich auch schon gedacht, aber - und dies ist grundsätzlich ein Problem von mir - ich trau mich mal wieder nicht zu fragen.
    Ich habe noch zwei Geschwister, einen Bruder 25 und eine Schwester 21.

    Das Haus ist 110 Jahre alt - das wurde mal von zwei Familien gebaut; nun ist es so, dass die Wohnung im OG dieser Familie gehört, sowie ein Teil des Grundstücks und die untere Wohnung gehört meiner Mutter, ebenfalls mit anteiligem Grundstück.

    Ich hätte dann eine Wohnung und bei vielen Fragen, z.B. machen wir eine neue Haustüre hin, muss das Dach mal wieder neu gedeckt werden, muss ich mich mit den anderen Eigentümern absprechen.
    Soweit kein Ding.

    Jedoch hab ich auch ein bisschen Angst, dass das Haus in einem schlechteren Zustand ist, als wir bisher annehmen - dann gehört mir zwar die Wohnung, aber ich muss richtig viel investieren. Von außen sieht es gut aus - mehrere Handwerker sind total begeistert davon, in welch gutem Zustand es ist.
    Aber unter die Hülle kann ich nicht schauen.

    Ja, im Grunde ist mein Problem, dass ich nicht reden kann. Ich weiß das schon. Ich muss mich echt entscheiden.

    Danke für Eure Hilfe. Ich find das toll, ihr habt mich jetzt schon auf Dinge aufmerksam gemacht, die ich selbst noch nicht bedacht habe.

    LG Maus

  3. #23
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,752
    dann frage ich mal anders herum:

    was ist eure idee mit dem haus? was soll damit passieren?

    habt ihr mal einen gutachter schauen lassen, inwiefern das haus saniert werden muss? wie kommst du auf die 40.000?
    was ist mit wänden, leitungen, heizung und dach? warum ist das haus feucht? was muss passieren, damit in zukunft kein wasser eindringt?

    bevor da nicht klare zahlen und antworten auf dem tisch liegen, würde ich nichts machen. und diese punkte schreib dir auf und besprich sie mit deinen eltern.

    darf ich fragen, wie alt du bist?
    alles wird bunt!

  4. #24
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    maus, darf ich dich fragen was du für den gutachter bezahlt hast?

    ansonsten schließe ich mich zebra an.

    heizung (wie und mit was wird beheizt) und isolierung sowie trockene wände sind das um und auf...solang das nicht passt braucht man an laminat oder wandgestaltung gar nicht zu denken.

    ich finde die idee auch gar nicht berauschend. hast du dir schon mal die immobilienpreise verglichen? was würde eine eigentumswohnung kosten?

    lg

    edit: auch gibt es sanierungsbeihilfen um die du dich bemühen solltest, bzw. solltest du informationen einholen.

    bei mir in niederösterreich zb. bekommt man auf erstmalige haushaltsgründung 10.000 euro zum kredit dazu. vom land niederösterreich (sofern man unter 35 ist)

  5. #25
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Hallo,

    der Sachverständige war zweimal in der Wohnung, einmal zur Begutachtung und einmal zur Probennahme. Dies, sowie die Erstellung des Gutachtens, hat 1200 Euro gekostet. Das Gutachten beinhaltet auch Sanierungsvorschläge.

    Auf die Summe komme ich so:

    Neu verputzen innen, alten Putz natürlich vorher ab, sowie neue Deckenkonstruktion = 29000 € (Angebot schon vorhanden)
    Bad + übrige Installation + Heizungsrohre neu verlegen (da die alten Rohre + Heizkörper zum Verputzen weg müssen) ca. 15000 €
    Laminat - bisher 3200 € - da sind aber keine Kosten für die Maßnahmen wg. feuchtem Estrich dabei
    Strom - ca. 3000 €
    Fenster - ca. 1000 € - müssen nur zwei ersetzt werden
    Fliesen - ca. 3000 €
    Türen - ca. 1000 €
    Heizkörper - ca. 1500 €

    Dann kommt noch Farbe hinzu, Lampen, Kleinkram.

    Es war so gedacht, dass meine Mutter die Hälfte von den Putzarbeiten zahlt, sowie die Fenster.

    Eine komplett neue Heizung wird nicht benötigt, aber neue Heizkörper - die alten sind schon sehr vergilbt und unansehnlich. Lackieren lohnt sich imho nicht.
    Das Verputzen ist deshalb so teuer, weil ein Isolierputz von innen aufgebracht wird, der kostet etwa 40% mehr als gewöhnlicher Innenputz.
    Klar den könnte man auch aufbringen - aber wenn man die steigenden Energiepreise bedenkt, dann ist das schon sinnvoll.
    Eine Dämmung von außen ist nicht möglich, Denkmalschutz.

    LG Maus

  6. #26
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    und was ist dein längerfristige masterplan?

    willst du ewig auf miete wohnen?
    wieviele qm hast du zur verfügung?
    hast du ggf. platz für ein kinderzimmer?
    was ist nach den 8,33 jahren?

    ich kann mit dem gedanken nicht warm werden...

    deine eltern haben ja noch ein haus, warum redest du nicht mal mit deinen geschwistern? die wollen das alte haus evtl. gar nicht.

    vielleicht kannst du dich ja irgendwie mit ihnen einigen?

  7. #27
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,752
    also seid ihr bei knapp 60000 - ohne sanierungen wegen feuchtem estrich. der wird ja nicht feucht, weil alles io ist, sondern meistens von unten. dann muss eine neue isolierung her.

    ich weiss echt nicht... irgendwie fehlt mir auch der masterplan und das gefühl, das ist gut. aber wir können es natürlich nur von außen sagen.

    in welcher region bist du denn? vielleicht kann ich helfen.
    alles wird bunt!

  8. #28
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Zitat Zitat von Maus Beitrag anzeigen
    Hi,

    Anfangs dachte ich wirklich, wir kriegen das hin. Da waren sie auch noch froh, dass ich in die Wohnung will und sie sich später nicht mit irgendwelchen Vermietern rumärgern müssen. Doch seit das Gutachten da ist, sind sie irgendwie eingeschnappt.
    Die Absprache war, dass ich 2/3 der Kosten trage und es dafür so gestalten kann, wie ich will und dann entsprechend der Kosten mietfrei lebe. Also z.B. wenn man eine monatl. Miete von 400 Euro festsetzt und mein Anteil an der Renovierung 40000 ist, dann wohne ich eben 8,33 Jahre mietfrei.
    Für mich war das in Ordnung; aber eben mit dem Hintergrund, dass es richtig gemacht wird. Ich habe keine Lust z.B. Laminat zu verlegen und dann bildet sich drunter Schimmel oder er verschiebt sich total.


    LG Maus
    Hallo, seh ich das also richtig, dass du in dem Sinne finanziell gar nichts von der Sache hast? Dafür hängst du dann an einer Wohnung fest und kannst nicht mehr so leicht raus, weil ja der Kredit läuft. Z.B. bei größerem Schimmel oder schlimmeren Differenzen mit der Familie. Also ganz ehrlich, was bringt DIR das eigentlich alles? Die Wohnung gehört dir ja dann nichtmal, aber du steckst viel rein.

    Das Problem ist halt, dass du, auch wenn der Schimmel behandelt wird, erst im nächsten Herbst/Winter sehen kannst, ob das geklappt hat. Bei einer normalen Mietwohnung hab ich immer die Gewissheit, dass ich gehen kann, aber in deinem Fall geht der Schimmelärger vielleicht weiter. Könntest du damit leben?

    Zu dem mit der Familie: das kannst natürlich nur du beantworten. Aber ich, so sehr ich meine Familie liebe, finde ein bisschen Abstand immer ganz gesund. Spätestens seit ich verheiratet bin und bald ein Kind habe. Gerade finanzielle Belange möchte ich da gerne ganz unabhängig klären. Überleg wirklich nochmal gut, ob euer Verhältnis diese Verknüpfung der Finanzen aushält.

    Viele Grüße
    Geändert von Shermaine (10.08.10 um 21:18:06 Uhr)

  9. #29
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Hallo,

    ich komme aus der Region um Würzburg.

    Mit meinen Eltern lebe ich ja nicht zusammen. Das Haus in dem die Wohnung ist, ist ca. 15km von meinem Elternhaus entfernt. Bei dem Haus mit der zu sanierenden Wohnung handelt es sich um das Elternhaus meiner Mutter.

    Der Plan war, dass wir schriftlich fixieren, dass wenn ich aus der Wohnung vorzeitig rausgehe - warum auch immer (neuer Partner, neuer Job), dass sie mir das Geld abzüglich dessen was ich "abgewohnt" habe, ausbezahlen.
    Also, wenn ich z.B. 3 Jahre drin gewohnt habe, wären das in etwa 15000 Euro. Wenn ich 45000 reinstecke, dann bekäme ich 30000 Euro.

    Da bin ich beim nächsten Problem - wenn sie es renovieren und vermieten, wollen sie nicht mehr als 30000 investieren. Wenn sie jetzt 20000 reinstecken und ich komme dann tatsächlich an und will einen Betrag x zurück, dann lägen sie womöglich über den 30000 Euro.

    Ich seh immer mehr ein, dass meine anfängliche Euphorie einfach blöd war. Ich könnt mich ohrfeigen und habe zugleich ein schlechtes Gewissen, weil ich meine Eltern "heiß" gemacht habe und mir nach und nach kommt, wie doof das alles ist. Sogar meine Arbeitskollegen sagen, ich soll mir das noch mal gut überlegen.

    LG Maus

  10. #30
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Du solltest da jetzt die Bremse ziehen so lang es noch geht.
    Das hört sich nach einem Projekt an das viel Geld verschlingt und sich IMHo nicht lohnt.

Ähnliche Themen

  1. renovieren- forum
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.07, 18:36:26
  2. Wohnung im EG
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 11:29:05
  3. Haus renovieren...Hilfe!!!
    Von soulsister im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.04, 18:18:10
  4. Renovieren und Haut
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.04, 13:40:19
  5. Umzug und Renovieren
    Von Lucciola* im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.01, 21:09:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •