Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Gesucht: Wirksames Retinol-Produkt/Serum in Deutschland und ohne Rezept käuflich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser37 Guest

    Standard Gesucht: Wirksames Retinol-Produkt/Serum in Deutschland und ohne Rezept käuflich

    Hallo

    lese ja hier in letzter Zeit viel mit i.S. Retinol, aber für mich habe ich noch nicht das richtige gefunden..

    Ich suche ein Retinol-haltiges Produkt, dass

    - ohne Rezept erhältlich ist (ich habe keine Akne, brauche Anti-Aging/Faltenzeug)
    - in Deutschland zu kaufen/bestellen ist in hier erlaubter Konzentration
    - am liebsten ein Serum oder etwas sehr dünnflüssiges, nichts reichhaltiges
    - wirksam ist

    Lt. Paula Begoun (die ja Ahnung hat in Sachen INCIs und Verpackung) sind die wirksamen in D erhältlichen entweder das

    [LIST][*]Intensive Lifting Serum von Estee Lauder für 198,-- Euro mit angeblich schönem Duft und leichter Konsistenz ohne glitschig zu sein oder[*]ihre eigenen Produkte, die ich gerne bestellen würde, wenn sie nicht so silikonig-glitschig wären, wie alle Pflegesachen, die ich schonmal von PB hatte.[/LIST]Was mache/kaufe ich jetzt da?

    Gibt es eine Lösung für mich unter 200 Euro oder ohne Paula Begoun?
    Bin für jede ehrliche Meinung offen!!
    Geändert von Exuser37 (09.08.10 um 19:50:09 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Also die Produkte von Paula Selbst enthalten, wenn, dann nur zu einem ganz geringem Anteil Retinol.

    Wie wäre es denn mit dem vom Skinceuticals. Ansonsten fällt mir nur noch das von Vichy ein, das ist aber eine eigenständige Creme.

  3. #3
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Wie sieht es mit 0.3 Retinol von Skinceuticals aus? Reines Retinol.
    Das ist die höchste zulässige Konzentration in Deutschland.
    Habe es mir gerade bei Bodfeld bestellt. Bin gespannt, hatte mal 1.0, aber das war der Supergau für meine Haut.
    Es kostet so knapp 70 Euro.

    Wenn ich das vertrage, dann werde ich vielleicht mal das 0.5 in den Staaten bestellen. Aber ich bin da inzwischen vorsichtig. Sah mit 1.0 aus, als wenn ich 24 Stunden ohne Sonnenschutz in Malle am Strand gelegen hätte.

  4. #4
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Chrissi21 Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit 0.3 Retinol aus? Reines Retinol.
    Das ist die höchste zulässige Konzentration in Deutschland.
    Habe es mir gerade bei Bodfeld bestellt. Bin gespannt, hatte mal 1.0, aber das war der Supergau für meine Haut.
    Es kostet so knapp 70 Euro.

    Wenn ich das vertrage, dann werde ich vielleicht mal das 0.5 in den Staaten bestellen. Aber ich bin da inzwischen vorsichtig. Sah mit 1.0 aus, als wenn ich 24 Stunden ohne Sonnenschutz in Malle am Strand gelegen hätte.

    Für mich wäre dann höchstens interessant 0,3 Retinol (von Skinceuticals????).

    Welches Produkt ist das genau, und was ist Bodfeld?? Eine Internet-Apotheke?

    Aber ich glaub langsam auch, das REINES RETINOL auch nichts für mich ist.
    Ich suche einfach nur ein Produkt, das freiverkäuflich in Deutschland ist und gerade NICHT!!! den
    "24 Stunden ohne Sonnenschutz in Malle am Strand gelegen"-Effekt hat
    Hoffe, das war keine Empfehlung von hier/aus dem BB!!!!

    Ich wollte meine Haut ja in erster Linie pflegen
    Geändert von Exuser37 (09.08.10 um 20:30:14 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    Kennst du denn Retinology ( v. Lancaster)? Das finde ich persoenlich gut- u.v.a. vertraeglich.
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  6. #6
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    Hm, solltest Du die eierlegende Wollmilchsau suchen?

    Wenn Du Retinol in wirksamer Konzentration möchtest, dann kann das halt bedeuten, dass die Haut (anfangs) gereizt wird. Ich hab das Skinceuticals 0.5 und nehme es 2 bis maximal 3 Mal die Woche, sonst reagiert meine Haut auch mit leichter Rötung und Schuppung.

    Eine milde Form (Vorstufe) von Retinol soll ja das von Pierre Fabre/Avène entwickelte Retinaldehyd sein. Enthalten in Avène Ystheal und Eluage.

    Ich glaube, als dünnerflüssiges Serum gibt es Retinol nicht (?).

    Das Skinceuticals 0.5 ist aber nicht sehr reichhaltig, ich vermute, die anderen Stärken sind ähnlich.

    Fazit: Ich würde Dir empfehlen, entweder Skinceuticals 0.3 (notfalls halt nicht täglich) oder Avène Ystheal Emulsion zu probieren (Eluage fand ich schon recht reichhaltig).
    Geändert von Chiquitita (09.08.10 um 20:49:21 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    P.S. Eine verträglichere Alternative zu Retinol sollen ja die Peptide sein.

  8. #8
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Für mich wäre dann höchstens interessant 0,3 Retinol (von Skinceuticals????).
    Welches Produkt ist das genau, und was ist Bodfeld?? Eine Internet-Apotheke?
    Ja das ist eine Onlineapotheke. Habe dort zum ersten Mal bestellt. Habe den Tip hier aus dem Forum, dass diese Apo empfehlenswert sein soll. Die Sachen sind dort oft etwas günstiger. Morgen kommt mein Retinol von Skinceuticals mit 0.3 Retinol an.

  9. #9
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Lies dich mal durch die SkinCeuticals page, ich bin noch immer ziemlich angeton von den Produkten.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  10. #10
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    In der Diacneal ist auch Retinaldehyd 0,1% enthalten (in der Ystheal nur 0,05%, oder?), zusätzlich noch Glycolsäure, die ja auch die Collagenproduktion anregen und hautglättend wirken soll. Reichhaltig ist es nicht und leicht zu beschaffen
    Geändert von Exuser65 (10.08.10 um 06:06:40 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.06, 16:23:58
  2. Wirksames DEO ohne Aluminium gesucht
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.05, 19:32:07
  3. Wirksames Deo ohne Aluminium gefunden
    Von Morgaine im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.03, 11:39:47
  4. Wirksames Deo OHNE ALU gefunden!
    Von *Rosenrot* im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.03, 14:27:08
  5. wirksames Deo ohne Alk.u.Alu gefunden
    Von Pgrit im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.02, 15:49:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •