Seite 15 von 15 ErsteErste ... 5 13 14 15
Ergebnis 141 bis 149 von 149

Thema: Rente mit 70? Wie finden wir denn das?

  1. #141
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sonnenschein110 Beitrag anzeigen
    Mich schockiert das Thema auch. In welchem Beruf kann man sich denn einen 70jährigen Menschen vorstellen ? Weder stundenlang stehend als Friseuse oder Verkäuferin, in Büroberufen körperlich schon, aber da gibt es ständig technische Neuentwicklungen, ob man in dem Alter geistig noch so fit ist, ich weiß nicht. Handwerker in dem Alter auch schwer zu machen. Mal abgesehen davon gibt es ja genug Arbeitslose, die gern arbeiten möchten, junge Leute haben Schwierigkeiten einen Job zu finden und die anderen dazwischen bangen auch um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Wer hat denn heutzutage kurz vor Renteneintritt noch seinen Job.Jenseits der 50 hat man doch auf dem Arbeitsmarkt kaum noch einen Chance.

    Wenn ich bis 70 arbeiten muss, dann brauch ich gar nicht in die Rentenkasse einzahlen,werd wohl vorher umfallen und am Herzinfarkt sterben.
    Entweder der Tod am Arbeitplatz Sonnenschein oder man hofft drauf, daß die meisten AN dann lieber mit immensen Abschlägen mit 60 oder vor 70 in die Rente gehen. Somit hat man auch Geld gespart und ne private Vorsorge wird dann noch nett besteuert oder bei Zahlung von Lohnersatzleistungen gleich angerechnet.

  2. #142
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    viel, viel schlimmer als den Gedanken bis 70 arbeiten zu müssen ist für mich der, bis 70 arbeiten zu sollen und dann vielleicht mit sagen wir mal 60 arbeitslos zu werden eine Horrorvorstellung!

    und dann alles ersparte etc. für Hartz IV zu opfern, sorry, aber ich glaube, das würde mich vor Zorn in die Kriminalität treiben

  3. #143
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    man hofft drauf, daß die meisten AN dann lieber mit immensen Abschlägen mit 60 oder vor 70 in die Rente gehen. Somit hat man auch Geld gespart und ne private Vorsorge wird dann noch nett besteuert oder bei Zahlung von Lohnersatzleistungen gleich angerechnet.
    Genau darum geht es. Es wird ganz sicher nicht erwartet, dass irgendjemand tatsächlich bis 70 in seinem Beruf arbeitet.
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

  4. #144
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Sun, dass sich einige unsolidarisch verhalten, damit habe ich auch ein Problem. Keine Frage. Nur denke ich, das ist nicht das primäre Problem.

    Ich denke, viele fangen heute später an zu arbeiten. Akademiker z.B.
    Viele haben überhaupt keinen Job. Und nicht nur die, die zu faul sind. Sondern die, die wirklich arbeiten möchen (davon gibt es viele, Karstadt/Quelle z.B.)
    Bei vielen ist der Verdienst auch gar nicht so hoch, damit es etwas für die Rente ausmacht.
    Die Beamten zahlen gar nichts in die Rentenkasse ein (und da wird ein riesiges Problem auf uns zukommen).
    Und dann waren die Rentenkassen ja auch mal gefüllt. Aber das war vor 20 Jahren und dann wurde das Geld ausgegeben. Das ist richtig so, so haben heute alle deutschen Rentner ihre gute Rente.

    Nur die zukünftige Rentengeneration, der wird es nicht so gut gehen wie der heutigen.

    Und das ist ein weiteren Problem: Denn die Rentner stellen eine große Wählerschicht dar. Ein Geschenk war ja, dass die Renten eingefroren werden und sich nicht mehr an den Löhnen anpassen. Eine Dummheit, wie sich heute herausstellt. Aber welche Regierung möchte die Rentner verärgern?

    Edit: Klar ist die Rente mit 70 eine versteckte Rentenkürzung. Wenn Menschen heute mit 50 zu alt sind, wer würde dann glauben, sie sind mit 65 auf der Höhe ihrer Leistungsbereitschaft?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #145
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das Prinzip der heutigen Pensionskasse wurde ja auch in einer Zeit entwickelt in der die Leute noch gar nicht so alt wurden und in der Regel mit 15 angefangen haben zu arbeiten.
    Heute hat sich das alles zu Ungunsten dieses Prinzips verschoben. Früher musste man einen Rentner vielleicht 5 oder max. 10 Jahre unterstützen. Heute sind es sehr schnell 20 und mehr!

    Also liegt es auf der Hand dass hier etwas geschehen muss. Und ehrlich, ich hätte nichts dagegen wenn das Rentenalter erhöht würde! Siehe mein letzter Satz im oberen Abschnitt. NUR muss man damit auch neue und wohl flexiblere Arbeitssysteme schaffen. Vielleicht dass man die letzten Jahre nur noch 50% arbeiten muss, also eine Staffelung und nicht jetzt auf null. Das Alter erhöhen und sonst nichts ändern wird nicht funktionieren und ist nur leeres Geschwätz.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #146
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Ich frage mich, wie z.B. ein körperlich schwer arbeitender Mensch bis 70 das schaffen soll, die meisten sind doch mit 50 schon k.o. Aber auch generell finde ich das nicht in Ordnung, mit Mitte 40 ist es schon schwer, überhaupt noch einen Job zu kriegen. Ich war vor einigen Jahren mal in Florida und vergesse nie dieses Bild, als abends ein alter und gebrechlich wirkender Mann die Lebensmittel in die Tüten packte...
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  7. #147
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Und natürlich sollte auch Firmen die Abwanderung ins "billigere" Ausland zur Produktion nicht so ohne weiteres ermöglicht werden.
    Aber auch da beisst sich die Katze in den Schwanz wie immer bei diesen Diskussionen dieser Art die wir führen.Niemand möchte Abstriche machen, alle sind irgendwie und irgendwo für den Erhalt des Status Quo weil das Hemd halt näher als die Hose ist und somit wird es da auch kaum oder keine Änderungen geben.

    Ich hab keine Ahnung wie das Problem zu lösen ist. Vielleicht sollte man aber auchmal die Rentenkasse Rentenkasse sein lassen und nicht den Inhalt zweckentfremden. Hat man sich daraus nicht schon das eine oder andere Mal von Seiten der Bundesregierung aus der Kasse heraus Geld "geliehen"? Oder bin ich jetzt wieder im falschen Film.
    oh das sind ja gleich zwei rote Tücher.

    Zum einen wird immer wieder gegen Rentner gewettert, die ihren Lebensabend im Ausland verbringen und somit ihre Rente nicht in Deutschland ausgeben. Dabei ist das ernsthaft eigentlich oft die einzige Möglichkeit, mit der Rente anständig über die Runden zu kommen, da die Lebensunterhaltungskosten hier recht hoch sind und immer weiter steigen.
    Aber große Firmen dürfen im Ausland für kleines Geld produzieren lassen (oft genug werden diese Länder noch mit unserer aller Steuergelder unterstützt). Werden dann trotzdem Miese gemacht, werden diese hier an der Steuer abgezogen.
    Gehen die Firmen ganz weg ...

    Du bist auch nicht im falschen Film.
    Der tiefe Griff in die Rentenkassen muss damals nach der Wende sehr heftig gewesen sein.
    Zu der Zeit "liefen" die Kassen nahezu über und daher bediente sich der Staat.
    Jetzt ist das alles nicht mehr wahr, aber solange die Bezüge der Staatsdiener erhöht werden können, kann ich nur sehr schlecht einsehen, warum wir alle immer länger und mehr arbeiten sollen - so wir denn Arbeit haben.
    Boah, dieses Thema ist heisssss!
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  8. #148
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Am liebsten wäre mir das Geld dort, wo ich sehen kann: Auf meinem Sparkonto!
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  9. #149
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Anzeige
    Zitat Zitat von Darcie Beitrag anzeigen
    Am liebsten wäre mir das Geld dort, wo ich sehen kann: Auf meinem Sparkonto!
    jau! Die nächste Bankenkrise kommt bestimmt!
    Dann siehst du noch die schönen Zahlen auf den Auszügen und dann ...
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

Ähnliche Themen

  1. Rente in Luxemburg!
    Von angeleye263 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.07, 10:20:20
  2. Wie finden wir denn Mika's neuen Song?
    Von Jill im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 12:50:22
  3. Riester-Rente
    Von Kleene im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.06, 21:20:41
  4. Wie sorgt Ihr für Eure Rente vor?
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.02, 19:05:55
  5. Riester-Rente
    Von sugar im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.02, 16:26:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •