Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 149

Thema: Rente mit 70? Wie finden wir denn das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045

    Standard Rente mit 70? Wie finden wir denn das?

    ich bin da grad sprachlos und vielleicht sollte man das gleich umstrukturieren in "Tod am Arbeitsplatz"
    Wenn man schon in jungen Jahren zu alt und zu teuer für den Arbeitsmarkt ist dann bin ich bei dem Gedanken grad wirklich ohne Worte

    http://www.welt.de/wirtschaft/articl...aft.Wirtschaft

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.07
    Ort
    Karlsruhe Umland
    Beiträge
    3,759
    Am besten gleich vom Arbeitsplatz in den Sarg

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Wie ich das finde?







  4. #4
    Registriert seit
    16.07.06
    Beiträge
    2,966
    Ich frag mich langsam echt was das soll. Ich mein arbeiten bis 70 In manchen Berufen is das doch gar nich möglich, mal ganz davon abgesehen das wir wirklich bald sagen können wir verzichten auf die Rente, weil wir eh bis wir irgendwas bekommen schon verstorben sind oder was

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Politiker mit Tunnelblick. Klar kann man so die Rentenkassen entlasten, aber gleichzeitig erhöht das die Arbeitslosenzahlen.

    Und klar kann man noch mit 70 in einen Bürostuhl pupsen, aber es gibt ja auch Berufe, die psychisch und physisch verschleissen. Wer würde denn einen 70jährigen Lehrer noch für voll nehmen, und welcher Fliesenleger könnte noch mit 70 seine Arbeitstage auf den Knien verbringen?

  6. #6
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Politiker mit Tunnelblick. Klar kann man so die Rentenkassen entlasten, aber gleichzeitig erhöht das die Arbeitslosenzahlen.

    Und klar kann man noch mit 70 in einen Bürostuhl pupsen, aber es gibt ja auch Berufe, die psychisch und physisch verschleissen. Wer würde denn einen 70jährigen Lehrer noch für voll nehmen, und welcher Fliesenleger könnte noch mit 70 seine Arbeitstage auf den Knien verbringen?
    Viel mehr schafft man aber wahrscheinlich wirklich nicht mehr.

    Nein im Ernst, da gebe ich dir Recht, aber z.B. in der EDV Branche, wer will sich denn da von einem 70jährigen neue Technologien etc. erklären bzw. verkaufen lassen?

    Das ist doch alles Irrsinn.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ganz schlimm.

    am meisten beängstigend finde ich die Vorstellung, dann vielleicht noch mal mit 60 arbeitslos zu werden und dann?? mit hartz IV, keine Chance auf eine Einstellung und vielleicht noch krank vor sich hinvegetieren?
    das macht mir große Angst.

    und was machen denn die Leute, die körperlich arbeiten? wie um Gottes Willen soll das denn bis 70 funktionieren??

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Einen 70-jährigen Lehrer kann ich mir sogar durchaus noch vorstellen (ok, vielleicht nicht an "Problemschulen"), aber in vielen anderen Berufen geht das eben gar nicht. Davon abgesehen, dass das fast keiner will.

    Ich selbst am allerwenigsten.
    Zum Glück gehöre ich zu den Privilegierten, die sich wohl einen früheren Ruhestand erlauben werden können.

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Jetzt mal OT: Ich muss gestehen, dass mich diese Regierung an den Rand des Wahnsinns bringt.

    Westerwelle spielt mal für 10 Minuten Kanzler von Deutschland und sagt, dass "diese seine Regierung bis jetzt gute, messbar gute Aktionen" gemacht haben. Merkel ist nicht da, wenn man sie braucht und ich bin mir momentan auch nicht sicher, ob es gut wäre, wenn sie in der Not da wäre.

    Was passiert hier? Wer regiert dieses Land? Ich weiß, dass Ackermann ein Großteil macht. Aber es wird doch noch ein paar kleine Bundestagsabgeordnete geben, die Grips haben. Oder liege ich falsch? Sind das nur Träume? Kleben die alle an ihrem Posten?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  10. #10
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich glaub die kleben an ihren "Posten" mit all den postenüblichen Vorteilen.
    Im Prinzip sind wir einfach nur blöd, wir hätten auch in die Politik gehen sollen und hätten ausgesorgt. Schlechtere Politik würden wir auch nicht machen.

    Da frag ich mich doch glatt wer diese Leute gewählt hat. Na gut, die Sozis sind auch nicht mehr das was sie mal waren IMHO und im Prinzip ist es leider bald schon egal wer wann wie regiert weil das eh nur ein mieser Brei ist

Ähnliche Themen

  1. Rente in Luxemburg!
    Von angeleye263 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.07, 10:20:20
  2. Wie finden wir denn Mika's neuen Song?
    Von Jill im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 12:50:22
  3. Riester-Rente
    Von Kleene im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.06, 21:20:41
  4. Wie sorgt Ihr für Eure Rente vor?
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.02, 19:05:55
  5. Riester-Rente
    Von sugar im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.02, 16:26:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •