Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Klamottenproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.05
    Beiträge
    3,408
    Das wird dir zwar vermutlich nicht viel helfen, aber ich habe mal eine (Studenten)- Wohnung gesehen, die alles mit Ketten an der Decke befestigt hatten. Also das Bett zum Beispiel. Das wurde morgen hochgekurbelt und durfte sich an der Decke langweilen und abends durfte es wieder runter. Platzmässig perfekt.
    Komm wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten!

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Zitat Zitat von sense_of_life Beitrag anzeigen
    Das wird dir zwar vermutlich nicht viel helfen, aber ich habe mal eine (Studenten)- Wohnung gesehen, die alles mit Ketten an der Decke befestigt hatten. Also das Bett zum Beispiel. Das wurde morgen hochgekurbelt und durfte sich an der Decke langweilen und abends durfte es wieder runter. Platzmässig perfekt.
    Das ist ja toll!

    Mein Bett hängt auch an Ketten unter der Decke, aber man kann es nicht hoch- und runterfahren, es ist quasi als Hochbett immer an derselben Stelle.



    Ich wollte sowas wie Krisja vorschlagen, also einen Teil des Raums als begehbaren Schrank "abzwacken". Geht aber natürlich nur dort, wo keine Fenster sind und ist in sehr quadratischen Räumen nicht so leicht wie in "Schläuchen", wo man einfach mal den letzten Meter abtrennen kann.

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Ja ich glaube das habe ich verstanden Krisja. Könnte man dann dahin anbringen wo jetzt noch der Schrank steht.

  4. #4
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    Ja ich glaube das habe ich verstanden Krisja. Könnte man dann dahin anbringen wo jetzt noch der Schrank steht.
    Ich hab mir grad das Foto von Robins Schrank angeschaut, der Schrank ist ja ideal dafür. Stell in nicht mit dem Rücken an die Wand, sondern mit einer der schmalen Seiten. Türen aushängen. Obendrauf noch durch deinen Freund ein Regal bis zur Decke bauen lassen. Von hinten alles vom Boden bis zur Decke mit Rigips verkleiden und tapezieren. Von der Wand, zu der der Schrank dann hinzeigt, die Gardinenstange zum Schrank hin befestigen. Darunter passt z.B. noch ein Schuhregal.
    Das kostet alles nicht viel Geld und wirkt dann wie eine Ecke im Zimmer, nicht wie ein Möbel und du hast wirklich viiiel mehr Platz für Klamotten.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  5. #5
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2,014
    Zitat Zitat von Krisja Beitrag anzeigen
    ....wirkt dann wie eine Ecke im Zimmer, nicht wie ein Möbel und du hast wirklich viiiel mehr Platz für Klamotten.
    Ich kann's mir leider immer noch nicht vorstellen...
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiss ist die Vollkommenheit unerreichbar.
    Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten.
    Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.

    (Antoine de Saint-Exupéry)

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich kann es mir zwar vorstellen, aber wenn man keine zusätzlichen Regale, Stangen oder Haken anbringt, bekommt man trotzdem nicht mehr unter.

    Ausserdem wäre ich vorsichtig, ein hohes Möbel so freistehend aufzustellen, wenn ein Kind im Haushalt ist, das ja auch mal irgendwo gegenrennt, draufklettert, sich hochzuziehen versucht etc. Das wäre mir zu ungesichert.

  7. #7
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ja, das müsste man mit Winkeln an Decke und/oder Fußboden befestigen.

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich kann es mir zwar vorstellen, aber wenn man keine zusätzlichen Regale, Stangen oder Haken anbringt, bekommt man trotzdem nicht mehr unter.

    Ausserdem wäre ich vorsichtig, ein hohes Möbel so freistehend aufzustellen, wenn ein Kind im Haushalt ist, das ja auch mal irgendwo gegenrennt, draufklettert, sich hochzuziehen versucht etc. Das wäre mir zu ungesichert.
    Mäusken, durch den Platz AUF dem Schrank, durch die 1m-Stange und evtl. Regalen und der Stange schafft man sehr wohl deutlich mehr Platz, ich hab es ja selbst gemacht bei uns.
    Durch die Rigipsplatte an der Rückseite des Regals oder Schrankes, die natürlich an der Decke mit festgemacht werden muss, fällt nix um
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Zitat Zitat von Nekochan Beitrag anzeigen
    Ich kann's mir leider immer noch nicht vorstellen...
    Ich kann es leider nicht besser erklären.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  10. #10
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2,014
    Zitat Zitat von Krisja Beitrag anzeigen
    Ich kann es leider nicht besser erklären.
    Foto?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiss ist die Vollkommenheit unerreichbar.
    Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten.
    Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.

    (Antoine de Saint-Exupéry)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •