Umfrageergebnis anzeigen: Wie sieht eure monatliche Belastung für das Wohnen aus

Teilnehmer
106. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • bis € 300

    13 12.26%
  • bis € 500

    29 27.36%
  • bis € 800

    28 26.42%
  • bis € 1000

    13 12.26%
  • bis € 1200

    8 7.55%
  • bis € 1500

    6 5.66%
  • mehr

    4 3.77%
  • Miete

    37 34.91%
  • Eigentum

    15 14.15%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Was tragt ihr für eine monatliche Wohnbelastung

  1. #11
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Wir kommen für unser Häuschen mit allem würd ich sagen auf 1000,--
    Kaltmiete 750,-inkl.Garage.Für unsere Region ein humaner Preis.
    Wir bekommen beide Mieteinnahmen für unsere jeweiligen kleinen ETWs,meine ist aber leider noch nicht abbezahlt.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  2. #12
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Die Aussagekraft ist jetzt aber bei so einer Abfrage eher 0.
    Wenn ich Wohneigentum habe ist meine monatliche Belastung eher geringer. Wenn jemand eine kleine Wohnung hat ist dies auch geringer als eine große?
    Solange ich den Kredit für das Haus abbezahle ist die Belastung größer als wenn ich bereits fertig bin.

  3. #13
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    580 Euro kalt + 200 Euro Nebenkosten "mit alles", 85 qm + Balkon in einer Kurstadt, von der aus man in weniger als 15 Minuten mitten in Frankfurt ist.

    Zu zweit. Glück gehabt, nenne ich das, im einstelligen Prozentbereich gemessen an der Summe der Einkünfte.

    Mein Eigentum, ich habe ein Haus und darin eine Wohnung, die ich sporadisch nutze, wirft Kosten ab, die durch die Miete, die ich für die übrigen Etagen einnehme, locker abgedeckt werden. Vielmehr bleibt da was übrig, was auf ein gesondertes Konto fliesst und für Investitionen in die Immobilie hergenommen wird.
    Geändert von Exuser29 (18.08.10 um 12:19:17 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich zahle 450 Euro inkl. Nebenkosten (aber ohne Gas, Wasser, Strom) für 56 qm + Terasse + Vorgarten + großer Keller und komme damit für Kölner Verhältnisse günstig weg, der Standard ist auch ok (recht neues Bad, Parkett / Fliesen, Fußbodenheizung).
    Leider aber aus nur 1 Einkommen zu bestreiten.
    Geändert von Mäusken (18.08.10 um 12:19:39 Uhr)

  5. #15
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    edit.
    Geändert von zebra1971 (18.08.10 um 12:26:24 Uhr)
    alles wird bunt!

  6. #16
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Also Pi mal Daumen zahle ich für meine nicht abbezahlte aber vermietete Eigentumswohnung im Monat 270,00 EUR drauf (Wohnung trägt sich durch die Vermietung noch nicht selbst da, wie gesagt, noch nicht abbezahlt) und dann noch einen Nebenkostenanteil bei meinem Freund (in dessen Haus ich mietfrei mitwohne) von ca. 150,00 EUR - Also belaufen sich meine alleinigen monatlichen Wohnbelastungen auf ca. 420,00 EUR (grob geschätzt).

  7. #17
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Wir zahlen nicht mehr viel, weil wir schon sehr viel abgezahlt haben. Insofern wären das keine repräsentativen Angaben.

  8. #18
    Registriert seit
    18.10.08
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4,671
    Alleine:
    65qm²
    510,- Miete inkl. Heizung
    45,- Strom

    Wie ich bei den Anderen sehe, ist das ja ein ganz guter Schnitt.

  9. #19
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich habe eine Mietwohnung, kernsaniert, 2.5 Zimmer mit Balkon, 66 m2 für mich allein.

    Einschließlich Gas(heizung), Wasser und sonstigen Nebenkosten, aber ohne Strom, zahle ich genau 500 Euro und 12,50 Euro für meinen Parkplatz. Kalt beträgt die Miete 340 Euro. Nebenkostenabrechnung habe ich noch keine bekommen.

    Gemessen an der Lage, der Ausstattung und dem Wohnwert, 5 Minuten mit dem Rad zur Arbeit und in 10 Minuten ans Wasser, direkt am Rande der Innenstadt, alter Baumbestand, finde ich den Preis angemessen, auch wenn das Viertel nicht so einen tollen Ruf hat. Aber es ist nur der Ruf, wohnen kann man da gut und die Wohnung gefällt mir immer noch!
    Geändert von Exuser31 (18.08.10 um 12:36:18 Uhr)

  10. #20
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Anzeige
    Wir zahlen ca. 500 Euro warm für ein kleines Hexenhäuschen (ca. 70 qm) mit Garage, Balkon, Garten, eigener Mülltonne etc. in einer superruhigen dennoch stadtnahen Gegend einer kurz vor 80000 Stadt.

    Hansi

Ähnliche Themen

  1. Trägt jemand nachts eine Beissschiene?
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.06, 13:38:00
  2. Wie trägt man eine Brosche?
    Von skecher im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.04, 16:47:49
  3. Wer von euch trägt eigentlich eine Brille?
    Von katjastern im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.07.03, 13:26:27
  4. Monatliche Arbeitszeit
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 10:50:03
  5. Wer von euch trägt eine Brille?
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.00, 13:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •