Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Nähen, ausbessern, stopfen

  1. #11
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Ich hab für alles mit Nadeln zwei linke Hände (na gut, einen Knopf annähen kann ich noch so gerade),
    noch macht es meine Mutter für mich bei Bedarf. Und, ja, natürlich werden kaputte RV, offener Saum,
    fehlende Knöpfe ersetzt. Nur Löcher, Laufmaschen etc.
    Sowas geht in die Tonne.
    Die Zeit des Strümpfestopfens ist ja wohl zum Glück vorbei.

  2. #12
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Bei mir dauert es auch lange, bis ich etwas wegwerfe.
    Knöpfe annähen, eine Naht schließen oder auch mal ein Loch stopfen mache ich selbst. Wenn ich allerdings etwas kürzen muss oder ein Reißverschluss eingenäht werden muss, würde ich es zu einer Schneiderin geben. Meine Oma wohnt leider zu weit weg, als dass ich die Sachen schnell mal hinbringen könnte.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  3. #13
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Wenn es Sachen sind, die ich gerne mag, dann versuche ich, sie zu reparieren. Reißverschlüsse etc lasse ich dann bei der Schneiderin machen. Sachen, die ich nicht sooo gerne getragen habe, kommen direkt weg.

  4. #14
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich entscheide danach, wie wertvoll mir etwas ist (das ist nicht mit dem Preis gleichzusetzen) - ich kann ganz ordentlich nähen, Reißverschlüsse einsetzen pp. Vorhänge nähe ich auch selbst. Als mir neulich dabei die Nähmaschine kaputt ging, musste ich feststellen, dass heutzutage kaum noch jemand überhaupt eine hat, ich habe bestimmt zehn Leute angerufen, bis ich mir eine leihen konnte!

  5. #15
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Ich kann Knöpfe annähen, das war's. Nähte gehen auch, aber nur wenn sie an Stellen sind an denen man sie später nicht sieht

    Den Rest bekommt die Oma/ Änderungsschneiderei.
    Liebe Grüße

    gintonic

  6. #16
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich entscheide danach, wie wertvoll mir etwas ist (das ist nicht mit dem Preis gleichzusetzen) - ich kann ganz ordentlich nähen, Reißverschlüsse einsetzen pp. Vorhänge nähe ich auch selbst. Als mir neulich dabei die Nähmaschine kaputt ging, musste ich feststellen, dass heutzutage kaum noch jemand überhaupt eine hat, ich habe bestimmt zehn Leute angerufen, bis ich mir eine leihen konnte!
    Dito. Ich mache das auch fast alles selbst, was mir viel Spaß macht, außerdem den Kopf frei, habe allerdings als 16-17jährige einen Nähkurs gemacht, in dem vieles gelehrt und später verfeinert worden ist. Meine Eltern konnten recht gut nähen, da liegt das wohl mit dran, dass ich das "gewohnt" bin.

    Ich bin in manchen Dingen faul. Ehe ich wegbringe und wieder abhole ist das meiste selbst fix gemacht. Ausnahme umfangreichere Sachen, ich habe neulich einen Gehrock mit Schlitz kürzen lassen, das macht der Änderungsschneider nicht nur schneller sondern auch ein wenig besser als ich.

    Tchibo hatte neulich Nähmaschinen im Angebot. Kauft die wer?

    Ich bin übrigens neidisch, dass so viele von Euch noch eine Oma haben. Meine beiden Omas sind gestorben, als ich noch ein kleines Kind war, ich erinnere mich an eine gar nicht, an die andere nur ein ganz klein wenig.

  7. #17
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Also, ich mache alles. Ausser Nähen/Stopfen/Stricken/Häkeln.. - ich kann das nicht und war damals heilfroh, als ich endlich den Textiles Werken Kurs in der Schule nicht mehr aufsuchen musste.

    Dafür kann ich Löcher in die Wand bohren, malern, Fliesen legen, Handwerkerkind bin

    Kaputter Reissverschluss wird zum Nähen gebracht, Klamotten mit Löchern entsorgt.
    Strümpfe ebenfalls.

  8. #18
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,987
    Ich mache das noch, also Knöpfe annähen sowieso, Nähte herauslassen oder Sachen kürzen. Dabei hilft mir meine fast 30-jährige Nähmaschine, die ich nicht missen möchte. Eine neue, modernere möchte ich aber auch nicht. Meistens sind meine Sachen doch höherwertig, und dann spare ich mit dem Selbstumändern schon, als wenn ich es zur Schneiderin gebe.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #19
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    musste ich feststellen, dass heutzutage kaum noch jemand überhaupt eine hat, ich habe bestimmt zehn Leute angerufen, bis ich mir eine leihen konnte!
    siehste, ich hab eine, weil mich mal eine Phase "sowas gehört in einen Haushalt" geritten hat, kann aber gar nicht damit umgehen und nutze sie dementsprechend oberseltenst.

    Aber einen Knopf angenäht oder eine Naht geschlossen bekomme ich auch mit der Hand. Bei Löchern kommt es darauf an, an einer Bluse würde ich wegwerfen bevorzugen, in meinen Sporthosen lasse ich sie einfach

  10. #20
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Anzeige
    Knöpfe annähen mache ich selber - Hosen kürzen macht entweder meine liebe Nachbarin oder meine Mama für mich , ansonsten gern auch die Schneiderin!
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

Ähnliche Themen

  1. Löcher in Jeans stopfen ?
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.09, 10:52:35
  2. Mottenlöcher stopfen lassen
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.05, 08:33:08
  3. Nähen...?
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.10.02, 16:01:45
  4. Stopfen ????
    Von JamieBond im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.02, 15:23:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •