Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Ehering-Recycling

  1. #21
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    *meld*
    Haben wir so gemacht. Mein Mann hat den schlichten goldenen Ring von seinem Opa geerbt und für mich haben wir einen ähnlichen dazu gesucht und gefunden.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  2. #22
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Ich finde es eine tolle Idee ...

    In der Tat wäre es für mich wichtig, dass die Ehe bis ans Ende der
    Tage verlief. Ich hätte sonst kein gutes Gefühl.
    *unterschreib*

  3. #23
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Interessant ist, dass ca. 85 % der weltweiten Goldproduktion für Schmuck verwendet wird! Das hätte ich nie im Leben gedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass knapp die Hälfte für Industrie und Medizin benötigt wird.

  4. #24
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Es gibt auch noch jede Menge Goldreserven, aber die Nationalbanken rücken diese nicht heraus, da sie so manchem Land die Kreditwürdigkeit absichern

    Struppi, auf jeden Fall hinterlässt es keine schöne Naturlandschaften zurück.

  5. #25
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    die mutter meines freundes hat mir vor ihrem tod einen altmodischen ring mit einem smaragd und zwei diamanten geschenkt. eigentlich spiel ich schon länger mit dem gedanken, mir beim goldschied einen neuen ring daraus machen zu lassen...
    allerdings weiss ich nicht, ob ich meinem freund im falle einer trennung diesen ring nicht doch zurückgeben sollte...
    der stein ist nicht gerade klein und ich weiss wie sehr seine mutter an dem schmuckstück gehangen hat...
    Ganz ehrlich - ja, den Ring solltest du im Falle einer Trennung zurueckgeben.

    Mein Mann hat seiner ersten Frau jede Menge Familienschmuck geschenkt, von Grosseltern, Urgrosseltern etc. Nach der Trennung hat sie den Schmuck behalten, da er ihn ihr ja geschenkt hatte. Meiner Meinung nach gehoert sowas jedoch einer Familie, ich haette die Sachen an ihrer Stelle zurueckgegeben, da der sentimentale Wert den tatsaechlichen uebersteigt und, ganz ehrlich, zieht man wirklich gerne Schmuck an, den einem der Ex geschenkt hat?
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  6. #26
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Wie gut, dass ich mir eigentlich nie Echtschmuck kaufe. Sonst hätte ich jetzt wirklich ein ziemlich schlechtes Gewissen
    Aber ich gebe zu, unsere Eheringe sind neu und aus (Weiß)gold. *hmpf*

  7. #27
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich, zieht man wirklich gerne Schmuck an, den einem der Ex geschenkt hat?
    Ich habe meinem Ex den ganzen Schmuck (alles Gold :-/ ) zurückgegeben! Niemals hätte ich das wieder tragen wollen, erst recht nicht die Ringe!

  8. #28
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich - ja, den Ring solltest du im Falle einer Trennung zurueckgeben.

    Mein Mann hat seiner ersten Frau jede Menge Familienschmuck geschenkt, von Grosseltern, Urgrosseltern etc. Nach der Trennung hat sie den Schmuck behalten, da er ihn ihr ja geschenkt hatte. Meiner Meinung nach gehoert sowas jedoch einer Familie, ich haette die Sachen an ihrer Stelle zurueckgegeben, da der sentimentale Wert den tatsaechlichen uebersteigt und, ganz ehrlich, zieht man wirklich gerne Schmuck an, den einem der Ex geschenkt hat?
    Oh, das finde ich auch sehr blöd, dieser Schmuck hat doch eine Familienzugehörigkeit.
    Der Schmuck von meinem Ex habe ich weiterverschenkt in meiner Familie.

    Nyx, lass den Ring doch erstmal so wenn du selbst nicht sicher bist. Wozu drängen.

  9. #29
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Oh, das finde ich auch sehr blöd, dieser Schmuck hat doch eine Familienzugehörigkeit.
    Weshalb man in Eheverträgen gerne eine Rückgabeverpflichtung für den Trennungsfall vereinbart.

    Ein interessantes Thema übrigens, danke fürs Wiederaufmerksammachen.

    Ich habe neulich einen Bericht über die Bewirtschaftung von Goldminen gesehen, wirklich unfassbar, wieviel Erde/Gestein umgewälzt werden muss, um an das edle Metall zu gelangen.

    Während in der Medizin und Technik Goldrecycling völlig normal ist, hat sich das bei Privaten noch nicht durchgesetzt und jeder hat doch irgendwelche alten Armreifen oder sowas an Kram, den man nicht mehr trägt, unabhängig von den Eheringen meine ich.

    Wenn ich dran denke, welche ein Aufwand für die Goldbratwurst nötig ist, wird mir sowieso schlecht.

  10. #30
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Ich finde die Idee zwar grundsätzlich schön, aber bei uns wäre sie auch nicht realisierbar gewesen. Meine Großeltern hatten schmale Ringe aus glattem, glänzendem Gelbgold, und das ist nicht unbedingt das, was ich mir als Ehering vorgestellt habe.

    Ich weiß übrigens gar nicht, was mit den Ringen meiner Großeltern passiert ist, und ob sie nicht sogar mit ihnen beerdigt wurden . Ich muss mal meine Mutter fragen.

Ähnliche Themen

  1. "Recycling" alter Produktnamen
    Von Mr. B im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.09, 22:41:27
  2. Flakon- Recycling
    Von violetta im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.04, 16:41:59
  3. Frage zum Thema Ehering tragen
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.12.03, 09:46:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •