Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Wißt ihr, was ein "Renner" bzw. "Runner" ist?

  1. #11
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    In diesem Zusammenhang kenne ich es auch nicht.
    Spontan ist für mich ein Renner zB ein Produkt dass sich sehr gut verkaufen lässt.
    Geht mir genauso. Ich kenne "Renner" und ihr Gegenteil die "Penner" aus dem Handel, das sind die Produkte, die sich von selbst verkaufen und die, die liegen bleiben und Kapital zehren.

  2. #12
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich kenne den Ausdruck "Renner" in diesem Zusammenhang auch nicht. Bei uns wird das auch einfach als Zusammenfassung bezeichnet.

  3. #13
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Nie gehört. Aber google doch mal runner und mindmap, da kommt als zweites der Thread hier. Zu viel zur Verbreitung.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #14
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich habe langsam den Verdacht, daß mein ehemaliger Studienkollege einfach das englische Wort "Runner" ins Deutsche übersetzt hat, und dann hat es sein ganzes Umfeld so übernommen. Wir haben alle über Jahre unsere Zusammenfassungen als Renner bezeichnet. Und jetzt wundere ich mich, warum kein anderer Mensch weiß, was ich damit meine.

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Mir ist der Begriff nicht geläufig.
    Mir auch nicht. Jedenfalls nicht in dem Zusammenhang.
    Bei uns bezeichnet man etwas als "Renner", wenn es z.b.
    ein Verkaufsschlager ist.

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ähm bei uns in der Uni hat das noch keiner gesagt und ich kenne es auch nicht.

  7. #17
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich habe mal recherchiert - die deutsche Entsprechung für das englische Wort "Runner" ist "Kladde" bzw. "Strazze".

    Diese Wörter sind aber nach meinem Gefühl genauso wenig gebräuchlich. Ich habe sie jedenfalls noch nie vorher gehört.

  8. #18
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Doch, in Kladde schreiben kenne ich. Für mich bedeutet das, daß man ins Unreine schreibt, also während einer Vorlesung mitschreibt und das anschließend in gewähltere Worte fasst.

    Die Kladde war dat Dingens, in das man reingeschrieben hat und wir haben fast in allen Fächern während der Schulzeit in Kladde mitgeschrieben, mitschreiben müssen. Hausaufgabe war dann gerne, einen entsprechend nett formulierten Text zu verfassen.

    Aber der Kladdentext war meistens so formuliert, dass man den als Runner nicht hätte nutzen können.

    Strazze habe ich allerdings noch nie gehört.

    Und das sagt Wiki dazu:

    "An norddeutschen Schulen wird die „Kladde“ vom „Reinschriftheft“ unterschieden. In Mittel- und Süddeutschland spricht man von Manuskript oder Konzept."

    In dem Wiki-Artikel wird allerdings auch der Begriff Strazze erwähnt, kommt aus der Buchhaltung.
    Geändert von Exuser31 (31.08.10 um 17:11:27 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Kladde kenn ich nur als Bezeichnung für das Werkzeug, also ein in harten Pappdeckel gebundenes Heft, und dann erst im übertragenen Sinne für etwas, wie Deichgräfin schon sagte, ins Unreine geschriebene. Strazze ist mir im deutschen Sprachgebrauch noch nicht begegnet, es ist italienisch und bedeutet Schmierheft.

  10. #20
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Die (der, das) Strazze hatten Kaufleute wohl als eine Art Vorbuch. Darin wurden Geschäftsvorfälle notiert, bevor sie in die Hauptbücher kamen. Hmm, interessant, ich glaube, ich muß mich mal mehr der Geschichte der Buchhaltung befassen!

    Kennt das noch jemand aus dem Alltagsgebrauch?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 21:18:31
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  4. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •