Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Umzug mit Kater - Erfahrung?

  1. #11
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Anzeige
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Ich habe es schon ein paarmal ausprobiert, meine Katze beim Autofahren auf dem Schoß zu haben. Bei ihr ist es ziemlich von der momentanen Stimmung abhängig, wie gut das funktioniert. Zwei, dreimal saß sie ganz brav am Schoß und hat geschnurrt und sich streicheln lassen. Meistens war es aber so, dass sie so neugierig war auf die vorbeiziehende Landschaft, dass sie ihre Krallen wie einen Enterhaken hinter der Verkleidung der Tür eingehakt hat und sich mit einem Klimmzug zum Fenster hochgezogen hat , d.h. ich musste sie dann wieder vom Fenster abmontieren. Deshalb lasse ich sie jetzt eigentlich immer im Korb drin.
    Nein ich dachte eher daran ihn IM Korb auf meinem Schoß zu haben. Dann sieht, riecht und hoert er mich.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  2. #12
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Mit Korb am Schoß stelle ich mir das für dich schon etwas ungemütlich vor.

  3. #13
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Mit Korb am Schoß stelle ich mir das für dich schon etwas ungemütlich vor.
    darum grüble ich ja... es gibt doch auch so reisetaschen ob die weicher sind?
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  4. #14
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Das auf alle Fälle, da gibt es sehr hübsche und gemütlich aussehende Taschen. Bei einer Katze ohne Autoerfahrung ist es aber auch nicht verkehrt, dran zu denken, dass sich die Katze möglicherweise aus Angst anpieseln könnte. In so einem Fall ist ein richtiger Reisekoffer aus Plastik eventuell doch etwas praktischer .

  5. #15
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Das auf alle Fälle, da gibt es sehr hübsche und gemütlich aussehende Taschen. Bei einer Katze ohne Autoerfahrung ist es aber auch nicht verkehrt, dran zu denken, dass sich die Katze möglicherweise aus Angst anpieseln könnte. In so einem Fall ist ein richtiger Reisekoffer aus Plastik eventuell doch etwas praktischer .
    DAS macht er zum Glück nicht bzw wird dann ganz wild, wenn er dringend muss.
    Er ist zwar ein Schisser ohne Gleichen wenn es um Dinge geht, die er nicht kennt oder die laut sind, aber er hat bis jetzt nur ein einziges Mal in den Korb gepiselt und das war wirklich nicht mehr seine Schuld.
    (Wir mussten 1,5h warten bis wir beim TA dran kamen, also war er insgesamt an die 3h im Korb. Natuerlich hatte er den Tag über vorher gefressen und getrunken. UND er hat es auch ganz laut deutlich gemacht, dass er muss... ich dachte er bricht durch das Plastik oO)

    Ich hatte ohnehin auch vor, so Einlagen reinzumachen. Falls er doch muss bzw. wir nicht schnell genug halten können, kann ich die dann einfach auswechseln. (Ich weiß, dass es sowas gibt.)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  6. #16
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ja, Einlagen sind bestimmt eine gute Sache.

    Meine Katze hat bisher einmal in ihren Korb gepieselt, ist schon ein paar Jahre her, und wir wissen eigentlich nicht warum. Wir mussten zum TA, haben sie in ihren Korb verfrachtet und uns mit dem Korb in den Lift gestellt. Das war damals so ein Weidenkorb. Sie war eigentlich ganz normal vorher - sie schätzt TA-Besuche zwar nicht sehr, aber die Angst kommt eigentlich erst so richtig in der Ordination, wenn sie die anderen Tiere riecht. Tja, als wir den Korb wieder nehmen wollten, war da eine gelbe Lache .

    Aber sonst kann man sie problemlos während einer 4-stündigen Autofahrt im Korb lassen, ohne dass sie Pinkelpausen braucht. Sie rennt auch nicht gleich aufs Klo danach. Wir haben seit dem "Unfall" mit dem Weidenkorb allerdings eine Transportbox aus Plastik. Dort legen wir immer ihre Lieblingsunterlage (eine alte Laptoptasche) rein, damit sie es gemütlich hat.
    Geändert von Exuser28 (02.09.10 um 12:22:51 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Aaaalsooooo
    Ich war beim TA, meinen Kater nochmal durchchecken lassen. Und was erfahre ich da? Sein Impfpass ist seit diesem Jahr nicht mehr international gültig Na klasse. Nebenher wird noch erwähnt, dass die Tollwutimpfung mind. einen Monat vor der Reise sein muss. Na gut, dass ich schon so früh zum Arzt bin.

    Mein armer Kater hat den restlichen Tag gar nicht mehr mit mir "gesprochen", so beleidigt war er. Denn erst musste er sich antatschen lassen, dann wurde in seinen Ohren rumgepopelt, als nächstes noch so eine zwickende Impfung und als er endlich schon wieder im Korb war und glaubte es geht nach Hause, musste er noch mal raus und sich chippen lassen. Aus weiha.
    Dazu kam, dass ihn die Tollwutimpfung immer einen halben Tag umhaut. Da ist er dann imnmer total schlapp, lustlos und ganz kuschelbedürftig.

    So nun brauche ich einen guten Transportkorb. Die TA hat mir eine Schlaf- bzw. Beruhigungstablette für den Notfall mitgegeben, da soll ich ihm 1/4 geben. (haha komisch, wie soll ich die denn zerbröseln hmpf) Die Idee mit den Notfalltropfen fand sie gut, aber meinte, dass viele Tiere die nicht nehmen, weil da oft auch Alkohol drin ist.
    Oh und das Klo sollen Tiere während so eine Fahrt wohl weniger annehmen, bin ja neugierig, wie das wird...
    Geändert von Farangis (03.11.10 um 13:05:02 Uhr)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  8. #18
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,887
    Ich würde das Tier so sedieren, so dass es die Fahrt weitgehend ruhiggestellt ist bw. schläft. Alles andere ist doch überflüssiger Stress für Mensch und Tier.
    Choose your battles wisely

  9. #19
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    die Notfalltropfen gibts auch ohne Alkohol.

    und die Tabletten kannst du mit einem scharfen Messerchen vierteln.

    (oder - wenn das nicht geht - würde ich sie mörsern und ein Viertel des Pulvers verwenden)

    wie gut dass du rechtzeitig beim Doc warst!

  10. #20
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    da soll ich ihm 1/4 geben. (haha komisch, wie soll ich die denn zerbröseln hmpf)
    Ich empfehle einen Tablettenteiler. Sowas gibt es in jeder Apotheke und damit kannst du problemlos Tabletten vierteln. Das wird besser und genauer als mit jeden Messer. Ist nicht schlecht, sowas als Katzenbesitzer im Haus zu haben, da man Medikamente für Katzen ja oft zerteilen muss.

Ähnliche Themen

  1. Umzug
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 13:10:07
  2. Umzug...
    Von SweetYvi im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.05, 21:34:07
  3. Umzug
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.05, 12:00:37
  4. Umzug?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.04, 22:43:46
  5. Umzug.....
    Von Heidi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.02, 14:23:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •