Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Umzug mit Kater - Erfahrung?

  1. #21
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Anzeige
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Ich empfehle einen Tablettenteiler. Sowas gibt es in jeder Apotheke und damit kannst du problemlos Tabletten vierteln. Das wird besser und genauer als mit jeden Messer. Ist nicht schlecht, sowas als Katzenbesitzer im Haus zu haben, da man Medikamente für Katzen ja oft zerteilen muss.
    Oh DAS ist ja interessant. Werde ich mir gleich heute nach der Arbeit besorgen. Danke
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  2. #22
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Farangis, wie war der Umzug mit deinem Kater ?

  3. #23
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Farangis, wie war der Umzug mit deinem Kater ?
    Hat gut und weniger gut geklappt.

    Ich hatte einen neuen Plastiktragekorb, den kan sowohl vorne (Gitter) öffnen also auch den Deckel abnehmen konnte. Zusätzlich hat der Korb eine kleinen Offnung im Deckel zum Streicheln oder Leckerligabe. Und ich hatte so Welpenwindeln besorgt, als Korbeinlage.
    Dummerweise habe ich diese Windel nicht richtig festkleben können, er hat das gleich wieder losgekratz und sich nur halb darauf gelegt. natürlich hat er auch sein Geschirr angelegt bekommen, ich wusste schon vorher, dass ich ihn anders gar nicht zu packen bekomme...

    Schon am Tag zuvor hatte ich angefangen ihm diese Bachblütenkügelchen zu verabreichen, er war also recht gefasst, ja sogar ziemlich ruhig. Normalerweise ist er ja total neugierig, aber durch diese Bachblüten war ihm das wohl großteils egal.

    Wir haben ihm im Fußraum des Transporters, mittig, platziert. Da konnte er meine Füße sehen (durch das vordere Gitter) und ich konnte ggf. gut über die Deckelöffung zu ihm reingriefen. Sein Katzenklo war frisch gerichtet im Laderaum verstaut.

    Leider kam es wie es kommen musste: trotzdem ich ihm morgens nichts zu fressen oder trinken gegeben hatte und er sein Klo auch noch 2x benutzt hat bevor es los ging, hat er ca. 2h nach der Abfahrt in den korb gepiselt - natürlich neben die Windel. Ich weiß nun nicht, ob es die Beruhigende Wirkung der Bachblüten oder die Nervosität über das Anmachen war, er hat sich dann auch ziemlich in die Lacke gelegt. Und ihm war der Gestank selber unangenehm...
    Der nächste Stopp war aber noch weit, er musste also noch einige Zeit so im Korb sitzten. (Tat mir leid der Kleine, ging aber nicht anders.)

    Beim Tankstellenstopp (ca. alle 3h wurde gestoppt) habe ich ihn dann mit viel Kampf in das Katzenklo, das er ab dato als Fluchtort ansah, gestopft und den Tragekorb ausgewaschen und mit frischer Windel versehen. Mein Versuch ihn selbst auch zu Waschen war nicht sonderlich erfolgreich, da er zum einen gar nicht mehr aus dem Katzenklo raus wollte und das Streu ja alles an Flüssigkeit aufsaugt und zum anderen wollte er gleich im Lagerraum ausbrechen, sobald ich versucht habe ihn da rauszuholen. Tja, alleine also nicht zu schaffen, auch nicht in den beengten Verhältnissen da hinten. Nach draußen war keine Option, zu viel Krach, zu nervöser Kater und zu kalt (Wir hatten ja knapp unter Null) für einen reinen Wohnungskater.
    Also musste er relativ ungewaschen zurück in seinen tragekorb, hat die Windel wieder zerkundelt und war unzufrieden. Das angebotene Wasser hat er verschmäht, die Thunfischleckeris mit Bachblütenkügelchen wurden aber angenommen, mein Glück, somit war er wieder für einige Stunden "ruhig gestellt".

    Bei zweiten Tankstopp habe ich ihn wieder mit viel Mühe auf das Klo buxiert, aber er wollte ohnehin nicht drauf gehen. Diesmal war auch die Windel trocken, Kater aber immer noch stinkend *seufz*. Leckerlis wurden diesmal genau iwe das Wasser verschmäht.

    Beim 3. Tankstopp habe ich ihn erst gar nicht mehr gequält und im Tragekorb gelassen, dafür aber mit etwas Vitaminpaste noch ein paar Bachblütenkügelchen verabreicht. War auch nötig, er wurde bereits unruhig, die Kügelchen schienen wirklich zu wirken.

    Beim 4. (und letzten) Tankstopp war das Scheechaos schon perfekt. Kater blieb wieder im tragekorb, wollte weder Wasser noch Leckeris und gab noch Ruhe. Bei der Einfahrt nach Wien allerdings hatte die Wirkung wohl schon nachgelassen, er war total lebendig, wollte unbedingt raus und kam bereits mit Kopf UND einer Schulter (!) durch die Miniöffnung im Deckel!

    Das erste, was ich in der neuen Wohnung gemacht habe, war den Kater zu waschen. Er war nicht sehr erfreut (Prozedur wurde laut kommentiert und beknurrt), hat sich aber erstaunlich wenig gewehrt (kein Kralleneinsatz und auch kein Wegrennen). Sobald er einigermaßen sauber roch, habe ich sein Klo neu befüllt und es zusammen mit ihm, etwas zu fressen und trinken in mein zukünftiges Zimmer gesperrt. Wir mussten ja noch Kisten schleppen...

    Zeitlich gesehen war der Kater von ca. 9:00 bis 23:30 auf Reisen, wobei er vorher auch noch eine Stunde in der Küche und danach noch eine weitere Stunde in meinem Zimmer eingesperrt war.

    Alles in allem hat er die Reise selbst gut überstanden. Die neue Umgebung ist ihm allerdings immer noch etwas suspekt. Dass da eindeutig menschlicher Krach ist, der nicht von einem Bewohner seiner Wohnung konnt, ist für ihn recht unbekannt. In dem Reihenhaus in D konnte man zwar auch hin und wieder die Nachbarn hören, aber weit seltener und leiser (abgesehen von den Heimwerkerversuchen des einen Nachbarn) als in einem Mehrparteienhaus, klar.
    Anhänglich ist er immer noch, würde sagen sogar noch mehr denn je. Alleine sein mag er gar nicht, derzeit geht es noch, weil ich immer nur für wenige Stunden weg bin, mal sehen wie das wird, wenn ich den ganzen Tag über nicht da bin.
    Inzwischen zeigt er jedenfalls schon wieder seine schlechten Angewohnheiten *seufz* Plastiksackerln sind vor ihm nicht mehr sicher (der Weg zum Katzengras ist auch sowas von weit ) und seit neuestem auch meine Tastatur nicht - als Dank für die Leckerlis hat er sie mir drüber gekotzt *igit wie eklig*

    €dit: Wollte noch ergänzen - er hat natürlich schon alles genau inspiziert, inklusive aller Schrank- und Ladeninhalte sowie der Regale *lach*
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  4. #24
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Oje, nach der langen Autofahrt noch eine Wäsche - der Arme. Klingt nach einem sehr anstrengenden Tag für euch beide.

  5. #25
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Anzeige
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Oje, nach der langen Autofahrt noch eine Wäsche - der Arme. Klingt nach einem sehr anstrengenden Tag für euch beide.
    Anstrengend war es, keine Frage. Aber ich denke, das war es wert - auch für ihn. Denn hätte ich ihn in D gfelassen, wäre er - trotzt ständiger menschlicher Anwensenheit - ohnehin fast nur ignoriert worden. Hier bei mir hat er mich und meine Sis, wir schenken ihm sowohl aufgefordert als auch unaufgefordert die Aufmerksamkeit, die er haben will (und zu läßt. Manchmal wird es auch ihm zu viel ).
    Wie gesagt, wie es wird, wenn wir dann beide den ganzen Tag über arbeiten, wird sich zeigen.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

Ähnliche Themen

  1. Umzug
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 13:10:07
  2. Umzug...
    Von SweetYvi im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.05, 21:34:07
  3. Umzug
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.05, 12:00:37
  4. Umzug?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.04, 22:43:46
  5. Umzug.....
    Von Heidi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.02, 14:23:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •