Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Katze hustet manchmal so komisch - was kann das sein?

  1. #21
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ich habe meinen Teppich als Allergieauslöser in Verdacht. Er hätte schon seit zwei Jahren ausgetauscht werden sollen, weil er so alt und schäbig ist. Deswegen habe ich sogar seit einem halben Jahr die Miete etwas gemindert. Der Vermieter kümmert sich bislang nicht darum.

    Sprays mit Treibgas benutze ich überhaupt nicht, und ich vermeide sogar beim Waschmittel und Putzmittel Chemie, bzw. petrochemische Tenside (was gar nicht einfach ist, da diese oft auch in Bio-Reinigungsmittel drin sind).

    Mal sehen wie sich das jetzt im Winter bei trockener Heizungsluft entwickelt. Eventuell kaufe ich mir einen Befeuchter, bzw. einen Luftwäscher.
    könnt ihr nicht laminat verlegen? gibt es doch auch schon ganz günstig mal im sonderangebot und der teppich könnte ja als trittschall drunter bleiben

    das mit dem luftwäscher oder -befeuchter ist eine gute idee - gerade trockene heizungsluft setzt zoras lunge immer besonders zu. in den asthma-foren haben das wohl viele.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    könnt ihr nicht laminat verlegen? gibt es doch auch schon ganz günstig mal im sonderangebot und der teppich könnte ja als trittschall drunter bleiben
    Teppich ist viel besser für Allergiker, weil Staub/Pollen nicht so aufgewirbelt werden. Und an billigem Laminat hat man nun wirklich keine Freude.

  3. #23
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Und an Laminat, das auf einem alten Teppich verlegt wird, schon gar nicht. Das wellt sich gerne und der schmuddelige alte Teppich wird nicht unschmuddeliger und antiallergener, nur weil Laminat drauf liegt.

  4. #24
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Das stimmt, Abendkleidchen, darüber habe ich schon wilde Stories gehört. Oft dünstet wohl der Teppichkleber noch über einen langen Zeitraum aus, das meinte ich mit der Teppich könnte Schuld gewesen sein.

  5. #25
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich will lieber Kork.

    Schätzungsweise wird der Vermieter da aber eh wieder einen Teppich reinlegen lassen und mich als allerletzte fragen, welcher Bodenbelag für das Asthma meiner Katze am besten wäre.
    Hier am Haus wird gerade renoviert, wenn das abgeschlossen ist mach ich nochmal Druck wegen dem Teppich. Zum Glück kotzt meine Katze kaum, da ist ein neuer Teppich nicht so tragisch, abgesehen vom Kleber natürlich.

    Hat eine von euch so einen Luftwäscher? Da hört man ja auch Unterschiedliches von wegen Verkeimung bzw. Nutzfreiheit.

  6. #26
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Teppich ist viel besser für Allergiker, weil Staub/Pollen nicht so aufgewirbelt werden. Und an billigem Laminat hat man nun wirklich keine Freude.
    nun, ich finde teppich immer irgendwie unhygienisch.
    und ich meinte keinen genuin billigen laminat sondern ein schnäppchen
    das gibt es ja hin und wieder - ich habe meinen damals, weil er aus dem sortiment ging, für ein viertel des neupreises gekauft, sprich: ein sehr guter laminat zum preis von ikea oder billigstem baumarktlaminat.

    aber bei kork wäre ich auch dabei
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #27
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Kork hat bis auf den Preis alle nur denkbaren Vorteile. Er ist nicht kalt, knarzt nicht, ist leicht zu reinigen, macht einen angenehmen Geruch - und wird im Lauf der Jahre nicht schäbig, sondern bekommt eine schöne Patina.
    Teppiche kann man ja trotzdem drauflegen. Ich bin ein ausgesprochener Teppich-Fan, aber nur von solchen, die ich dann auch mal ausklopfen, bzw. in die Waschmaschine stecken kann. Teppichböden finde ich auch unhygienisch.

    Mein Freund hat viele Lederflecken und geschorene Pelze am Boden liegen, sowas finde ich auch schön (allerdings war mal ein schlecht gegerbtes Fell dabei, und eines Tages sind die Maden rausgekrochen...).

    Ich werde auf jeden Fall den Vermieter fragen, ob er nicht doch Laminat oder sowas reinlegen kann. Die denken halt alle, daß die meisten Leute Teppich bevorzugen. Ich kann das nicht bestätigen.

  8. #28
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Die Laborwerte vom Abstrich sind da.
    Also einen Infekt hat sie offenbar nicht, aber der Arzt hat mir am Telefon eine Bronchoskopie vorgeschlagen. Jetzt weiß ich nicht, ob das überhaupt was nützt? Das kostet immerhin um die 300€!
    Meine Katze ist mir natürlich sehr viel wert und im Zweifel geht ihre Gesundheit vor, aber ich habe doch etwas Angst, da jetzt ausgenommen zu werden.

  9. #29
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich schieb nochmal - trotz geringer Hoffnung.
    Kann jemand was zur Bronchoskopie sagen?
    Meine Katze hat jetzt in den letzten Wochen nicht mehr gehustet (jedenfalls hab ich es nicht mitbekommen). Deshalb bin ich jetzt geneigt, weitere Untersuchungen sein zu lassen. Aerosol ist vorhanden, Infektion so gut wie ausgeschlossen.
    Hat jemand mal so eine Untersuchung machen lassen?

  10. #30
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ich will lieber Kork.

    Schätzungsweise wird der Vermieter da aber eh wieder einen Teppich reinlegen lassen und mich als allerletzte fragen, welcher Bodenbelag für das Asthma meiner Katze am besten wäre.
    Hier am Haus wird gerade renoviert, wenn das abgeschlossen ist mach ich nochmal Druck wegen dem Teppich. Zum Glück kotzt meine Katze kaum, da ist ein neuer Teppich nicht so tragisch, abgesehen vom Kleber natürlich.

    Hat eine von euch so einen Luftwäscher? Da hört man ja auch Unterschiedliches von wegen Verkeimung bzw. Nutzfreiheit.
    ja, ich habe einen rotorbefeuchter incl UV wasserentkeimung

    http://www.wdaustria.com/luftbefeuch...le_wd-b600.php

    dieses model.

    alles andere war für mich, nach wochenlanger recherche, nur reine bakterienschleuder
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Kann eine Katze....
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.05.10, 18:13:04
  2. Manchmal kann ich mich nur noch wundern...
    Von vanilleschote im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.09, 12:02:41
  3. Kann das sein??
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.04, 15:22:11
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.03, 23:30:00
  5. Kann das sein?
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.02, 08:01:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •